Herzlich willkommen hier bei uns. 😀
Ich kann nur noch einmal wiederholen, was die anderen schon schrieben. Ihr solltet Meerschweinchen-Weibchen niemals ohne ein Männchen, also ohne einen Kastraten halten. Ansonsten übernimmt eines der Weibchen die Rolle des Männchens und das kann zu Problemen mit dem Hormonhaushalt führen.
Außerdem brauchen deine zwei Kleinkinder jemanden, der sie erzieht. Das Sozialverhalten ist nämlich nicht angeboren. Das Erzieherschwein sollte mindestens 1,5 Jahre alt sein und bereits ein gutes Sozialverhalten in einer Gruppe gelernt haben.
Nach meiner Erfahrung war es bisher immer so, dass die jungen Neuzugänge durch das Vorbild der erwachsenen Schweinchen schnell zutraulich wurden. Immer. Daher kann man sagen, dass man durch einen geeigneten Kastraten eine 95%ige Gewissheit hat, dass die beiden zutraulicher werden. 👈🏽 Dieser letzte Satz bezog sich auf deine Aussage oben.
Somit würde es sich wirklich sehr empfehlen, dass ihr euch nach einem erwachsenen Kastraten umschaut.
Ich finde den Plan sehr gut, dass ihr die Meerschweinchen im Winter ins Haus holen möchtet. Eine gute Außenhaltung ist erst ab 4 Meerschweinchen möglich, damit sie sich gegenseitig wärmen können. Außerdem ist das im Winter draußen extrem, wirklich extrem aufwändig.
Wie man ein gutes Innengehege mit einfachen und günstigen Mitteln selbst bauen kann, dazu können wir dir gerne Vorschläge machen.
Ich habe hier mal ältere Threads herausgesucht, die deine Fragen beantworten und für dich bestimmt interessant sind:
Meine neuen Meerschweinchen sind noch schüchtern – Tipps?
Sehr scheues Meerschwein kommt tags nicht aus der Hütte
ganzjährige Außenhaltung Inspirationen
Neuen Eigenbau für Meeri Gruppe bauen
Artikel
Gehege für Innenhaltung
Welche Möglichkeiten und Anforderungen gibt es für tiergerechte Meerschweinchengehege im Haus?