Ich versuche es möglichst offen zu halten durch das Baden und die Verbände. Er lässt mich ungern an der Pfote fummeln und das "Abkratzen" der Krusten tut ihm schon merklich weh. Die letzten Tage hat Einweichen zum Glück gereicht.
Laut Ärztin soll ich Betaisodona drauf schmieren.
Aktuell lebt Fienchen gut in der 3er-Gruppe, sodass ich die Überlegung erst einmal verschieben werde. Aktuell fehlt mir da ehrlich gesagt neben allem die Kraft für und es ist ja noch kein akutes Thema.
Schnuppe war gestern brünstig und da Johnny kein Interesse hatte, hat sie ihre überschießenden Hormone an den anderen Mädels ausgelassen in Form von Hinterherdackeln, Nase durchs Fell und Anbrommseln. Im Ergebnis ist es seitdem tatsächlich ruhiger und es wird endlich nur noch selten geklappert oder um Schlafplätze diskutiert. Mal schauen, ob die Tendenz bleibt.
Und ja, die Krallen sind bei allen aktuell fällig gewesen. Johnny lässt mich was das angeht momentan nicht gut an der Pfote werkeln, tut ihm ja weh und ich kann sie nicht gut festhalten. Daher nur das was ging gemacht. Er hat ja aufgrund der Arthrose in den Gelenken eh schon schiefe Zehen/Krallen. Ob die Länge da jetzt zusätzlich beeinträchtigt, weiß ich aber auch nicht.
Update:
Inzwischen gefällt Johnny mir ein wenig besser. Er hat das verlorene Gewicht zum Glück wieder drauf!
Seit gestern Abend humpelt er auch kaum mehr (endlich!) und benutzt die Pfote wieder mehr. Heute lief er dann sogar brommselnd der brünstigen Nessy hinterher (nachdem die brünstige Schnuppe gestern noch ignoriert wurde).
Komplett in Ordnung ist es natürlich nicht, insbesondere die eine Zehe ist noch immer sehr dick, aber im Vergleich trotzdem endlich ein kleiner Schritt in die (hoffentlich) richtige Richtung!
Ein Vergleichsbild (inkl nochmal der letzten beiden)