Erstmal herzlichen Willkommen hier im Forum! Da habt ihr ja schon einiges durch mit euren Schweinchen
Ich würde vermuten, dass Peanut ein gesundheitliches Problem hat. Schweinchen gehen unterschiedlich damit, wenn ein Partnertier krank ist. Manche kümmern sich ganz lieb, manche ignorieren es und manche versuchen es zu vertreiben. Um die Situation besser einschätzen zu können, wäre es toll, wenn du ein bisschen was erzählst.
- Wie verhält Peanut sich bevor, während und nachdem er angegriffen wird?
- Wie verhält Marshmallow sich in der Situation?
Unsere Ilse hat zum Beispiel bei der Vergesellschaftung augenscheinlich nichts gemacht und wurde ohne Vorwarnung angesprungen, aber eigentlich war sie doch, vermutlich durch mangelnde Sozislisierung, sehr "dominant". Wenn ein anderes Schwein gedroht hat durch erstarren, langsamer Kauen, Kopf heben, einen Schritt näher kommen, klappern,... saß Ilse einfach da. Manchmal hat sie sich sogar auf das Schwein zubewegt. Und dann war das Geschrei natürlich groß, als nach ihr geschnappt wurde. Also manchmal kann nichts machen auch sehr viel machen sein. Gleich auf ihn springen und zubeißen zeugt aber eher von schlechtem Sozialverhalten, und sollte selbst bei so unangemessenen Verhaltensweisen von anderen Schweinchen nicht zum Einsatz kommen.
Inwiefern war die Situation in der Pflegestelle unterschiedlich? Wie kompetent schätzt du sie ein, einschätzen zu können, ob die Tiere sich vertragen?
Wie war er denn in der Notstation drauf? Sein Schweinchen sollte und möchte man nicht in diesem Zustand zurückbekommen?
Was mich aber zugegebenermaßen deutlich mehr besorgt ist der Gesundheitszustand von Peanut. Von deinen Erzählungen erscheint mir eure aktuelle Tierärztin nicht sehr kompetent im Bereich Meerschweinchen bzw. Heimtiere. Zwei Tiere mit offensichtlichen Krankheitssymptomen ohne vernünftige Diagnostik und dann selbstverständlich auch ohne Diagnose nach Hause schicken ist sehr fragwürdig und einfach Antibiotikum geben ebenfalls. Ich persönlich würde ihn nochmal woanders vorstellen lassen, und dort ein Röntgen- und Blutbild machen, um zu sehen, in welche Richtung sein Problem geht. Wenn Meerschweinchen nicht mehr fressen, dann ist es schon extrem schlimm. Zum Vergleich, unser Meerschweinchen mit Ballenabszess, unser Meerschweinchen mit entzündeten Backenzähnen/Kiefer, unsere Schweinchen mit akuter Atemnot, unser Schweinchen nach der Kastration,... die haben alle gefressen und außer Malu sogar ohne Schmerzmittel. Also wenn das Fressen eingestellt wird, stellt das Meerschweinchen in dem Moment seinen Überlebenswillen ein, weil es führt sich selber keine lebensnotwendige Nahrung mehr zu. Das ist nicht der Tod, aber es muss schnellstmöglich die Ursache gefunden werden. Selbst wenn er wieder frisst, kann das Problem noch bestehen.
Wenn du gerne den Tierarzt wechseln möchtest, könntest du uns sagen in welcher Region du wohnst, damit wir dir eigene Erfahrungen schildern können, oder auf der Seite der DVG Kleinsäuger nachschauen.
Das ist jetzt bestimmt nicht ganz vollständig, da ich viele Ideen hatte, aber das wäre jetzt mein erster Ansatz.
Konkrete Ideen zur Vergesellschaftung sind jetzt nicht dabei, aber dafür müsste ich die Situation besser einschätzen können, um zu raten, wo das Problem liegen könnte.