• hey zusammen,

    Ich wollte mal erzählen, dass bei uns alle gekauften Häuser nach ein paar Monaten grün schimmeln an den Stellen, an die dran gewinkelt wird.

    Ich schleife es dann ab, muss sie aber dann natürlich ersetzen.

    Hat jemand eine Idee, wieso die schimmeln? Ich mache alle 2 Tage alles sauber

  • Ich verstehe Deine Sorge. Gesund ist das nicht. Da würde ich auf jeden Fall versuchen, die Ursache herauszufinden, damit Du es abstellen kannst.

    Hast Du mal Fotos davon?

    Und ist das nur unten, also dort wo sie auf dem Boden stehen und etwas höher oder wie hoch geht es?

    Streichst oder ölst Du die Häuser wenn sie neu sind oder nach dem Abschleifen? Und wenn ja womit und wie oft?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Das hört sich ja nicht so gut an. Mir sind dazu zwei Punkte eingefallen.

    1.) Ist es warm genug? Also über (ich glaube) 18 Grad. Bei kühlen Temperaturen steigt die Luftfeuchtigkeit.

    2.) Werden die Häuser an den schimmligen Stellen gut belüftet? Also findet regelmäßig ein Luftaustausch statt? Ansonsten könntest du die Türöffnungen erweitern. Sie ggf. so groß machen, dass fast die gesamte Wand offen ist. Ähnlich wie bei einem Unterstand.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Danke für eure Antworten!

    Sie stehen immer zur Gehege Wand, sind damit also nicht gut belüftet.

    Sie schimmeln da hin, wo die Meeris hinpinkeln und an der Seite, wo die Wand ist.

    Ich behandle sie überhaupt nicht und schleife sie nur bei Bedarf mit einem Schleifgerät ab.


    Die Häuser sind von Anione und aus unbehandelten Fichtenholz

  • Hey @TanteFanny,

    mal aus Interesse, schimmelt das Häuschen mit den Kunstofffüßen, welches du von uns geschenkt bekommen hast, auch? Seit wir die Füße unter unsere Hütten schrauben haben wir das Problem zum Glück nicht mehr, wenn die nassen Matten täglich getauscht werden.

    Die Kunstfasern der Badematten wollen die Feuchtigkeit abgeben und das Holz saugt diese dann dankend auf. Von daher bleibt wohl nur die Lösung das Holz irgendwie trocken zu halten, was bei uns mit den Füßchen gut klappt ?(.

    Das Schimmelproblem habe ich generell auch nur auf Fleecehaltung, im Streu zum Glück nicht. Vermutlich weil das Streu die Feuchtigkeit besser hält.

  • Das freut mich sehr! Die hat mein Mann selbst gemacht, mit dem 3D Drucker. Sie sind von unten einfach dran geschraubt. Leider habe ich bis jetzt noch nichts zu kaufen gefunden was an diese Füßchen ran kommt ?(.

    Hast du ein Bild davon? Meine Tochter hat seit neuestem auch einen 3-D-Drucker.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Danke. 🥰

    Sehr gute Idee.

    (Das waren wieder nur 4 statt 5 Wörter.)

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!