5 Freunde - meine Böckchengruppe

  • Bei mir gibt es zwar nichts Neues, aber ich dachte, ich lasse euch an meiner kleinen Fotosession von gestern teilhaben:

    Szene: Cocktailtomatenfütterung

    Hauptprotagonisten: Brownie, Oreo, Floki

    Nebenrolle: Cookie

    Komparse: Goofy

    Runde 1: kaum sitze ich, ist Oreo auch schon da, schnappt sich energisch seine Tomate und verschwindet. Cookie hat eine ähnliche Strategie und legt so ein Tempo hin, dass er der Linse fast entwischt.

    Auftritt Brownie, der die Szenen im Hintergrund schon beobachtet und kaum zu halten ist vor Freude:

  • Der stille Beobachter Goofywagt jetzt auch einen Versuch. Ihm ist die Aufregung und das Handy aber nicht geheuer und tritt den Rückzug an:

    Runde 2: die kurze Zeit hat ausgereicht, dass Oreo eine weitere Tomate einfordert. Einziges Problem: Brownie macht sich wie immer nicht die Mühe woanders zu futtern und versperrt den Weg!

    In einer überraschenden Wendung kassiert Oreo eine ordentliche Kopfnuss von Brownie und zieht sich kurz verdutzt zurück.

    Die Aufregung reißt Floki aus seinem Schlaf. Es gibt Tomaten? Gib her!

  • In der Zwischenzeit hat sich Oreo wieder gefangen und kommt strategisch von der linken Seite:

    Wie soll ich diesem Gesichten widerstehen?

    Ich weiß nicht, was in den Tomaten war, aber Brownie ist jetzt im Zuckerrausch und braucht mehr!

    1 Sekunde, bevor mein Finger dran glauben muss:

    Dann rücke ich doch lieber die Tomate raus

    An der Stelle nutze ich die Chance, dass kurz Alle zufrieden sind (Goofy hat irgendwo auch ein Stück Tomate stibitzt) und ziehe mich unauffällig zurück.

  • Jetzt habe ich doch erst viel zu spät abends daran gedacht Fotos zu machen. Aber da ich mich davon nicht mehr hindern lassen möchte ein paar Schnappschüsse der Rabauken:

    Floki, mein Hübscher

    Goofy wie immer aus sicherer Entfernung

    Brownie

    Cookie heute mal erstaunlich fotogen und sehr knuffig

    Und zuletzt verschwommen Oreo, der so garnicht stillhalten wollte:

  • Nach den letzten Ereignissen in meiner Gruppe wird es mal wieder Zeit für ein Update!

    Der Sommer und September waren geprägt von Brownies Zahnproblemen und er muss sich immer noch als Dreizahn zurecht finden, hält aber bisher sein Gewicht.

    Dafür gab es Ärger an einer anderen Front: seit Cookie und Brownie letztes Jahr zu meiner Gruppe gestoßen sind, waren Cookie, der selbstbewusste Kerl und Goofy der kleine Angsthase und Nesthäkchen der Gruppe unzertrennlich.

    In den letzten Monaten schien Goofy aber nicht mehr so zufrieden mit seiner Position als vorletzter in der Hierarchie zu sein und hatte offensichtlich seinen erstaunlich lang anhaltenden Bonus als Jüngster verloren. Ich bekam immer häufiger mit, wie Cookie Goofy zurecht wies und dass auch Floki und Oreo strenger zu ihm waren. Allerdings habe ich nie gesehen, dass Goofy Jemanden herausfordert.

    Das hat sich vor ein paar Wochen geändert und Cookie und Goofy sind immer häufiger aneinander geraten. Mehrmals am Tag gab es Aufregung im Gehege, weil die Zwei sich anklapperten, Drohgebärden austauschten oder Cookie Goofy verfolgte. Immer so lange, bis Oreo dazwischen ging. Das war aber bei der Häufigkeit auch für ihn ein stressiger Job.

    Dann - von einem Tag auf den Anderen - war nichts von all dem zu hören. Nach zwei Tagen begriff ich auch wieso: Goofy war auf die Etage gezogen und kam nur noch zu den Hauptfütterungen runter. Zuerst dachte ich er wäre dorthin "ausgestoßen" worden und hatte total Mitleid mit ihm. Falsch gedacht. Es stellte sich schnell heraus, dass Goofy die Etage stattdessen für sich beansprucht hat und Cookie und Brownie sofort verjagte, wenn sie zu ihm hoch wollten. Und wenn er runter kam war das nicht ängstlich, sondern sehr selbstbewusst. Ungefähr eine Woche lang lebte Goofy also zu 90% auf der Etage und Floki (der Chef) passte seinen Tagesablauf an. Die eine Hälfte des Tages war er oben bei Goofy und die restliche Zeit wie üblich unten (vorher war Floki kaum auf der Etage zu finden). Ich war nicht begeistert, aber dachte die regeln das schon irgendwann.

    Und genau so kam es auch. Zwei Tage lang gab es Mediationsgesprächen ^^ . Ich kann es wirklich nicht anders sagen. Mehrmals am Tag saß Goofy oben links, Floki rechts neben ihm und daneben Cookie. Alle mit dem Blick zueinander aber so, dass Floki deutlich zwischen ihnen stand. Was auch immer das war, es hat funktioniert.

    Goofy ist wieder komplett auf Linie und alle tun so, als wäre nie etwas passiert.

    Die halten mich echt auf Trapp!

  • Gut, dass die Schweinchen jetzt wieder alles untereinander geregelt haben. Ja, das ist immer ziemlich nervenaufreibend, wenn sich die Rangfolge ändert. Ich sage dann immer zu mir selbst, dass so wenigstens niemand Langeweile hat. 🤪

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Was für eine interessante Entwicklung! Ich bin froh um solche Berichte, die mir zeigen, was eventuell noch anstehen könnte. Wirklich schön zu lesen, dass die Schweinchen zu einer friedlichen Lösung gekommen sind.

  • Linda ich bin auch immer wieder fasziniert von meinen kleinen Kerlen!

    Als ich im Dezember 2020 mit einer Bockgruppe wieder in die Haltung eingestiegen bin, war es überhaupt nicht leicht und ich oft am Rande der Verzweiflung. Ich musste sogar über Monate 2 getrennte Gruppen halten, weil es einfach nicht funktionierte. Damals waren Floki und Oreo meine Sorgenkinder. Jetzt sind sie es, die den Laden am Laufen halten.

    Vor vier Jahren fand ich nur sehr wenige detallierte Berichte im Internet zu Bockgruppen und fand das sehr schade. Deshalb freut es mich total, dass hier im Forum Halter von Bockgruppen zusammenkommen und wir uns mit unseren Erfahrungen helfen können!

  • Brownie hatte heute sein erstes Röntgen seit September und die Neugikeiten wollte ich unbedingt hier teilen!

    Bei ihm war im September unter Narkose festgestellt worden, dass sich eine Zahnwurzel im Unterkiefer entzündet hat und auf die anderen Zähne und eventuell Knochen übergreift. Er bekam einen seiner unteren Schneidezähne gezogen und die Zahnwurzel. Dazu kam auch noch, dass er seinen Kopf leicht schief hielt und sich eine komische Kieferhaltung angewöhnt hatte.

    Die Tierärztin hat getan was sie konnte bei der OP, aber sie konnte mir keine Sicherheit geben, dass die Wurzel wirklich komplett raus ist und der Schneidezahn nicht nachkommt und noch größere Probleme verursacht oder sogar ein Makrodont entsteht. Das wären keine guten Zukunftsaussichten für ihn gewesen. Außerdem bekam Brownie über einen längeren Zeitraum eine hoch dosiertes Antibiotikum, das ihm schwer zu schaffen gemacht hat, aber wichtig war um die Entzündung zu beseitigen.

    Jetzt sind 5 Monate um und er war heute vor dem Zähnekürzen (das ist wegen dem fehlenden Schneidezahn nötig) das erste Mal seit dem wieder im Röntgen. Und seine Zähne sehen wunderbar aus! Es gab keine Spitzen an den Backenzähnen, die Zahnlücke hat sich geschlossen und es gibt keinerlei Anzeichen für eine nachwachsende Wurzel oder Zahn. Selbst seine Kieferhaltung hat sich deutlich verbessert!

    Er hat seine Schwierigkeiten beim Fressen als 3-Schneidezahn auch endlich überwunden und hält sein Gewicht ganz allein.

    Die schlechte Neuigkeit ist, dass er Schatten auf der Lunge hatte und Durchfall, aber das bekommen wir in dem Griff.

    Heute bin ich einfach nur glücklich, dass ich meinen kleinen Brownie nicht an diese Zahnwurzelentzündung verliere werde!

  • Das sind gute Nachrichten! Gerade bei Zahnproblemen ist es ja leider oft so, dass es eher schlechter als besser wird. Wie gut, dass es sich bei Brownie so entwickelt hat! <3

    Vielleicht kommt der Durchfall und der Schatten auf der Lunge von der langen Behandlung mit einem Antibiotikum? Hast Du von der Ärztin etwas zur Unterstützung bekommen, um das Immunsystem und speziellauch den Darm zu stärken? Muss er denn schon jetzt Medikamente nehmen, oder hat er eine Chance, dass das wieder ausheilt nur mit Unterstützung?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich glaube nicht, dass der Schatten auf der Lunge etwas mit dem Antibiotikum zu tun haben. Das letzte Röntgenbild im September war nach den 2 Wochen. Aber der Durchfall kann sehr gut etwas damit zu tun haben. Brownie hat seit dem immer mal zu weichen Kot und wird wie heute schnell zu Durchfall.

    Weil er nicht auffällig atmet und auch sonst sehr fit ist, hat die Ärztin deshalb auch vorgeschlagen erstmal auf Orniflox zu verzichten. Ich soll ihm ACC Kinderhustensaft geben, RodicarePulmo und RodiCare Dia gegen den Durchfall.

    Wenn der Durchfall weg ist, soll ich versuchen die Darmgesundheit weiter zu stärken. Laut ihr wirken aber die Bestandteile vieler Mittel dafür (zB RodicareAkut, Flohsamenschalen) schnell abführend, weshalb sie davon erstmal abrät.

  • Bei einem Schatten auf der Lunge denke ich an Bronchitis oder Lungenentzündung. Natürlich könnte es auch Wasser in der Lunge sein, aber das wäre ja ein ganz anderes Thema. Eine Entzündung könnte schon mit einem geschwächten Immunsystem durch das Antibiotikum zusammenhängen.

    Für den Darm würde ich es unter anderem mit Löwenzahnwurzeln - entweder gemahlen oder falls er sie gerne isst, auch im Ganzen versuchen. Alternativ würde ich es mit Sobamin und Apfelpektin versuchen.

    Dass Flohsamenschalen zur Durchfall führen, habe ich zumindest noch nicht erlebt und m.W.auch nicht gelesen.

    Die Darmgesundheit zu stärken, wenn der Durchfall weg ist, finde ich irgendwie eine sonderbare Reihenfolge, denn der Durchfall ist ja eine Folge eines geschädigten Darms.

    Ich hoffe, ich kritisiere nicht zuviel. Es sind nur die Gedanken, die mir kommen bei dem, was du schreibst.

    Ich wünsche Brownie gute Besserung!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!