Ich habe mal ein etwas unübliches Anliegen. Da es vermehrt Spannungen zwischen Billy und mittlerweile drei Mädels gibt, drängt sich die Option die Gruppe zu trennen etwas auf.
Abgesehen davon, dass eine dritte Gruppe natürlich doof ist, habe ich noch andere Bedenken.
1. Ich wüsste nicht welche Mädels ich abtrennen soll. Ich sehe nicht ein, dass die weniger Platz haben sollten nur wegen Billy.
2. Die Mädels, die ich zu ihm tun könnte, sind eher dominanter und müssten dann wieder vergesellschaftet werden. Da Billy etwas älter ist tendenziell zeitnaher und aufgrund der chronisch kranken Schweinchen möchte ich das eher vermeiden.
Nun kam mir die Idee eine Katzenklappe einzusetzen, die sich nur mit Mikrochip öffnen lässt. So würde ich zwei Bereich schaffen. Einen mit Billy und einen mit den drei Mädels. Der Rest kann dank Klappe flexibel wechseln. In der Theorie finde ich das gut, in der Praxis könnte ich mir Probleme vorstellen.
1. Die Schweinchen sind alle in dem Mädels-Bereich und Billy oft alleine. Mögliche Lösung: ein festes Weibchen.
2. Die Schweinchen haben zu wenig Kraft die Klappe zu öffnen.
3. Billy kann sich mit den anderen durchzwängen (müsste er drauf anlegen und ich halte es für unwahrscheinlich. Vorbeugen würde ich das, indem ich das Futter erst in seinen Bereich tue).
4. Die Klappe bemerkt die Schweinchen aufgrund der geringen Größe (= Chip zu weit unten) nicht (Radius scheint, wenn sie registriert sind, groß genug zu sein)
5. Es ist ihnen zu doof da durch zu gehen und es entstehen doch zwei Gruppen.
Ich denke nicht, dass es den Schweinchen überhaupt auffallen wird, dass sie getrennt sind. Für sie ist es ja ein Tunnel, durch den sie durchgehen. Billy würde natürlich die Mädels nicht mehr sehen und die Mädels ihn nicht mehr, aber das ist ja das Ziel, und für den Rest würde sich außer zusätzliche Wände nichts ändern. Ob es in der Praxis dann aber doch problematisch wird, weiß ich nicht.
Mein Plan ist es jetzt erstmal eine Katzenklappe zu holen (meine u.a. preislich bevorzugte soll leider ziemlich laut sein) und die mit den Chipschweinchen Eddie und Ilse auszuprobieren, ob sie das auf die Kette bekommen. Dann würde ich die restlichen Schweinchen chippen lassen, die noch fehlen, und die Klappe installieren. Wenn das theoretisch funktioniert mit der Klappe müssen wir sehen, wie es läuft.
Mit der optimalen Abgrenzung (dass Billys Lieblingsplätze drin sind) überlege ich noch. Da muss ich planen, wie man das ideal regelt.
Evtl. fallen euch noch Sachen ein, die mir nicht aufgefallen sind. Irgendwie hab ich das Gefühl ich übersehe einen Haken an der Sache. Ich hab zwar schon ein paar Halter gefragt, aber ein paar mehr Meinungen schaden ja nicht. Gerade weil man ja doch in finanzielle Vorleistung geht.