Hallo liebe Meerschweinchenbegeisterte Halter,
mein Partner und ich haben letztens über die Wiederaufnahme der Meerschweinchenhaltung gesprochen. Einen geeigneten Platz im Büro haben wir schon gefunden. Wir würden das Gehege gerne auf die Kallax Regale von Ikea stellen, damit es etwas erhöht steht. Das Gehege soll die Länge von 200cm x 80cm haben. Über einen möglichen zusätzlichen Auslauf denken wir auch nach. Aufgrund der Gehegegröße sollen erstmal 2 Meerschweinchen einziehen, wobei wir auch später über eine größere Gruppe nachdenken. Natürlich müssten wir das Gehege dann erweitern aber momentan ist der Platz etwas begrenzt. Vorzugsweise würden wir gerne schon ältere Meerschweinchen aufnehmen die bei uns noch ihre letzten Tage verbringen dürfen oder Meerschweinchen mit Handicap, die in einer größeren Gruppe nicht zurecht kommen würden.
Derzeit bin ich auf der Suche nach dem passenden Gehege und wollte mal nach eurer Meinung fragen. Besser für uns wäre, wenn wir extra eins anfertigen lassen würden. Da bin ich auf die Webseite "Kleintiervilla" gestoßen und wollte fragen, was so eure Erfahrungen damit sind. Dennoch sind die Anfertigungen auch sehr teuer. Vielleicht habt ihr noch Ideen für geeignete günstigere Alternativen. Ich besitze auch dieses Stecksystem aus Kunststoff, jedoch finde ich dies sehr instabil und hätte gerne eins aus Holz. Allgemein haben wir uns das Gehege in etwa wie das "Gehege Flocki" auf der Kleintiervilla Webseite vorgestellt.
Ich freue mich über Erfahrungen und Tipps.
Viele Grüße
CavyCare