Schweinebande aus dem Norden

  • Folge deinem Herzen und hol sie zu dir. Du machst dir sonst immer Gedanken um sie. Deine Eltern werden das bestimmt verstehen und können doch bei so einem Herzenswunsch nicht nein sagen 🍀

  • Ilse hat mir einen richtigen Schreck eingejagt :huh: Aber sie ist gleich aufgestanden und ist jetzt ganz normal. Sie lag auch so seitlich, dass ich echt dachte, ihre Zeit wäre jetzt gekommen.

    Keine Minute später...

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Na, da hätte ich auch einen riesigen Schrecken bekommen. So habe ich das bei Meerschweinchen noch nie gesehen. Dabei sieht sie auf dem zweiten Foto ganz zufrieden aus.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Gemeinsames Frühstück :)

    Bönsch muss aber erstmal gaaaaanz langsam aufwachen :sleeping: (gerade frisst sie mit Jackeline neben mir)

    Und noch ein peinliches Bild von Raya gestern :D Kleine Kröte

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Das sind wieder süße Fotos!

    Konntet Ihr Rayas Basenentzündung überwinden? Wie geht es ihr?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Zu Raya muss ich bald mal ausführlicher schreiben. Ich warte noch die letzten Laborergebnisse ab, die sollten eigentlich morgen kommen. Ich glaub das macht mehr Sinn.

    Aber so wirklich zufriedenstellend ist das alles noch nicht ?(

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Herzlichen Geburtstag wo auch immer du bist, Lilolinchen.

    Die Erinnerungen verblassen etwas. Nicht, weil du mir nicht fehlst, sondern vielleicht, weil ich wegschiebe wie und das du gegangen bist. Vielleicht, weil es immer noch so wehtut, dass es nicht geklappt hat. Vielleicht, weil deine Schokoschnute hier immer noch mit Billo sein sollte. Vielleicht, weil in der Phase, in der du gegangen bist, alles auseinandergefallen ist, und du das Ende warst. Bis es dieses Jahr wieder losging. Mit Helga, die das neue Weibchen an Billys Seite war, mit Billolino, der ohne dich nicht klar kam, und mit Baby Eddie, dem du gezeigt hast, wie das Leben so funktioniert. Du fehlst in den ewigen Diskussionen mit Lulu, die jetzt keiner meht führt. Du fehlst in ewigem Zetern beim Haare schneiden, wo jetzt nur noch Stille herrscht. Du fehlst wenn alle beim Essen sitzen, und meine wundetschöne Lilo nicht da ist. Du fehlst mit deiner Ausstrahlung, dass du da warst und wusstest wie es geht. Du fehlst neben meinem Özelöt beim Betteln. Du fehlst überall.

    Vor einem Jahr an diesem Tag dachte ich mir, wenn du stirbst, warst du nur 2 Tage vier Jahre alt. Du warst 3 Tage vier Jahre alt. Bevor du gegangen bist. Und mit dir das Glück, dich jeden Tag zu sehen, die Freude, wenn du mich angebettelt hast, und die Sicherheit, dass du bleibst. Geblieben ist tiefe Trauer, dass du zu viel zu früh gegangen bist, und Dankbarkeit, dass du hier warst. Du hast meinen Mädels viel gegeben und darin lebst du weiter. In den Diskussionen, die sinnvoll geführt werden, in der Ruhe beim Fressen und in der Achtsamkeit im Umgang miteinander.

    Dankeschön mein kleines Lilolinchen, dass du 2,5 Jahre bei uns warst. Ich hoffe du bist jetzt mit Billo vereint <3

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • So, ich wollte mal wieder einen kleinen Lagebericht machen.

    Fienchen

    Erstmal ein positives Schweinchen. Fienis Abszess ist gut abgeheilt ohne spülen, es kam nichts mehr nach und sie ist jetzt auch schon länger ohne Probleme ohne AB unterwegs. Sie hat irgendwie veränderte Hautzellen an den Zitzen? Da bin ich am beobachten. Mein kleiner Schweizer Käse :D

    Frieds

    Friedselid gefiel mir ja schon länger nicht so gut (war auch wiederholt beim Tierarzt) und nachdem das Gewicht dann auch noch fiel war klar, irgendwas stimmt da nicht. Sie hat erstens ein Problem mit ihren Augen, dass es gerade links oft tränt und insgesamt geschwollen ist. Da probieren wir jetzt nochmal Oflex. Außerdem ist auffällig, dass sie ihre Atmung in Ruhe nicht so gut regulieren kann und sie unpassend stark ist. Da haben wir geröngt, Lunge ist grundsätzlich fein, Herz auch, aber das Herz ist nach vorne schlecht abgrenzbar und es ist eine Struktur zu erkennen. Da steht ein Herz- bzw. Thoraxultraschall aus. Es ist am Hals bzw. Richtung Kehlkopf eine kleine UV tastbar, deswegen wurde auch Blut abgenommen, aber T4 war im Normbereich. Allerdings ist ein Leberwert, ein Blutfettwert und Fructosamin erhöht. Sie kriegt jetzt also Rodicare Hepato und wir messen regelmäßig den Blutzucker, bisher lagen ihre Werte bei 101-102mg/dL , also normal, und das trotz Paprika, die sie ergaunert hat.

    Malu

    Lulu das kleine dicke Ding. Sie ist etwas frustrierend für mich in vielerlei Hinsicht. Erstmal ist sie einfach zu dick für ihre Baustellen, aber diese behindern sie auch beim Abnehmen... Und sie lässt sich leider medikamentös nicht so einstellen, dass ihre Atmung zufriedenstellend ist, was mich stresst, weil ich sie eigentlich gerne besser hätte, weil sie echt ganz schön pumpt, aber sie verhält sich halt ganz normal, dass es auch verkehrt wäre da an erlösen zu denken. Das ist irgendwie etwas doof :(

    Jackie

    Jackseli, das Jackseli... Ich bin zugegebenermaßen echt überrascht, dass sie noch hier ist. Und wenn sie unterwegs ist auch sehr vergnügt. Beim Schlafen manchmal etwas unzufrieden. Aber immer noch ganz groß dabei Bönsch zu mobben. Und neben Frieds schaut der Zwerg immer sehr süß aus. Trotz der Flüssigkeit im Bauchraum nimmt sie mittlerweile ab, nachdem sie über ein Jahr immer 840g hatte. Das bestätigt auch etwas den Eindruck von außen, dass es nicht mehr ewig geht, aber das ist bei den Befunden ja leider absehbar gewesen. Aktuell sind ihre Augen mit zweimal täglich tropfen aber echt gut!

    Maddie

    Ich weiß nicht, was ich zu Maddeli sagen soll :D Sie ist ein kleines Schattenwesen. Hat aber kürzlich einen neuen Pony geschnitten bekommen und sieht zuckersüß aus :love: Am Wochenende kommt Yume und schneidet ihren dicken Plüsch. Dann ist sie wieder halb so groß.

    Bönsch

    Bönschi ist eigentlich ziemlich ähnlich unterwegs wie Jacks. Sie schläft sehr viel, liegt dabei aber zumindest entspannt. Kürzlich ist sie sehr sauer geworden. Ich hatte sie aus dem Augenwinkel mit Friedsi vertauscht und nicht zum Futter vorbeigelassen. Da hat sie aber randaliert bis ich meinen Fehler bemerkt habe. Selbstverständlich gab es dann keine Maßregelung sondern eine sofortige Freigabe des Weges und viele Entschuldigungen.

    Ilse

    Das kleine Ilschbeth ist ein Mysterium. Aber ein frohes Myterium. Positive Punkte wären, dass sie weniger mit erhöhtem Kopf schläft, die UV am Hals zurückgegangen ist, und sie zunimmt. Negativ wäre, dass sie strubbeliger aussieht und oft etwas aufgeplustert ist, ihre Atmung nach wie vor verändert ist, und sie wieder schmerzhaft im Bereich der Blase ist. Was das jetzt lebenserwartungstechnisch heißt...keine Ahnung. Ich fürchte bis Silvester wird es nicht mehr gehen. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Wie die Gewichtszunahme zu bewerten ist, weiß ich nicht. Ist eigentlich nur im Bauchbereich, knochig ist sie wie sonst was. Nen konkreten Tumor im Bauchraum konnte ich aber nicht tasten.

    Nayla

    Schnücks ist fit wie eh und je. Also herzkrank ist sie ja, aber sonst ganz normal. Wie Maddie, gibt's nicht so viel zu sagen :)

    So, Luna, Zorro und Raya mache ich vielleicht gleich oder demnächst!

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • So, das kleine Rayamäuschen.

    Raya ist ja ursprünglich als Urlauberin eingezogen mit ner Blasenentzündung und kam dann über ein paar wilde Umwege zurück zur massiven Blasenentzündung mit Schädigung der Niere. Sie kriegt seit Ende August jeden zweiten Tag Infusionen, Tramadol, Novalgin, TSO, Rodicare Uro, Lysium und Eurologist, sowie Vitamin B, Colosan und Rodicare Hepato. Damit war es Anfang September in Neustadt schon deutlich besser, allerdings hat sie einfach massiv Blasengries. Im Gegensatz zum Ultraschall davor waren ihre Nieren dann auch strukturell verändert. Ich sollte dann die Medikation erstmal so weiterführen. Am 26.09. waren wir dann in Wasbek und da kam der Supergau. Raya hat auch eine massive Herzrythmusstörung. Massiv im Sinne von jeden dritten bis fünften Schlag einen Aussetzer und regelmäßige Doppelschläge bei Stress. Meine größte Sorge war, dass das durch unsere Gruppe bedingt sein könnte, aber das ist wohl sehr unwahrscheinlich. Das ist insgesamt nicht cool, aber besonders vor dem Hintergrund der Infusionen blöd. Zudem war ihre rechte Niere beim Tastbefund nun vergrößert... Ich hoffe da ist nichts Tumoröses, würde therapietechnisch aber keinen Unterschied machen. Im Blut zeigte sich leider, dass der Kreatinin nicht nennenswert runter ist, und leider ein Leberwert erhöht war. Das ist insofern blöd, dass sie schon Rodicare Hepato bekommt, und es sich trotzdem verschlechtert hat. Ich hoffe das lässt sich ggf. durch eine vom Herz ausgehende Stauung der Leber erklären. Immerhin das Blut ist zuverlässig aus dem Urin verschwunden und ich soll nun das TSO absetzen. Das ist ja sehr schlecht für die Niere und Leber, deswegen hoffe ich, dass es nur daran lag und sie sich jetzt erholen.

    Ich bin sehr gespannt, was das Herzultraschall zeigt. Aktuell gefällt sie mir nicht so gut, legt sich nicht ganz ab und ist öfter aufgeplustert, zudem sieht man mittlerweile eine leicht verschärfte Atmung. Da erhoffe ich mir von dem Herzultraschall behandelbare Befunde.

    Sie hat sich aber gut eingelebt und ist ganz glücklich in der Gruppe. Sie ist auch super süß mit Menschen und brommselt z.B. immer, wenn man ihr was besonders Leckeres gibt :love:

    Falls jemand was Gutes tun möchte, der kleine Unglücksrabe freut sich über eine Patenschaft oder Spenden. Das geht direkt an uns bzw. Raya :)

    Zorro und Luna

    Die beiden sind ein altes Ehepaar wie eh und je. Mittlerweile steht auch ein Plan für Zorro mit dem ich einigermaßen fein bin. Ihm geht's eigentlich gut, bzw. gibt es manche Auffälligkeiten, die ich nicht zuordnen kann und bisher gab's bei ihm auch keine zielführenden Befunde. Bei Luni merkt man ihr Herz einfach auch. Aber sie stromert ganz glücklich durch die Gegend und ist ja schon länger bei uns als erwartet. Ich hoffe sie bleibt noch lange. Möchte Zorro nicht vergesellschaften. Der ist ja so ein sozialer Totalausfall🥲 Aber aktuell macht Luni auch noch keine Anstalten den Platz zu räumen!

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ich bin - immer wieder - total beeindruckt von deiner "Tierklinik". Unglaublich, was deine Schweinchen an Krankheiten einsammeln und wie du das alles behandelst.

    Ich wünsche rundum allen gute Besserung.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Den aktuellen Stand zu Deinen Tiere fand ich sehr interessant aber auch bedrückend. Es ist nicht nur der enorme Aufwand, den Du leistest, sondern auch das Leid der Tiere trotz aller Unterstützungsversuche.

    Hast Du IrishGirl eine Idee, warum Ihr seid Jahren diese m.E. weit überdurchschnittlich vielen gesundheitlichen Probleme habt?

    Natürlich hast Du in der Gruppe 2 oder 3 Tiere, die krank zu Dir kamen, aber Du hast ansonsten m.W. meist junge und zu der Zeit gesunde Tiere aufgenommen.

    Du tust wirklich sehr, sehr viel und hast Dir viel Fachwissen angeeignet, bist sehr häufig bei Tierärzten, aber irgendwie scheinen diese massiven gesundheitlichen Probleme nicht enden zu wollen. Natürlich sind Meerschweinchen gerade gegen Ende des Lebens mitunter krank und es können auch Probleme bei mehreren Tiere gleichzeitig auftreten. Das hatte ich ja auch mit Wuschel und Miro und dann Dachsi und Miro erlebt.

    Ich hoffe nicht, dass Du das, was ich schreibe, als Vorwurf ansiehst. Ich bin überzeugt, dass Du Dich sehr bemühst, extrem viel Einsatz bringst und viel weißt. Aber irgendwo gibt es vielleicht einen Ausweg aus dieser Not. Und darum schreibe ich, nicht weil ich Dich verletzten will. Vielleicht können wir ihn ja finden?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Wenn ich mich recht erinnere sind die meisten Schweinchen aus 2019/20, da finde ich mehrere kranke/pflegebedürftige Schweinchen nicht unbedingt ungewöhnlich. Und je mehr Fachwissen man hat, desto mehr Dinge fallen natürlich auch auf.

  • Vor allem fällt es auf, wenn man so frühzeitig in die (kostenintensive) Diagnostik einsteigt. Das machen die wenigstens.

    Ich bin mir sicher, würden mehr Leute ihren Tieren so viel Aufmerksamkeit und Diagnostik zukommen lassen würde man oft fündig!

  • Silke

    Ja, dass man die Schweinchen nicht mehr heilen kann, bei z.B. Herzerkrankungen oder anderen irreversiblen Erkrankungen finde ich auch frustrierend...

    Über diese Häufung an Krankheiten habe ich auch schon öfter mit unserer Ärztin gesprochen. Ich sehe das nicht als Angriff, weil offensichtlich frage ich mich das auch... glaube da gibt es mehrere Faktoren.

    1. Viele Menschen sehen Krankheiten einfach nicht. Ich habe bei unserem Urlaubsschweinchen in jeder Gruppe mindestens ein Schweinchen gehabt, das massive Auffälligkeiten hatte und die wurden, bis auf Raya, als gesund abgegeben. Und das war von Tag 1 an auffällig. Und ich glaube, bei manchen Sachen entwickelt man einen Blick dafür, dass man Auffälligkeiten früher entdeckt.

    2. Je mehr man sucht, desto mehr findet man, und ich suche leider viel. Man kann natürlich sagen"ich hatte noch nie ein Schweinchen mit Herzproblemen" und das ist tatsächlich nicht verwunderlich, wenn man kein Herzultraschall durchführen lässt (ja, genau so erlebt). Und da ich auch bei erkrankten Tieren im Rahmen bereit bin neue Baustellen aufzumachen, sammelt sich das ein wenig.

    3. Herkunft

    Unsere Schweinchen kommen mehrheitlich aus schlechten Quellen. Eddie, Maddie und Helga aus einem Animal Hording Notfall. Malu und Jackie aus dem Zoo. Lila, Billo, Ozelöt, Zorro und Luna aus schlechten Zuchten. Bönsch Einzelhaltung und Käfig, ihre Eltern waren, meine ich, eng verwandt. Also, da sind nicht die besten Voraussetzungen vorhanden. Nayla ist durch die Verwahrlosung auch mit einer schlechten Lunge eingezogen.

    4. Hohe Keimbelastung.

    Wir haben viele kranke Tiere und Tiere aus verschiedenen Quellen. Jetzt zuletzt nicht mehr, aber grundsätzlich. Da kommen viele verschiedene Keime rein und durch die vielen Tiere, bleiben Keime auch länger in der Gruppe. Also z.B. eine Ilse scheidet oft Keime mit dem Urin aus, was Tiere mit geschwächter Blase wie Lulu oder Raya dann gerne einsammeln.

    5. Vorerkrankte Tiere

    Teilweise haben wir auch vorerkrankte Tiere aufgenommen. Also Ilse und Raya sind ja bekannt krank eingezogen und das Auge von Jacks macht z.B. seit kurz vor ihrem Einzug hier Probleme.

    6. Alter, Häufung erst jetzt im Alter

    Tatsächlich fing diese Phase im Sommer/Herbst 2023 an. Also als unsere Schweinchen etwa ~4 Jahre alt waren und im letzten Jahr mit ~5 Jahren begannen dann die schwerwiegenderen Erkrankungen, wie Herz, Lunge, Blase usw.

    7. Unvermeidbare Erkrankungen

    Manche Sachen, sind leider auch etwas außerhalb meiner Kontrolle. Wie z.B. maligne Veränderungen. Also z.B. die Tumorerkrankungen von Jacks oder Eddies Lymphom... Keine Ahnung, was man hätte ändern können. Aber das ist ja auch beim Menschen unklar.

    Dennoch fällt gerade eine Häufung im Bereich der Atmung, also Herz und Lunge, auf. Das ist bei uns tatsächlich oft. Alles andere, finde ich bei einer größeren Gruppe recht normal. Also bisschen Blase, bisschen Arthrose, bisschen Augen. Da ist keine so auffällige Häufung in einem Bereich. Die Vermutung ist, dass irgendein Keim da die Atemwege beeinflusst, allerdings kam bisher kein Test positiv zurück. Und es ist auch nicht ganz schlüssig, warum z.B. Fienchen nichts hat und auch Friedsis Lunge sah gut aus. Also kann weder ausgeschlossen, noch bestätigt werden.

    Dennoch bin ich natürlich immer am Gucken, wie ich es verbessern kann. Wir machen täglich sauber, sie haben Heu, eine ausgewogene Ernährung, eine Vitamin D Lampe und werden bestmöglich medizinisch versorgt.

    Und da muss man sagen, auch wenn sie schwer krank sind, geht es ihnen mehrheitlich gut. Ilse schmeißt Sachen durch die Gegend, Bönsch schläft entspannt und macht sich ein nettes Rentnerleben, Jacks ist vergnügt wie immer. Also ich hab das Gefühl, dass ich die Lebensqualität dann zumindest ganz gut halten kann, und sie eigentlich sehr selten und Krisen rutschen. Unsere letzte Aufgasung ohne bekannte Ursache ist z.B. Jahre her, weil sie nie unerwartet in diese Nahrungsverweigerung gekommen sind, außer halt z.B. bei OPs. Und Zahnerkrankungen haben wir z.B. bis auf Öz nicht wirklich gehabt.

    Aber ich habe den Eindruck, wenn einmal was nicht läuft, sammeln sie gerne mehr an. Ich erinnere mich bei Bönsch hatte sie den Hornhautdefekt, dann ihr riesiges Herz, ne Lungenentzündung, beidseitige Otitis, Leberschädigung. Da war dann plötzlich alles auf einmal da. Hat sie sich weniger bewegt, kam ne Blasenentzündung und die Arthrose wurde schlechter. Geblieben ist dann Herz und Arthrose, und irgendwann hatte sie auch mal ne herzbedingte Lungenstauung, aber keine bakteriell oder viral bedingte Erkrankung. Ich glaube, bei schweren Grunderkrankung, kann der Körper schlechter kompensieren und dann geht's halt los :(

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Also ich persönlich würde da jetzt nicht sehen, was sie mit sich rumtragen.

    Nayla: Herzerkrankung mit sehr hoher Herzfrequenz, chronisch veränderte Lunge

    Jackie: chronisch veränderte Hornhaut beidseitig, verengen Tränennasenkanal, Herzerkrankung, Lungenschädigung, tumorös veränderte Gebärmutter, Flüssigkeit im Bauchraum, V.a. Cushing, ggf. Liposarkom

    Bonnie: Herzerkrankung (Perikarderguss, Aortenklappeninsuffizienz, Volumenüberladung des ganzen Herzens, vergrößerter Vorhof), zeitweise Lungenstauung (keine aktuellen Röbis, tendenziell aber schlechter), massive Arthrose, ggf. weitere Erkrankungen

    Aber dafür sind sie halt trotzdem ganz gut in Schuss. Also offensichtlich atmet gerade Bönsch echt nicht schön, aber sie haben soweit noch Lebensqualität, Bönsch schon gut 10 Monate länger als erwartet, und wenn das nicht mehr gegeben ist, dann dürfen sie gehen <3

    Silke oder auch andere, wenn ihr noch irgendwie Fragen oder Ideen habt, was man anpassen könnte, bin ich grundsätzlich offen. Es liegt mir definitiv sehr viel daran, dass es den Schweinchen so gut wie möglich geht!

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ich weiß nicht auf was ihr alles an Atemwegskeimen getestet habt, aber zB bei Tests auf Mykoplasmen bin ich mittlerweile eher skeptisch - haben damals einen machen lassen bei anhaltenden Atemproblemen bei meiner Klappi, welcher negativ war. Nach ihrem Tod (andere Ursache) hatte mein Kastrat wiederkehrende Augenentzündungen, wo dann der Abstrich (natürlich einfacher zu entnehmen) auf Mykoplasmen positiv war. Denke das da bei Nasen/Rachenabstrichen die Sensitivität nicht ganz so hoch ist.

    Wir haben daraufhin bei allen Schweinchen die mit Atemproblemen/-infekten auffällig wurden Azithromycin gegeben, welches die Probleme immer behoben hat.

    Ich denke ansonsten hast du die Ursachen für eure vielen Erkrankungen schon genannt und hast sicher schon viel optimiert. Meinen Respekt für deine Hingabe mit der du deine Schweinchen pflegst und medizinisch betreust. Ich denke das ist auch ein Punkt, sicher mehr außerhalb des Forums, das viele ihre Tiere gar nicht auf so einem langen Krankheitsweg begleiten, sondern es entweder übersehen oder früher einschläfern lassen.

    Wir sammeln hier gefühlt auch Krankheiten, und wenn meine Tierärztin dann zB erzählt das manche Zahnschweinchen ohne jeden Versuch auf Heilung einschläfern lassen, weil ihnen das zuviel ist..

  • Wir brauchen ganz viele gedrückte Daumen ;(

    Malu war mir bereits aufgefallen, dass sie etwas ruhiger ist. Da ich sonst nichts gefunden habe, habe ich es auf ihre vorhandenen Probleme geschoben.

    Heute Morgen hatte sie Atemgeräusche, war massiv aufgegast und hat Nahrung verweigert. Außer röntgen keine Diagnostik möglich wegen der Atmung. Ihr geht's nicht gut, sie will nichts essen und wir wissen nicht warum... Die Ärzte sind sich nicht sicher, ob eine Darmschlinge verdreht haben könnte. Oder ob sie Futter aspiriert hat. Die Ursache ist unklar.

    Wir sollen ihr jetzt noch 2-4 Stunden geben, obs besser wird :(

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!