Schweinebande aus dem Norden

  • Das ist ja eine zumindest für mich unerwartete Wendung. Statt Knochenkrebs o.ä. eine Lungenentzündung die anderen Baustellen, hattest Du vielleicht auch nicht erwartet?

    Ich hoffe sehr, dass die Behandlung anschlägt und keine ernstlichen Nebenwirkungen kommen.

    Hut ab vor Deinem Einsatz. So eine Reise muss ganz schön anstrengend sein mit einem kranken Meerschweinchen dabei. Aber das scheint er ja gut überstanden zu haben. Sicherlich hat es ihm dabei sehr geholfen, dass Deine Tiere ein sehr enges und vertrautes Verhältnis zu Dir haben und Du ihm dadurch Sicherheit vermitteln konntest.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe es nicht gewagt zu hoffen, fand ihn aber für Lymphom z.B. nicht passend bisher. Also ich hatte schon auf Lungenentzündung gehofft, bei den Lymphknoten wäre ich eher Richtung bösartig gegangen.

    Das hoffe ich auch sehr!

    Ja, es war definitiv anstrengend. Also für mich ist es ja okay, nur emotional belastend, aber für ihn natürlich wahnsinnig stressig. Das tut mir dann immer so leid und jede Verlängerung der Reisezeit stresst mich. Ich hab tatsächlich den Eindruck, dass ich ihm da etwas Sicherheit vermitteln konnte. Aber heute Morgen wurde ich angeklappert. Er wollte nicht nochmal :D

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Das war ja wirklich eine große Reise. Bildung für Meerschweinchen - ich lerne ganz Schleswig-Holstein kennen. Gut, dass alles soweit geklappt hat.

    Ich bin froh, dass ihr Diagnosen bekommen habt, die im Großen und Ganzen heilbar bzw. behandelbar sind. Aber die pflegerische Arbeit hört bei dir irgendwie nie auf.

    Alles Gute für den großen Kerl.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Eddie hat seit heute stabil niedrigere Temperatur mit 39,2 Grad. Auch wenn das laut unserer TÄ im Normalbereich liegt, erlebe ich das nicht bei gesunden Schweinchen, also weiter Novalgin, bis er konstant unter 39 Grad liegt. Gestern Abend hatte er noch 39,7 Grad. Heute Morgen hatte er 1160g, gerade 1145g, was mich sehr gefreut hat. Hier hatte er als niedrigstes 1080g, beim Tierarzt Dienstag 1010g. Normalerweise wiegt er 1200g+, also wir nähern uns wieder.

    Sonst ist er ruhiger würde ich sagen, und seine Lymphknoten größer, seine Atmung etwas tiefer/nicht mehr so hektisch. Ich hoffe die "negativen" Symptome kommen, weil sein Körper gerade so viel arbeitet und sein Immunsystem jetzt durchgreifen kann, und nicht aus anderen Gründen. Aber beim Futter usw. ist er natürlich trotzdem fleißig dabei und auch sonst aktiv, nur nichz so aktiv wie vorher. Ggf. hat er aber auch nicht mehr so übermäßig viel Hunger? Wir werden sehen, was die Zukunft bringt🍀

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Wollte eigentlich zeigen wie süß er schläft, aber dann hat er mich gesehen und musste kontrollieren, was ich mache. Jetzt sitzt er vor mir und frisst Heu. Immer schön im Blick behalten, damit ich ihn nichz wieder entführe :D

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Möchte jetzt für so ne kleine Frage, die ja auch etwas nischig ist, keinen neuen Thread aufmachen :)

    Habt ihr schon mal mit Prednisolon inhaliert oder mit einem anderen Wirkstoff, der genau ankommen muss?

    Überlege aktuell, wie ich das gestalten könnte. Zwei Ideen habe ich, aber vielleicht habt ihr noch mehr.

    1. Eine Plastikbox, wo man ein Loch reinmacht, für den Inhalator, und das Schwein hockt drin. Kann nichts nach außen weg, aber es wird halt das ganze Schwein "behandelt".

    2. Irgendwie an einen Inhalator so eine Narkosemaske ranbauen? Die sind ja so abgedichtet und ich hatte schon geguckt, die gibt's auch freiverkäuflich. Und dann halt aufm Schoß an die Nase halten.

    Und ich überlege welcher Inhalator, da ich gerne einen separaten von den Kochsalzlösungsschweinen hätte. Zum einen, weil ich man das da nicht so fein dosieren kann, finde ich. Zum anderem, weil die natürlich kein Predni inhalieren sollen. Und wenn ich das auf dem Schoß machen muss, kann ich zumindest zwei Schweinchen gleichzeitig inhalieren lassen.

    Könnt ihr da einen leisen Inhalator empfehlen, wo man gut dosieren kann? Ich denke an diese kleinen Handdinger, aber schlagt gerne alles vor.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • 38,8 Grad :love: Und Gewicht gehalten.

    Nur...seine Lymphknoten wachsen... Positiv hervorzuheben ist dennoch, dass er beim Fieber messen nicht außergewöhnlich angestrengt geatmet hat. Also durchaus angestrengt, weil blöd, aber nicht mehr als ein normales Schwein. Ich hoffe einfach mal, dass es für die Lymphknoten ne gute Erklärung gibt🍀🍀🍀

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Finde ich nicht ungewöhnlich, dass der Lymphknoten anschwillt. Das zeigt bloß, dass Eddies Immunsystem angesprungen ist und dafür gibt es ja einen guten Grund. Wenn der Lymphknoten nach dem Infekt nicht wieder abschwillt (das kann auch ein bisschen dauern), dann kannst Du Dir Sorgen machen.

    Leukose / ein Lymphom lässt sich übrigens sehr einfach durch eine Feinnadelbiopsie diagnostizieren. Klingt wilder als es ist: Einfach mit langer dünner Nadel reinstechen und ein paar Zellen entnehmen. Hatte ich jetzt schon zwei Mal: Einmal ein Lymphom und einmal ein Lipom. Aber das ist erst dran, wenn der Infekt weg ist und der Lymphknoten nach einer Weile noch nicht abgeschwollen ist.

  • Eine kurze Antwort, weil ich nicht viel Zeit habe. Prednisolon (ist das nicht Cortison) sollte - so viel ich weiß - beim Inhalieren nicht ins Auge gelangen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Ja, das weiß ich grundsätzlich. Aber ist es auch üblich, dass sie nach Anfang der Behandlung weiterhin anschwellen? Hätte tendenziell eher ein Stagnieren erwartet.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ah okay. Warte da gerade noch, was unsere Ärztin sagt.

    Aber habt ihr da noch kreative Ideen, wie man das Sicherstellen kann, dass das nicht passiert? Der Kopf ist ja recht klein. Ich weiß nicht, wie gut so eine Narkosemaske abdichtet :(

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Warum willst Du denn Prednisolon per Inhalation geben? Was soll der Vorteil sein?

    Wie willst Du das dosieren? Du kannst ja nie erreichen, auch nicht mit einer Maske, dass nicht ein großer Teil im Fell und auf der Haut landet.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Prednisolon (Cortison) inhalieren viele Menschen z. B. mit Asthma. Es wirkt sehr rasch entzündungshemmend. Allerdings ist es bei Menschen immer so, dass das Inhalat direkt in die Atemwege / die Lunge kommt. Es wird nie vor dem gesamten Gesicht vernebelt, so dass etwas in die Augen gelangt.

    Mir sind jetzt drei Ansatzmöglichkeiten eingefallen:

    1.) Frag doch mal den Tierarzt, der es verordnet hat, wie du das machen sollst. Also in der Praxis und nicht nur in der Theorie.

    2.) Frag mal bei einer der tierärztlichen Hochschulen nach, wie die das machen.

    3.) Wie macht man das bei Menschenkindern, die erst wenige Monate alt sind, das Ganze nicht verstehen und sich deshalb heftig gegen eine Maske zum Inhalieren wehren?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Silke

    Die Tierärztin möchte das Prednisolon per Inhalation geben, wo ich zustimme. Nichts, was ich einfach so machen möchte. Der Vorteil ist, dass es dann nicht (so stark) auf den gesamten Organismus sondern relativ lokal in der Lunge, wo es wirken soll, wirkt. Prednisolon/Cortison hat bei der Langzeitgabe ja doch erhebliche Nebenwirkungen wie Muskelabbau und Wassereinlagerungen/Ödeme, was bei einem Herzschweinchen mit Übergewicht und Arthrose suboptimal ist. Ich denke mal im die medizinische Indikation geht es nicht?

    Die Dosierung ist beim Meerschweinchen nicht ideal, deswegen ist eben die Frage, wie man das möglichst gut probieren kann, ob das auch so geht. Oral schlägt es gut an, aber da es um eine Dauergabe geht, wären die Nebenwirkungen natürlich nicht so schön.

    Es wäre eben ein Versuch, ob das funktioniert oder nicht.

    Ich weiß nicht, ob ihr die Narkosemasken kennt, aber da gibt es verschiedene Größen, dass nur die Nase ohne restliches Gesicht umschlossen wird. Damit wären deine Bedenken vermutlich hinfällig Schweinemagd. Ich füge mal einen Link zu einem Bild an. (Müsst etwas scrollen und ich hab spontan keins vom Meerschweinchen gefunden)

    Die Tierärzte sind noch am Überlegen, wie man das machen könnte, haben mich aber auch nach Rat gefragt, da ich mich ja viel mit Schweinchen beschäftige und sie das bisher noch nicht probiert haben.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Kleine Babys bekommen eine Maske, die Mund und Nase umschließt.

    https://meddax24.de/pari-vorte…2AKCQ9EAQYAiABEgJNufD_BwE


    Als Beispiel. Kann man ja im Zweifel beim schlafenden Baby machen.

    Das langgestreckte Teil heißt „Spacer“, vielleicht kann man da eine Narkosemaske dran basteln? So ganz arg lang dauert die Inhalierei ja nicht. Beim Menschen sind es 5-10 Atemzüge, da könnte man das Schweinchen schon festhalten.

    In welcher Form bekommst Du das Prednisolon denn? Der Spacer funktioniert mit den „typischen“ Asthmasprays (Google mal nach „Vortex Spacer“, dann findest Du das Ding ohne Maske.

  • Unsere Tierärztin war sich nicht sicher, wie schnell Schweinchen das wegatmen. Bei Katzen nimmt man wohl auch so ne Maske, dann gibts einen Pumpstoß und die atmet das in 5-6 Atemzügen weg.

    Wie ich das bekomme weiß ich noch nicht. Wir hatten übers WE geguckt, ob es anschlägt und jetzt beginnen die Überlegungen, wie man sie von der ovalen Gabe ggf. wegbekommen kann.

    Dankeschön für den Link! Vielleicht muss ich da basteln :D

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ja, hier gibt es so was für Katzen https://www.amazon.de/Haustier…G9uZV9zZWFyY2hfbXRm&psc=1


    Aber ich denke, das ist der Weg, wenn Du ein Dosieraerosol hast. In jedem Fall einen Spacer verwenden, dann reicht es wenn das Schweinchen normal ein- und ausatmet und eine Art Maske.

    Vielleicht muss man etwas rechnen: Lungenvolumen Schweinchen, Anzahl Atemzüge und Volumen Spacer sowie Menge Dosieraerosol.

    Es scheint zumindest beim Menschen nicht ganz so kritisch zu sein, wie viele Atemzüge es genau sind, sonst würde man nicht 5-10 sagen, egal ob 4 Jahre oder 99. außerdem wie die Tierärztin nicht genau wissen, wie hoch sie das Inhalat dosieren muss. Von daher wäre ich entspannt. Ihr werdet Euch vermutlich von unten an die korrekte Dosierung rantasten müssen. Da sind viele Unwägbarkeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!