Beiträge von IrishGirl

    Silke

    Den hatte ich glatt übersehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Ärztin mit Sprunggelenk den Teil eingeschlossen hat, da der gesamte Bereich falsch ausgebildet ist. Weißt du, was ich meine? Ich habe leider gerade unsere anderen Röntgenbilder von Füßchen nicht zur Hand um das zu vergleichen.

    Silke

    Das finde ich auch faszinierend. Mein Onkel operiert aber auch echt gut. Ich denke das hilft auch für die Nachsorge.

    Ich habe sie um 8:30 Uhr zur Narkose übergeben und um 9:36 Uhr wiedergesehen. Sie hat etwas gebraucht um wach zu werden und auch dazwischen mussten die Ärzte/TFAs sich umziehen, deswegen würde ich jetzt mal 30-45 Minuten schätzen. Bei Tilda war er bei ca. 20 Minuten, aber die hatte auch kleinere Zysten und es ging mehr um den Gebärmuttertumor. Ozeana hat die Ärztin eine gute Stunde alleine zur Extraktion beschäftigt.

    Silke

    Ja, genau :(


    Ich habe noch ein paar Bilder gemacht. Aber das dreht sich so unkontrolliert. Ich kann versuchen zu raten was zu sehen ist, aber ich weiß das auch nicht genau.


    Silke

    Es freut mich auch, dass wir ihr helfen konnten. Vielleicht nicht ursächlich oder so, aber zumindest die Schmerzen nehmen. Sie streckt beim Schlafen auch nicht mehr so übertrieben die Beinchen weg, vielleicht war das doch ein Zeichen von Entlastung.

    Ich finde du kannst definitiv Fragen zum Röntgenbild stellen. Mache ich in der Klinik ja auch, um besser zu verstehen. Magst du vielleicht mal den Bereich einkreisen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß, was du meinst. Vielleicht kann ich da mal nachfragen.

    Physiotherapie wäre definitiv ein spannendes Thema! Ich würde mich gerne mehr damit beschäftigen. Ich weiß natürlich noch nicht, wie/ob wir das sinnvoll umsetzen können mit Helga und ich von eigenen Erfahrungen berichten kann, aber ein eigenes Thema fände ich klasse, da Physiotherapie eine tolle Behandlungsoption ist. "Unsere" Physiotherapeutin hatte zumindest bei Kaninchen auch schon tolle Erfolge erzielt!

    Silke

    Das darunter ist die zweite Zyste. Oben ist die kleinere Zyste und unten die große. Die füllt tatsächlich die ganze untere Hälfte des Gefäßes aus. Die Gebärmutter und die Eierstöcke lassen sich nicht gut sehen (in dem Bild gar nicht), durch den Sticker, das Fettgewebe und die großen Zysten. Wenn man aber bedenkt wie klein die Gebärmutter und die Eierstöcke sind, dann wird einem bewusst wie viel Platz Zysten einnehmen, der eigentlich nicht da ist, wodurch dann die Verdauung und die Atmung eingeschränkt werden kann. Schon heftig, dass man das ihr/Schweinchen nicht anmerkt.

    Ich habe heute von Helga die Röntgenbilder bekommen. Zudem habe ich eine Physiotherapeutin gefunden. die sich an Schweinchen mal ausprobieren würde. Helga kommt mittlerweile mutig her und nimmt Futter gerne. Nur die Medis muss ich noch reinschmuggeln. Sie läuft auch deutlich besser und mehr. Ihr Schilddrüsenwert war tatsächlich mit 0,9 unter dem Grenzwert von 1,1 (Ich weiß die Einheit leider nicht). Da das ja alles nicht so eindeutig ist fordert die Tierärztin nochmal einen Wert nach und wir kontrollieren in 4-6 Wochen und stellen sie dann bei Bedarf ein.

    Wir sind jetzt zuhause angekommen mit beiden Mäusen.

    Malu frisst gut, mag nicht so laufen, aber das finde ich okay. Wäre auch müde. Öz ist noch sehr bedröppelt, hat aber ordentlich was weggehauen beim Futtern. Hab sie hingesetzt und sie hing ungelesen sofort in der Cabia Complete Schüssel. Prinzessin hat sich dann abwechselt mit Brei und Cavia Complete selber bedient.

    Silke

    Wir warten noch im Wartezimmer auf Öz. Fahren immer eine gute Stunde hierher und Öz soll in 20 Minuten fertig sein.

    Dankeschön für deine lieben Worte!

    Ich wollte zu Öz nochmal einen (Erfahrungs-)Bericht schreiben, da ihre Zahngeschichte schon länger geht. Das habe ich bisher zeitlich nicht geschafft. Ich werde dazu aber noch in einem neuen Thema berichten. Zumindest von ihrer Fähigkeit als Dreizahn zu leben ist sie nämlich ein Positivbeispiel, auch wenn das nicht hätte sein müssen, dass der nochmal nachkommt.

    Damit hätten wir mein erstes Mal päppeln im Wartezimmer auch abgehakt. Sie kaut schon gut und guckt insgesamt wach. In der Klinik ist sie immer unsicher, aber sie wirkt ehrlich gesagt sogar sicherer als vor der Operation. Sie hat nicht nach der Spritze gesucht, aber das gut abgeschleckt, wenn ich ihr die vor den Mund gehalten habe. Nach so 5 Spritzen hatte sie keine Lust mehr, aber sie wurde auch schon direkt nach der OP gepäppelt.

    Sieht erstmal positiv aus!

    Ozeana ist noch bei mir. Sie wurde schon reingequetscht, weil der nächste Termin Anfang Juli gewesen wäre. Und dann würde Malu jetzt in Ozis Zeit geschoben und Öz muss dann irgendwann rein, wenn es passt. Mama holt Malu und mich ab, wenn wir gehen dürfen und Öz holen wir dann später, wenn sie fertig ist. Ein bisschen Chaos, aber es war wichtig, dass das schnell geht.

    Ich habe gestern gespannt mitgelesen und mich gerade sehr gefreut. Es ist so ein tolles Gefühl zu lesen, dass sie in einem so liebevollen Zuhause gelandet sind und jetzt zusammen Schwein sein können. Ich hoffe es bleibt so, aber es klingt echt richtig positiv. Besonders nach so kurzer Zeit. Alles Gute für die Zukunft und ich freue mich mehr von euch zu lesen :love:

    ByteSchweinchen

    Awww, wie lieb von dir. Leidend gucken kann Özelöt😂 Ich find das richtig süß, dass du sie so genannt hast🥺 Voll schön wie viele Schweinchen man hier kennenlernen kann ohne sie in echt zu kennen. Aber auch seine Babys mit der Welt zu teilen. Echt toll so ein Forum!

    Ja, ein Haufen Schweins. Ein teurer Haufen Schweinchen😂 Ich liebs wie unterschiedlich sie sind und die dann alle zusammen zu sehen. Kommt mir mittlerweile aber normal vor. Bin eher verwirrt wenn andere so wenig haben. Frage mich immer wo der Rest ist. Leicht verzerrte Wahrnehmung😂

    Oh Gott, morgen geht es los für Mulu😨 Ich bin wirklich sehr nervös. Ich habe heute nochmal mit der Tierärztin telefoniert und sie sagte, dass eine Hormongabe für sie eher das Risiko erhöht, da man nicht weiß, was in der Zeit passieren wird. Malu wird vor, während und nach der Operation infundiert, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wir machen das also morgen🫠

    Brei haben wir schon probiert, sie findet alles super. Mal sehen was ihr morgen schmeckt und wie es ihr so geht.

    Habe gerade noch ein paar Bilder von meinem Maluwurm gemacht. Ich hoffe Muli schafft das🥺🍀