Silke
Ich antworte mal auf den Beitrag vom letzten Mittwoch.
Mit dem Abstrich hast du recht, im Maulbereich sind ja viele Bakterien und es ist sicher schwer herauszufinden, ob die das auslösen. Evtl. könnte man das trotzdem mal ansprechen? Vielleicht findet man einen Keim, der typischerweise Rachenentzündungen auslöst, um zu gucken, ob man ein AB dagegen ausprobieren könnte?
Lösen Mykoplasmen sowas nicht auch manchmal aus? Ich meine, ich habe mal sowas gehört. Da muss ich nochmal nachgucken, ob ich was durcheinander geschmissen habe.
Das CT kann die Erleichterung zum Einschläfern bringen, was auch eine Entscheidungshilfe sein kann, oder zeigen, ob die Zähne okay sind. Rachenentzündungen können auch sekundär kommen von Zahnproblemen.
Bei Ozeana waren die Backenzähne auch scheinbar nur sekundär immer, aber irgendwann war dann dort auch eine Problemzone. Das kann sich auch immer noch entwickeln.
Wenn man dann dort etwas findet, wäre es natürlich auch wichtig zu wissen:
Würde ich aufgrund der Ergebnisse eine Euthanasie in Betracht ziehen?
Würde ich eventuell eine Behandlung auf Grundlage eines CT-Bildes einleiten?
Wenn du sagst, dass du ihn nicht einschläfern würdest und sämtliche Befunde eines CTs nichts an deinen Entscheidungen oder Behandlungsoptionen ändern würden, dann wäre das natürlich nicht sinnvoll.
Ich weiß ich empfehle hier mittlerweile oft Hannover, aber für ein CT oder eventuell eine "Zweit"meinung könnte das für dich interessant sein, gerade weil sie dort eventuell auch mit einem wissenschaftlichen Interesse sich mehr mit beschäftigen und viele erfahrene Heimtierärzte eventuell noch eine Idee haben.
Für Ozeana war das CT vermutlich die entspannteste Behandlung/Diagnostik. Einmal in eine mit Handtüchern ausgestopfte Box, rumsitzen, fertig. Das mit dem Rumsitzen hätten wir noch üben müssen, aber schlimm war es nicht. Es hat irgendwas zwischen 300-400€ gekostet, falls das interessant für dich wäre.
Ich finde es sehr bedenklich, dass Miro solche Probleme mit dem Fressen hat. Ich hätte ein paar Fragen, um das einschätzen zu können:
- Hat er Interesse am Futter?
- Frisst er seinen Brei selbstständig?
- Wie frisst er, wenn er frisst?
- Wie ist sein Gewicht? Wie viel Brei braucht er, um es zu halten?
- Wie verhält er sich im Gehege?
- Kann er in Streifen geschnittenes Gemüse/Gras/Heu fressen?
- Siehst du eine stetige Verbesserung?
- Wann hat er das letzte Mal selbstständig gefressen?
Ich drücke dir alle Daumen und Miro natürlich umso mehr🍀🍀🍀