A.Lenchen.Mue
Ich drücke euch die Daumen!
Eine Blasensteinentfernung hatten wir auch kürzlich. Das Risiko, dass es nicht dauerhaft geheilt ist, ist natürlich da, aber bei uns ist es erstmal gut gelaufen 
Ich gebe zur Unterstützung der Blase Eurologist, Rodicare Uro oder Allrodin Uti Kn Tabletten. Je nachdem, was das Schweinchen mag.
Nach der OP hatte Ilse von mir außerdem Tramadol (Schmerzmittel), Orniflox (Antibiotikum) und Ergänzungsfuttermittel bekommen.
Da sie leicht Probleme mit der Verdauung hatte, kriegt sie Lactulose, Rodicare Hairball und Colosan. Zum Appetit anregen gab es Rodicare akut.
Wichtig ist die dauerhaft hohe Flüssigkeitsaufnahme, um die Blase durchzuspülen. Ilse nimmt Wasser mit etwas Breipulver gut und kriegt morgens und abends mindestens 20 ml. Nach der OP, als sie nicht gefressen hatte, bekam sie alle 2-3 Stunden etwa 20 ml, da sie schlechte Nierenwerte hat/hatte und die durchgespielt werden mussten.
Ich kann außerdem empfehlen dir Urintests zuzulegen. Damit habe ich regelmäßig den Urin getestet und konnte sehen, wie langsam immer weniger Blut im Urin war. Das hat mit geholfen die Heilung zu beurteilen.
Außerdem ist es wichtig regelmäßig den Urinabsatz zu beobachten, um nach der OP zu sehen, ob es klappt, und langfristig um frühzeitig Rezidive erkennen zu können.
Ich denke an euch 