Von Aska gibt es leider weniger schöne Nachrichten und ich brauche da auch Eure Hilfe!
Mir war aufgefallen, dass Askas Auge mehr vorstehen als es früher war. Als dann auch noch auf beiden Augen eine helle Trübung zu sehen war und die Augen eher rötlich wirkten, habe ich gleich einen Termin beim Tierarzt gemacht und im Hamsterforum nachgefragt. Letztgenanntes war leider nicht so ergiebig.
Vor dem Tierarztbesuch hatte ich kurzzeitig Bepanthen-Augentropfen eingesetzt. Dies schien das Aussehen der Augen zu verbessern - aber immer nur vorübergehend.
Beim Tierarzt gestern hat zunächst unsere Heimtierspezialistin die Untersuchung gemacht und uns dann noch an eine Augenspezialistin in der gleichen Klinik weitergereicht. Das Ergebnis laut dieser zweiten Ärztin ist:
- Aska hat grauen Star und ist - da ist sie sicher - blind.
- Durch die Prozesse in der Linse und dem umgebenden "Beutel" kann es zu entzündlichen Reaktionen im Auge kommen. Daher kommt die rötliche Verfärbung.
- Durch grauen Star kann es auch zu einem grünen Star kommen, also einer Erhöhung des Augeninnendrucks. Der ist aber mit 10 auf beiden Augen für einen Hamster normal bisher.
- Wir sollen 1 Monat lang adrocil (Wirkstoff Ketorolac tromethamine 5 mg/ml - auf Deutsch: Ketorolac Trometamol) 2x täglich in jedes Auge geben. Das ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (NSAR).
- Wenn ich meine, dass es ihr hilft kann ich die Bepanthen Augentropfen mit ca. 20 Minuten zeitlichem Abstand vorher weitergeben.
Es tut mir natürlich sehr leid für unsere kleine Aska, wenn sie wirklich ihr Augenlicht verloren hat. Aber das alleine wäre vermutlich für einen Hamster nicht so schlimm. Die Entzündung oder was auch immer die Rötung - sprich die stark sichbaren Blutgefäße in der Iris - bewirkt, sollte möglich wieder behoben werden.
Allerdings scheint das verordnete Mittel häufige Nebenwirkungen im Auge zu haben und für die Leber sehr schädlich zu sein. Und das gilt, obwohl es ja nur im Auge angewandt wird.
Die Ärztin hatte dann noch gemeint, wenn sie das, was unweigerlich daneben geht, über Putzen aufnehmen würde, wäre das harmlos. Der Beipackzettel sagt dazu ganz anderes! Es scheint hochgefährlich zu sein bei Aufnahme. Auch ist das Mittel anscheinend nur für sehr kurzzeitige Gabe vorgesehen und ich soll es einem Hamster mindestens 30 Tage geben. Diese sehr fragwürdigen Aussagen der Ärztin beunruhigen mich.
Gestern hat Aska das Mittel also zweimal bekommen und jetzt überlege ich, ob es richtig ist, damit weiterzumachen. Vielleicht schade ich ja dem Auge und der Leber damit.
Daher ist meine dringende Frage an alle unter Euch die Erfahrungen mit Entzündungen im Augapfel - nicht der Bindehaut - haben: Welche Mittel habt Ihr gegeben, die dann auch geholfen haben.
Bei Aska handelt es sich zwar nicht um die Folge einer Verletzung, aber eine Entzündung ist es anscheinend schon.