Für unseren Zwerghamster Aska hatte ich einige Packungen mit getrockneten Blüten angeschafft. In den letzten Tagen bin ich auf die Idee gekommen, sie auch unseren Meerschweinchen anzubieten. Es sind u.a Rosenblütenblätter, Kornblumen, Ringelblumen u.ä. dabei.
Sie mögen die Blütenmischung, die ich ihnen seither gegeben habe, bisher sehr gerne. Da ich noch größere Mengen hier liegen habe und die Inhaltsstoffe der Blüten ja vielleicht auch nützlich für Meerschweinchen sein könnten, wollte ich dazu mal Eure Meinung und Erfahrungen erfragen.
Bei Trockenkräutern bin ich wegen des unguten Verhältnisses von fehlender Flüssigkeit zu Calcium vorsichtig und füttere die entsprechenden Kräuter lieber frisch. Bei Blüten weiß ich nichts über den Calciumgehalt, aber da sie kein strukturgebene Funktion habe und von kurzer Dauer sind, vermute ich,- dass sie eher nicht zuviel davon haben. Aber vielleicht ist diese Überlegung auch unsinnig? Zudem habe ich Zugriff auf frisch Blüten einfach nur selten.
Frische Blüten bekommen unseren Schweinchen während der Saison u.a. von Löwenzahn, Taubnessel, Goldnessel, Gänseblümchen sowie mitunter Vergissmeinnicht, Ringelblumen und Sommerwicke.
Habt Ihr schon getrocknete oder auch frische Blüten gezielt verfüttert?
Was meint Ihr zu dem Thema?