Beiträge von Tante Fanny

    Also ich habe das Glück, dass ich mit einer aus dem Forum so guten Kontakt habe, dass sie auf meine Meeris aufpasst.

    Sie wohnt weiter weg, aber das bekommen wir hin.

    Ansonsten fahre ich mit den Meeris weg. Wie über Silvester. Da waren wir mit Meeris in Holland und haben einfach ein Somnics Gehege mitgenommen

    Durch den Wetterumschwung kann es sein, dass es jetzt so extrem ist.

    Er hat sich ja schon lange kaum bewegt, was darauf zurückzuführen ist.

    Es wurden keine Röntgenbilder gemacht, da die Tierärztin es tasten konnte.

    Ich werde aber noch welche machen lassen denke ich.

    In meinem Paket war ein tolles großes Waschstraßenhaus. Besonders liebe ich daran die Plastikfüße. So sitzen sie nicht im Saft.

    Und gebrannte Mandeln und eine Karte :)

    Ich kann dir das Heu von speers Hoffladen empfehlen! Da kann man sich gut durchlesen, weil man da nicht direkt 5kg bestellen muss. Es gibt alles in 1kg.

    Meine bevorzugen das Naturschutzheu

    Guten Morgen,

    Eben war noch alles gut. Dann hab ich meinen Kaffee getrunken und betrete mein Zimmer. Mein Mogli hopst ganz komisch und zieht sein rechtes Hinterbein leicht hinter sich her!

    Was soll ich machen? Ansonsten geht es ihm gut

    Ich kenne das von Weibchen mit dem brommseln. Es geht da ja abgesehen von der Brünstigkeit, um die Dominanz.

    Wenn man ein eher geschlechtsneutrales Böckchen wie Mogli hat, wird deutlich mehr gebrommselt.


    Fienchen ist ein Weibchen

    1. 4!

    2. Innenhaltung

    3. 2× 0,7×1,3 plus 0,5×0,5 : Inkontinenzmatten, Badmatten, Pipipads, eine Kokoseinstreuecke im 0,5×0,5 Bereich und kleines Klo mit Streu, Kuschelsachen

    4. Nach Bedarf Böhnchen einsammeln und alle 2 Tage Pipipads wechseln und ggf vereinzelte Badmatten. Inkontinenzmatten bei Bedarf, bzw nach Gefühl, ca alle 2-6 Wochen. Aber immer vereinzelt.

    5. Katzenstreuschaufel, Gummibesen (Gummihaare unten, statt Kunststoff, da sich zu viel verhängt), Wäschekorb, Putzeimer 5l für Streu und abklopfen der Pads, Kehrblech und Handfeger, ggf feuchten Lappen, Staubsauger, Tierhaarentferner für die Pads

    6. Alle 2 Tage 9kg. Auch durch die Badmatten.

    7. In der Biotonne

    8. Joah, jeh nachdem, wie viel Gurke oder harntreibende Sachen es gab und es ist Phasenweise, also manchmal fressen sie viel mehr und pinkeln dadurch viel mehr

    9. Im Gehege. Fienchen kommt oft und hilft mir. Die sind dann meistens auf einer Etage.

    10. Guineadadfleeceliner, sind mir zu schwer in der Waschmaschine und brauchen ewig zum trocknen, Streu, aber das ist mit meiner Hausstauballergie nicht vereinbar. Kokoksstreu ist da die beste Lösung für mich

    willkommen Fienchen!

    Fienchen ist eine Rex Dame in California Braun und beigem Fell, welche am 20.10.24 bei uns eingezogen ist. Sie kommt von einer Züchterin, von den Meerschweinchen vom Norfbach.


    Eigentlich habe ich ein Problem mit Züchtern, da ich das Problem sehe, dass es genügend Meeris gibt, jedoch habe ich zu dieser Zeit ALLE umliegenden Notstationen besucht und diese waren teilweise in katastrophalen Zuständen.

    Zudem gab es, wenn es Jungtiere gab, nur welche aus offensichtlicher Inzucht (mit 6 Wochen 100g, mini, kleine Augen, verkümmert Haltung)

    Wichtig war es uns, ein Jungtier zu bekommen, da das am einfachsten ist, in die Gruppe zu integrieren. Kurz vorher haben wir die niederschmetternde Diagnose Lymphome bei Frieda bekommen.

    Fienchen wurde am 19.08.2024 in Kaltstallhaltung geboren.

    Ich habe auch ihren Stammbaum.

    Bisher lief alles ganz gut, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gab. Peggy fand sie nicht sonderlich gut und schnappte häufig nach ihr und biss sie teilweise. Obwohl Fienchen eine hellere Miniaturversion von Peggy ist 😆

    Mogli war mit allem überfordert und zog sich aus der Situation raus.

    Frieda und Fienchen waren von Anfang an best friends!


    Fienchen ist sehr neugierig und frech. Sie provoziert gerne die andere, typisch Jungtier. Sie bringt viel Leben in die Gruppe, bei meiner sonst so schläfrig Truppe, was Jasmin bestätigen kann.

    Sie wächst und gedeiht prächtig.

    huhu! Erstmal ein frohes neues Jahr!

    Ich habe folgendes über zwei Zyklen beobachtet: unser Jungtier Fienchen, was seit dem 20.10 bei uns lebt, brommselt bei ihrer Brünstigkeit nur unsere Weibchen Frieda und Peggy an.

    Mogli wird völlig ignoriert. Er zeigt aber auch kein Interesse. Er ist übrigens ein Frühkastrat, hat früher, als er selber noch ganz jung war, viel aufgeritten, macht dies aber überhaupt nicht mehr. Es wirkt so, als hätte er das Interesse an Sexualität verloren... oder er nimmt Fienchen nicht als anziehend wahr?

    Und warum geht Fienchen provokant brommselnd zu den anderen? Man sieht richtig, wie sich die Vaginalmembran öffnet.

    Sue ja, vermutlich auch was, was auf die Lunge drückt. Wir versuchen es jetzt mit Cotrim und wenn das nicht wirkt, wissen wir, dass es was ist, was auf die Lunge drückt.

    Sie bekommt deshalb auch gerade mehr Cortison.

    Frieda verliert ihre Lebensfreude, die sie so ausgemacht hat.