Aufgeblähter Bauch -Tumor

  • Hallo zusammen,

    mein Marshmallow hatte schon immer ein sehr empfindliches Bäuchlein und ist besonders in den ersten 2 Lebensjahren ziemlich oft aufgegast. Wir waren sehr oft beim Tierarzt, haben viele Medikamente ausprobiert und Benebac und sab Simplex haben als einziges Linderung geschaffen. Da es Benebac nun nicht mehr gibt bekommt er dementsprechend nur noch Sabsimplex. Normalerweise gebe ich es ein bis maximal zwei Mal und dann ist alles wieder in Ordnung und er hat es auch je älter er wird immer seltener. Ich schätze mal groß 3-4 mal pro Jahr.

    Ich kenne ihn jetzt seit er 4 Wochen alt ist und kann schon an der Art und Weise wie er schaut und liegt erkennen ob er wieder Bauchweh hat. Am Montag habe ich zum ersten Mal Wiese gefüttert. Allerdings nur eine Hand voll. Marshmallow hatte nach ein paar Stunden einen EXTREM dicken Bauch. Vielleicht hängt es zusammen, vielleicht war es auch nur ein Zufall. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es tatsächlich davon kam weil es wirklich wenig war. Ich habe ihm auch am Montag angesehen dass er Bauchweh hat. Ich habe ihm Sab gegeben und als es nach ein paar Stunden nicht besser wurde noch etwas Melosus.

    Seit dem kontrolliere ich ihn täglich und gebe täglich Sab Simplex denn es wird nicht besser. Er zeigt mir nicht mehr dass er Schmerzen hätte. Er läuft aufgeweckt umher, frisst super und kommt angeflitzt wenn es was spannendes zu sehen gibt. Aber der Bauch ist kugelrund und meiner Meinung nach zu hart.

    Ich wollte heute den Tierarzt anrufen, bin aber vor Ladenschluss nicht durchgekommen. Ich könnte morgen in die Tierklinik fahren oder bis Dienstag auf einen Termin beim örtlichen Tierarzt warten.

    Ich wollte hierzu mal fragen ob ihr eine Idee habt was ich noch tun könnte um seine Verdauung zu unterstützen. Könnte es vielleicht was anderes sein? Und denkt ihr ich sollte dringend mit ihm zur Klinik fahren? Ich schätze seine Situation nicht als Notfall ein aber ich habe Sorge es falsch einzuschätzen.

  • Das ist total schwierig per Ferndiagnose etwas zu empfehlen. Da habe ich ebenfalls Sorge dir etwas falsches zu raten.

    Wie sieht denn der Kot aus? Ist da etwas anders als sonst? Riecht er wie immer? Nicht dass er irgendwelche Darmparasiten hat.

    Gut ist ja schonmal, dass er sich normal verhält und gut frisst.

    Ist er denn noch so extrem aufgebläht wie am Montag?

    Wie ist die Dosierung bei sab simplex? Vielleicht ist der Inhalt von Klosterfrau Magen Darm höher dosiert und in diesem Fall besser geeignet? Ich kenne mich da leider nicht aus. Aber es gab im Forum glaube ich schonmal Angaben dazu.

  • Bei so starken Fällen wie dem hier gebe ich eine volle Spritze pro Tag.

    Sein Kot ist komplett normal, wr selbst riecht auch nicht.

    Ich würde sagen der Bauch ist ungefähr noch genauso gebläht wie am Montag. Wenn es zurück gegangen ist dann nur minimal.

    Es könnte theoretisch sein, dass er etwas Stoff von den Decken und Pipi-Matten abgeknabbert hat. Wenn dann würde ich es wahrscheinlich nicht mitkriegen. Aber er ist eher nicht der zerstörerische Typ. Ich habe Schweinchen, die alles anbeißen wollen was ich kurz ins Gehege stelle aber er ist da nie wirklich aufgefallen. Ich kann versuchen was von dem Klosterfrau Magen Darm zu bekommen.

  • Ich würde kein Sab Simplex geben. Darin sind außer dem eigentlichen Wirkstoff Simeticon noch etliche andere Stoffe dabei, die den Meerschweinchen nicht nutzen, sondern nur schaden. Außerdem ist darin das Simeticon nur sehr niedrig dosiert. Stattdessen nehme ich "Magen-Darm-Entspannung Intensiv" von Mivolis (Eigenmarke vom DM-Drogeriemarkt) . Es entspricht ganz genau dem Produkt von Kosterfrau.

    Hier gibt es einen sehr guten Artikel dazu, in dem alles erklärt wird. Bitte schau ihn dir unbedingt genau an.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich würde kein Sab Simplex geben. Darin sind außer dem eigentlichen Wirkstoff Simeticon noch etliche andere Stoffe dabei, die den Meerschweinchen nicht nutzen, sondern nur schaden. Außerdem ist darin das Simeticon nur sehr niedrig dosiert. Stattdessen nehme ich "Magen-Darm-Entspannung Intensiv" von Mivolis (Eigenmarke vom DM-Drogeriemarkt) . Es entspricht ganz genau dem Produkt von Kosterfrau.

    Hier gibt es einen sehr guten Artikel dazu, in dem alles erklärt wird. Bitte schau ihn dir unbedingt genau an.

    Vielen Dank für die Info! Dann werde ich das besorgen und schauen ob es besser wird.

  • Ich gebe bei Ansätzen von geblähtem Bauch immer neben dem Simeticon auch Colosan. Das finde ich wichtig, weil Simeticon ja in keiner Weise heilt oder unterstützt, sondern nur das Abgehen der Gase erleichtern kann.

    Zudem würde ich bei etwas länger anhaltendem auch gemahlene aromatische Saaten geben. Die muss man nach meiner Erfahrung aber mit Päppelbrei oder Gerstengraspulver o.ä. kombinieren, damit sie als Pulver genommen werden. Hier hatte ich dazu geschrieben: Gewürze für Schweinchen?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe immer nur 1 Kapsel geöffnet und mit einer Spritze die geringe Flüssigkeit aufgezogen. Mit etwas Wasser noch vermischt, aber nur damit ich es besser ins Mäulchen bekomme und nicht ein Resttropfen in der Spritze bleibt. Ich habe es nur 2x am Tag geben müssen.

  • So habe ich es auch gemacht. Aber man kann auch in besonders ernsten Fällen das Mittel 4 oder 5 mal am Tag geben. Umgekehrt hatte ich auch schon eine Kapsel auf zwei Gaben aufgeteilt. Eine halbe Kapsel hat immer noch fast doppelt soviel Simeticon wie 1ml Sab Simplex.

    Vielleicht ist es neben der Menge des Simeticons auch hilfreich, wenn es öfter gegeben wird und sich dadurch besser im Magen und Darm verteilt? Das ist nur eine Überlegung von mir.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Vielen Dank für die Überlegungen.

    Heute verhält sich Marshmallow ganz seltsam.

    Positiv zu beachten ist, dass sein Bauch extrem zurück gegangen ist. Er ist wieder weich und hat beinahe wieder eine ganz normale Größe. Aber Marshmallow selbst gefällt mir nicht. Seit heute morgen sitzt er auf ein und derselben Stelle. Ich habe die Kamera überprüft und gesehen, dass er nicht zum Fressen raus kam. Er hat heu gefressen, das steht aber auch neben seinem bevorzugten Ort. Das Frischfutter steht etwas weiter weg. Halte ich ihm Essen hin, frisst er alles. Ich habe ihn untersucht und nichts auffälliges finden können. Er wirkt wach und aufmerksam und wenn ich ihn wo anders hin setze läuft er an alles anderen Häusern vorbei um wieder in dieses eine Haus zu watscheln. Ich werde ihn jetzt von den anderen trennen um zu sehen ob er dann wieder normal ist. Vielleicht gab es ja Streit und deswegen traut er sich nicht raus? Was ich mir kaum vorstellen kann denn zum einen ist er der Alpha, zum anderen verhalten sich die anderen ihm gegenüber überhaupt nicht feindselig und zum dritten war ich seit Tagen wegen einer Erkältung ununterbrochen Zuhause und hätte den Streit gehört. Dennoch ist es einen Versuch wert.

  • Marshmallow hat sich in Einzelhaft tatsächlich etwas zum guten verbessert. Er kam tatsächlich auch einige Stunden raus. Das interessante ist dabei, ich habe das Frischfutter direkt vor seine Tür gestellt und er ist daran vorbei gegangen um zum heu zu gehen. Seine Böhnchen waren gestern Abend extrem klein. Heute morgen sind sie schon etwas größer aber noch nicht da wo sie hin sollen. Er hat ausschließlich Gurke und Heu gefressen. Guter Start aber dennoch nicht genug. Ich hab mich deswegen entschieden ihn zuzufüttern und er hat freiwillig sehr gerne den Päppelbrei genommen. Ich hab ihm so viel gegeben wie er freiwillig genommen hat. Danach kam er wieder zurück. Er scheint gerade nur zu fressen was ihm super schmeckt denn Leckerlis nimmt er. Ich beobachte weiter.

  • Mini-Update. Er hat wieder den kompletten Tag nichts gefressen. Ich habe zwei Mal mit der Spritze zugefüttert, so viel wie er freiwillig genommen hat. Ich habe ihm etwas wiese besorgt. Das frisst er problemlos. Ich kann ihn aber nicht so viel wiese geben. Ich habe ja gerade erst mit anfüttern angefangen.

    Ich bin gerade dabei mit meiner Arbeit zu klären dass ich morgen mit ihm zum Tierarzt komme aber so kurzfristig an einem Samstag ist das dementsprechend schwierig.

  • Morgen ist doch Montag ...

    Ist er wieder bei den anderen? Und hat das ggf. eine Veränderung gebracht?

    Hast Du außer Simeticon noch etwas anderes gegeben und wenn ja was und seit wann?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Morgen ist doch Montag ...

    Ist er wieder bei den anderen? Und hat das ggf. eine Veränderung gebracht?

    Hast Du außer Simeticon noch etwas anderes gegeben und wenn ja was und seit wann?

    Ja ich meinte heute. :)

    Er sitzt noch alleine dann kann ich besser überprüfen was er frisst und auch wie sein Kot aussieht. Aktuell ist alles unverändert. Er frisst nur Gras und Heu. Ich habe heute extra noch nicht gepäppelt und alles in dünne Streifen geschnitten, damit er es vielleicht besser kauen kann. Bis jetzt auch ohne Erfolg.

    Ich habe nur das Simeticon gegeben und etwas Melodus. Ich glaube langsam dass er vielleicht gar nicht mehr aufgegast ist sondern was anderes im argen ist denn sonst würde er in meinen Augen ja keine Unterschiede beim Futter machen. Vielleicht eher Zahnschmerzen und deswegen frisst er nur Gras und Heu?

    Ich habe in einer Stunde den Termin. Leider nicht bei unserem gewohnten Tierarzt, der hat heute zu. Ich nehme sicherheitshalber eine Kotprobe mit. Seine Böhnchen sind klein, hell und trocken. Sein Bauch hat heute morgen ganz seltsam gegluckert, so wie man es von Durchfall kennt. Das widerspricht sich ja aber mit den sehr trockenen Böhnchen.

    Ich hoffe der Arzt kann Licht ins dunkle bringen. Ich habe extra nach einem Meerschweinchenkundigen Arzt gefragt und mir wurde einer versprochen. Daumen drücken.

  • Miro hat Heu weniger als alles andere gefressen. Selbst wenn Grünfutter noch oder wieder gut ging, hat es Heu nicht geschafft. Vielleicht ist das unterschiedlich bei Zahnproblemen, aber da Heu intensiver als Gurke u.a. gekaut werden muss, halte ich es für unwahrscheinlich.

    Egal was heute herauskommt, würde ich mir für die Schweinchen Colosan, aromatische Saaten, Fenchel-Anis-Kümmel-Tee u.a. für den Darm hinlegen. Es schadet ja nichts, wenn man es auf Verdacht gibt, aber es kann sehr wichtig sein.

    Alles Gute für den Termin!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Es ist ein Tumor.


    Der Tumor ist so groß, dass er seinen Magen und Darm einengt. Marshmallow KANN also nicht mehr essen als etwas heu und Gras.

    Die Tierärztin sagt wir sollen darüber nachdenken ihn einschläfern zu lassen. Meine alte Praxis hat keine Zeit für eine Zweitmeinung. Jetzt bin ich vollkommen am Ende.

  • Oh, der Tumor ist ja wirklich sehr groß. 🙁

    Als unsere Sophie die gleiche Diagnose hatte, habe ich mich für das Einschläfern entschieden. Es ging ihr nicht gut und es gab keine Aussicht, dass es sich noch einmal bessern könnte. Sehr sehr traurig, aber das einzig sinnvolle für Sophie.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Oh, der Tumor ist ja wirklich sehr groß. 🙁

    Als unsere Sophie die gleiche Diagnose hatte, habe ich mich für das Einschläfern entschieden. Es ging ihr nicht gut und es gab keine Aussicht, dass es sich noch einmal bessern könnte. Sehr sehr traurig, aber das einzig sinnvolle für Sophie.

    Ich weiß wir sind hier alle keine Hellseher oder Ärzte aber meinst du, eine zweite Meinung ist überhaupt sinnvoll? Ich bin halt auch so schlecht im Röntgenbilder lesen. Der Arzt könnte mir alles mögliche erzählen, was ich da sehen soll und ich müsste es ihm einfach glauben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!