Beiträge von Schweinemagd

    Heute war ich mit Karla wieder beim Tierarzt weil mir der dicke Bauch doch immer noch komisch vorkam und ich mir nicht sicher war, ob sie nicht hin und wieder Schmerzen hat. Abtasten war unauffällig, alles schön weich, keine Knoten. Der Ultraschall war auch unauffällig. Beim Röntgen zweigte sich, dass sie viel Luft im Bauch hat, ansonsten auch unauffällig.

    Sie soll jetzt Simeticon bekommen. Ich habe dann das Arzneimittel aus der Praxis abgelehnt und unserem Tierarzt das Magen-Darm-Entspannungs-Mittel mit Simeticon vom dm-Markt auf dem Handy gezeigt. Das kannte er noch nicht und fand es sehr gut und interessant. Er darf das aber nicht seinen Kunden empfehlen.

    Silke Der Tierarzt meinte, nicht mehr als 250 mg = eine Kapsel am Tag. Ist das so richtig? Oder wie viel gibst du pro Tag.

    Wie geht es Frieda denn inzwischen? Hat sie sich gut erholt?

    Ich war heute mit meiner Chocolate beim Tierarzt. Auch bei ihr werden wegen einer Zyste am Eierstock am Dienstag 9.4. die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt .... Diese OP hatte ja Karla erst im vergangenen Oktober.

    ( Wenns so weitergeht und Minna sich anschließt, können wir irgendwann nicht-kastrierte Jungs aufnehmen.)

    Also der Tee ist jetzt der volle Erfolg. Heute wurde sogar noch der leere Teller mit den Resten des Anis-Fenchel-Kümmel-Tees abgeschleckt. :D

    Ja, vermutlich gibt es beim Tee Qualitätsunterschiede. Der Tee, den ich gestern gekauft habe, riecht aber sehr intensiv und frisch. Von Preis ist es vermutlich teurer als die Gewürze einzeln zu kaufen. 25 Teebeutel für 25 Tage kosteten 1,19 Euro. Aber ansonsten bräuchte ich einen Mörser. Ich vermute, dass meine Küchenmaschine so kleine Mengen gar nicht zerkleinern könnte. :/ Und im Ganzen will ich die Saaten wegen der Zähne nicht geben.

    Kann ein Meerschweinchen bei artgerechter gesunder Ernährung und viel Auslauf zu dick werden?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das möglich ist. Auch ohne Obst, Getreide und viel Wurzelgemüse kann ein Meerschweinchen viel Energie aufnehmen. Ich hatte vor Jahren einmal ein Meerschweinchen mit Diabetes. Damals habe ich mich belesen. Ein Meerschweinchen gewinnt 80 % seiner Kohlenhydrate aus Heu und Gras. Daran denken viele nicht.

    Wie kann man feststellen, ob ein Meerschweinchen eher dick oder normalgewichtig ist?

    Ich finde, diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Man kann die Meerschweinchen ja nicht einfach auf die Waage setzen und dann sagen, ob beispielsweise 1200 g ist es übergewichtig. Die Bandbreite von "normal" ist extrem groß. Kommt das Meerschweinchen eher nach seiner wilden Urform, die normalerweise 600 g wiegen? Oder ist da vielleicht ein Cuy mit 3000 g Normalgewicht drin?

    Schaut man das Tier an, kann das auch in die Irre führen. Tumore, Zysten und Schwangerschaften führen zu einem dicken Bauch ohne es Übergewicht wäre. Unsere Zuchtrentnerin Karla hatte beim Einzug ein Doppelkinn und einen "ausgeleierten" Bauch. Trotzdem wog sie als Erwachsene nur etwas über 700 g und war damit deutlich im Untergewicht ( inzwischen +- 1100g).

    Es bleibt also vermutlich nur das Abtasten der Rippengegend mit einem Finger 👆. Eine alte Tierärztin meinte einmal, bei einem Hund müsse man die Rippen problemlos tasten können. Trifft das auch auf Meerschweinchen zu?

    Letztlich aber die für mich wichtigste Frage: Könnte man überhaupt etwas gegen das Übergewicht machen?

    Ich glaube, wir sind uns einig, dass viel Bewegung gesund ist. Ich kann den Meerschweinchen ein großes Gehege bieten, ich kann Futter verstecken etc. Trotzdem werden sie einen großen Teil des Tages mit Ruhen verbringen. Das kann ich nur wenig beeinflussen.

    Ich kann Nahrungsmittel mit einem hohen Energiegehalt meiden. Also kein Getreide incl. Mais, kein Wurzelgemüse, keine Erbsenflocken, keine handelsüblichen Leckerlis und keine Knabberstangen. Aber trotzdem bleibt das Heu und Gras als sehr großer Energielieferant. Das kann ich nicht reduzieren.

    Heute gab es Anis-Fenchel-Kümmel-Tee auf Gurkenscheiben. Danke für den Hinweis. Es hat super geklappt. Die gemahlenen Staaten hingen an den feuchten Gurkenscheiben fest und wurden so problemlos gefressen.

    So sieht der Tee aus. Zum Größenvergleich: es waren keine Salatgurken, sondern die kleinen Vespergurken.

    Wie viele Saaten gebt ihr pro Tag? Reicht ein Teebeutel voll wie auf dem Bild?

    Sehr schöne und vor allem witzige und ausdrucksstarke Fotos. Sieht super aus. 🥰😍🥰😍 Eine total unterschiedliche Sammlung was das Aussehen betrifft (Außer Eddie und Helga).

    Mir gefallen die unterschiedlichen Namen deiner Schweinchen sehr gut. Ich versuche, den Überblick zu behalten. 😂😂

    Gerade eben habe ich etwas Gras geholt. An guten Stellen, leider nur auf der künstlich gedüngten Wiese, ist es jetzt ungefähr 10 cm hoch. Auf der Streuobstwiese wächst leider noch fast nichts.

    Dazu gab es ein paar Zweige von einem wilden Kirschbaum. Aber der hat nur Knospen. Er blüht vermutlich in 2-3 Wochen.

    Bei uns blühen jetzt die allerersten ganz frühen Kirschbäume (viel zu früh - wg. Frostgefahr für die Blüten). Aber da war ich mir nicht sicher, ob diese Bäume nicht gespritzt werden. Gerade bei Kirschen ist das ein heikles Thema.

    Bei Tedi und den anderen Diskontern gibt es jetzt Schlauchschals für Kinder aus Fleece im Abverkauf. Wenn man zwei zusammen näht hat man schnell einen kuscheligen Tunnel. An einer Seite habe ich am Rand nach ca. 1cm noch eine Naht gemacht, einen Draht rund gebogen, eingefädelt und so verknotet und mit der Zange zusammengedrückt, dass keine Spitzen Enden herausstehen. Ich benutze zum Waschen einen Wäschesack, da kommt der Tunnel mit Draht hinein.

    Die hatte ich auch schon im Blick, weil meine Tochter sie trägt. Aber wie bekommst du die Tunnel Form nicht nur am Eingang, sondern überall hin?

    Hast du ein Bild davon?

    Ich wollte diesen Thread noch mal in Erinnerung rufen. 🤗👋🏼

    Hat jemand von euch Bilderzur Geschlechtsbestimmung von Babys? 🤔 Da habe ich selbst keine Chance dran zu kommen, denn bei uns gibt's keinen Nachwuchs.

    Meine Mädels haben sich bisher leider auch noch nicht so bereitwillig gezeigt....

    Ich habe ein oder zweimal aromatische Saaten angeboten. Ich hatte auch eine aufgeschnittene Tomate damit "beklebt". Zuerst wurde ein "Körnchen" genommen, weil sie den Begriff "Essen" kennen. Aber danach wurde alles weitere verweigert.

    Daher habe ich von dem Thema leider keine Ahnung. Aber ich lese sehr interessiert mit. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie man die Schweinchen an so etwas gewöhnt?

    Ich würde Gähnen am ehesten als Geste der Entspannung sehen. "Alles ist gut. " "Ich fühle mich sicher." "Ich bin entspannt. "

    Ein Meerschweinchen, das gähnt, ist in diesem Augenblick ja völlig hilflos und könnte sich b. B. nicht wehren. Ich würde es jetzt eher nicht als Geste der Unterwerfung interpretieren, denn bei uns gähnt der Chef auch hin und wieder.

    Aber ich habe bei meinen Schweinchen am Häufigsten morgens und abends das Gähnen beobachtet (nachts beobachte ich nicht). Vielleicht ist es oft auch tatsächlich einfach nur ein Anzeichen für Müdigkeit. Dazu würde auch passen, dass auch gegähnt wird, wenn ein Schweinchen alleine in einem Teil des Geheges ist.

    Ich habe Tini die letzten Tage beobachtet und täglich einen Blick auf die Wunde geworfen. Sie war wirklich brav. Die Tierärztin hat heute die Fäden entfernt, die waren noch komplett unangetastet. Es ist alles schön verheilt. Ich musste heute nicht einmal bezahlen, Nähte entfernen sei inklusive hat die TÄ gemeint, und sie hofft, mich jetzt lange nicht mehr zu sehen. 😅

    Das hört sich ja richtig gut an. Super. Ich freu mich mit dir. 😀