@Michelle1998 wie geht es der Mama und den Kleinen?
Beiträge von ByteSchweinchen
-
-
Das ist doch eine große Erleichterung! Freut mich für Tini.
Weiß jemand ab wann man sich wegen knabbern der Naht keine (oder weniger schwere) Gedanken mehr machen muss? Also ab wann die Wunde gut genug verheilt ist?
-
Wann sind sie den geboren? Heute früh? Habe ich das jetzt richtig verstanden dass der Kleine nach garnicht getrunken hat? Sehr süß sind sie❤️. Aber der Kleine würde mir auch Sorgen bereiten.
-
Unbedingt sofort zufüttern! Das ist sehr leicht und 3 Stunden zu lang. Alles Gute!!
Hoffe es meldet sich hier jemand mit Ahnung.
-
Mein Mann hat mir ein total süßes Häuschen gebaut, jetzt hab ich Angst es geht mir kaputt
.
Tasha hast du nur noch Kuschelsachen? Bieten die dann genug Schutz? Oder hast du auch Unterstände oder so?
Ich dachte die Tierunterlagen von Cajesto wären vom Material genau gleich, hätte ich mal früher gewusst dass sie abeeisend gegen Heu sind. Cool!
-
Silke Nunja, aber als ich noch Streu hatte saßen die Schweinchen auch nach einigen Stunden auf feuchter Streu. Wenn ich meine Hand drauf gelegt habe war die auch voller Pipi. In den Hütten die Streu ist auch irgendwann vollgesaugt, egal ob Stroh/ Heu drüber oder nicht. So ganz verhindern kann man das nicht, ich habe auch da immer versucht 2x tägl. sauber zu machen. Auch da waren die Hütten auch unten rum nass, aber ich hatte eben nie Schimmel... oder habe es nicht gesehen.
.
Vernute auch dass die Matten sich eher in die Breite voll saugen und Feuchtigkeit unter den Hütten dann nicht so gut abdunsten kann. Meine Schweinchen sitzen ja nicht 24/7 auf dem selben Platz, so dass ein Pipifleck wegtrocknen kann, die Hütte bewegen sich aber nicht.
Ein zweiter Punkt wird sein dass die Luftfeuchtigkeit bei uns eher hoch ist, was ein trocknen zuätzlich erschwert.
Und, ich habe die Matten nicht wie empfohlen mehrmals heiß vorgewaschen... man merkt schon dass die Matten, welche ich mehrmals gewaschen habe besser ableiten. Vielleicht ist das jetzt die Quittung für meine Faulheit
.
Naja, ich werde jetzt mal schauen was ich am besten mache.
Danke für eure Antworten
-
Ich habe unser Böckchen versucht zu fotografieren, aber man erkennt die Hoden auf den Bildern leider nicht besonders gut. Ich versuche später nochmal ein besseres Foto zu machen.
-
Hallo,
ich wollte euch mal fragen ob ich nun mal wieder die Einzige bin, oder ob ihr da auch schon Probleme mit hattet?
Und zwar habe ich jetzt seit 3 Wochen Fleecehaltung und war an sich sehr happy. Bis ich gestern Schimmel unter dem Heuhaus, einer anderen Heuraufe und einer Hütte entdeckt habe.
Wahrscheinlich ist die Fuchtigkeit da drunter einfach zu schlecht abgetrocknet. Muss ich jetzt alle Häuser durch lackierte Hütten ersetzen? Also damit habe ich nun echt nicht gerechnet
.
Ich tausche die nassen Unterlagen 1x, meistens aber nicht immer, 2x am Tag aus.
Liebe Grüße
-
Allergisch kann auf sehr viel reagiert werden. Auch auf den Faden, Medikamente u.s.w. Möglich ist das gewiss.
Gibt es für Meerschweinchen nicht auch Bodys? Bei meinen Kaninchen und der Hündin haben die wunderbar geholfen.
-
Zähne sind so ein sensibles Thema, da würde ich persönlich die Finger von lassen wenn alles okay ist.
Damit sie irritiert sind um nicht zu nagen müssten die Zähne ja schon ein gutes Stück gekürzt werden- und wenn sie zu irritiert zum nagen ist, wer sagt dass das dann nicht auch fürs normale Fressen gilt? Zumal so eine ganze OP das Tier doch sehr "irritieren" wird.
Ich würde es nicht machen, sehe da nur potentielle Probleme. Klar, dass sie die Naht anknabbert ist auch eine Gefahr. Aber ob sie das dadurch wirklich nicht mehr macht? Dann müssten die ja schon extrem kurz sein...
Ich wäre froh wenn sie nach der OP so schnell wie möglich wieder frisst, deshalb würde ich sie nicht unnötig davon abhalten.
Viel Erfolg für die OP!
-
Ich würde auch überlegen ob es nicht möglich ist das Gehege am Boden zu errichten. Deinen Hund könntest du mit Gittern draußen halten, z.B. mit so einem Kindergitter welches man im Türrahmen spannen kann. Wenn du nicht im Büro bist kannst du die Tür ja schließen- das mache ich genau so, habe auch Büroschweinchen :).
Ich finde ein Bodengehege hat viele Vorteile. Man kann sich gemütlich rein setzen um mit den Schweinchen Kontakt aufzunehmen. Außerdem kommt man mehr oder weniger bequem überall hin. Wenn du das Gehege erhöht aufstellst bist du in der Zwickmühle- machst du es zu groß, kommst du nur schwer in die hintersten Ecken, machst du es kleiner haben die Schweinchen weniger Platz. Gerade bei deiner gemischten Gruppe zählt meiner Meinung nach jeder qm. Ein Bodengehege kann auch relativ simpel in zwei Teile getrennt werden sollte es doch zu Streit kommen. Persönlich schätze ich die Konstellation auch als schwierig ein und würde auf jeden Fall einen Plan B zur Hand haben, sollte es von heute auf morgen krachen.
Ich habe EPD Teichfolie am Boden liegen und die Umrandung aus einfachen Holz gemacht. Wir haben auch einen kleinen Hund welcher aber nicht ins Gehege geht sondern nur schaut. Wenn ich nicht im Büro bin mache ich die Türen sicherheitshalber zu. Wir haben aber auch keine Kinder, da hätte ich eher Sorge dass diese die Türen versehentlich offen lassen und würde, wie gesagt, noch mit Gittern für zusätzliche Sicherheit sorgen. Man weiß ja nie
.
Wie alt sind deine Schweinchen eigentlich und wie lange leben sie schon zusammen?
Liebe Grüße!
-
Solche Anzeigen kanne ich von hier auch, manchmal ist eine trauriger als die Nächste
. Gut dass du wenigstens eines der Schweinchen da raus holen konntest
.
Ich kann dich absolut verstehen, gewiss würde ich mich auch nicht von den Kleinen trennen können. Gibt es schon Neuigkeiten oder ist noch nichts passiert?
Ich wäre soooo aufgeregt
.
-
Dann scheint sie ja wirklich eine Menge Vertrauen in dich zu haben wenn sie bereits so zutraulich ist! Das sind doch wunderbare Voraussetzungen
.
Darf ich mal fragen wo du sie her hast? Das hört sich ja eher grausig an von den Vorbesitzern, hast du sie spontan aufgenommen/ gerettet
? Arme Maus.
-
Hallo
Ich hatte es auch schon dass meine Schweinchen in einer Woche mal abgenommen haben weil der Salat (scheinbar) nicht so gut geschmeckt hat. In der Woche blieb ungewöhnlich viel liegen und das hat sich dann auch im Gewicht wiedergespiegelt. Oder wenn ich im Sommer wo pflücken musste wo das Gras scheinbar weniger gut geschmeckt hat... sowas halt. 😅
Aus aktuellem Anlass bin ich bei Gewichtsabnahmen aber sehr skeptisch. Cassidys Probleme haben sich dadurch bemerkbar gemacht sehr lange bevor ich es an seinem Verhalten erkennen konnte. Von daher kann ich es absolut nicht verstehen wenn Leute behaupten man würde Krankheiten am Verhalten erkennen und ein wiegen seie unnötig. Nein. Er hat einfach kontinuierlich abgenommen, mal mehr, mal weniger. Mal wieder ein paar Gramm drauf, dann aber wieder runter... .
Ich würde sie erstmal genau beobachten und einen seeeehr gründlichen TüV machen. Wenn sie aber immer weiter abnimmt und es nicht mehr so richtig nach oben geht würde ich dann auch zum Tierarzt gehen. ❤️
-
Das mit dem Fußwärmer vom Penny hört sich total interessant an. Ich glaube, das brauche ich auch.
Hast du davon ein Foto?
Oh, ganz vergessen zu antworten
.
Leider gab es sie nur im Angebot, aber das sind sie:
Wenn man den Eingang so umkrempelt bleibt er auch offen was praktisch ist
-
Ich habe leider auch keine Erfahrung mit trächtigen Schweinchen und würde deinen Tierarzt um Rat fragen. Vielleicht kannst du ihm das Foto schicken und/ oder mit ihm telefonieren bevor du hinfährst.
Ich hätte Bedenken dass es nichts "Normales" ist. Sollte der Ausfluss Komplikationen andeuten wäre wahrscheinlich schnelles Handeln gefragt! Ich denke da z.B. an Entzündungen. Aber: ich habe wie gesagt keine Ahnung.
Nur Trächtigkeiten sind ein heikles Thema und da würde ich einmal zu viel als zu wenig den Tierarzt anrufen
.
Ich hoffe alle Babys kommen gesund zur Welt, toi toi toi!
-
Habe das auch schon gemacht da ich spontan zur TÄ musste und danach direkt weiter zur Arbeit- ich wollte gerne noch eben was essen zu Hause, hatte aber nichts Schnelles mehr da. Meine Schweinchen habe ich einen Bund Petersilie aus dem Laden mitgebracht welchen sie auf der Heimfahrt dann verzehrt haben
. Ich sage es mal so, wenn man keine totalen Angst- oder Panikschweinchen hat werden sie es überleben. Ob man mal im Stau steht, 15 Minuten länger im Wartezimmer sitzt oder eben am Supermarktplatz parkt ist den Schweinchen gewiss egal. Ich denke nicht, dass sie die Minuten zählen. Stressig ist es so oder so. Andere fahren mit den Öffis was gewiss auch nicht ohne ist. Und dass ein Mensch am Fenster klopft o.ä. habe ich selber noch nie erlebt, man sieht ja häufiger mal Hunde in Autos. Und selbst wenn.
Das Wetter muss natürlich unter allen Unständen passen und wenn man sich beeilt werden sie es wohl überstehen. Persönlich würde ich solche Situationen aber schon vermeiden :). Mal eben 3 Teile holen, ja, aber unnötig bummeln nein. Aber das meintest du ja auch nicht.
Muss jeder selbst entscheiden :).
-
Ja, allerdings keine Kleine. Am besten wäre etwas selbst gebautes. Eine große Kiste mit Futter und Verstecken bis du sie findest und aussetzt. In so einer kleinen 0815 Falle versterben sie leider schnell vor Stress.
Ich hatte z.B. eine Plastikkiste mit Deckel. In den Deckel habe ich ein Loch gemacht und ein kurzes Rohr rein gesteckt so dass sie rein hüpfen konnten, aber nicht mehr raus klettern. In der Box war dann ganz viel Heu und Futter.
-
Was habt ihr den generell so für Kuschelsachen? Ich habe eigentlich nur Rollen, neben den Hängematten. In die Holzhütten lege ich kleine Badematten rein, so gefalten dass sie ein Körbchen ergeben.
Außerdem habe ich zwei Säcke welche im Penny für 6€ als Fußwärmer verkauft wurden. Die werden gerne angenommen!
Was nehmen eure Schweinchen den am liebsten an und was könnt ihr empfehlen?
-
Danke für eure Erfahrungen! Genau das was Tasha schrieb mit dem Neutron meinte ich.
Richtig Silke, Chili ist als einziger nicht kastriert. Er ist auch immer sehr intensiv am schnüffeln. Von oben fällt schonmal ein Böhnchen runter, die werden dann aufgeregt inspiziert.
Ich habe kurz mit dem Gedanken gespielt die Gruppe wieder zu erweitern, den Gedanken aber direkt wieder verworfen. Das Risiko ist mir zu hoch, ich bin froh dass Chili und Craig miteinander auskommen und erstmal abwarten wie es sich entwickelt. Aber eigentllich bin ich der Meinung dass Meeris in Gruppen gehören. Nur bedeutet das bei Böckchen wieder Risiko und bei Chili habe ich so meine Bedenken ob er nicht zu besitzergreifend ist und es zu Streit zwischen ihm und Craig kommen könnte.
Aber dennoch hat mich das sehr interessiert, für den Fall irgendwann
.