So könnte man vielleicht immer das farbige Original und das s/w-Bild mit der farbigen Hervorhebung des Y und des i nebeneinander stellen. 🤔
Beiträge von Schweinemagd
-
-
-
Noch mal zur Erinnerung: Hat jemand noch Fotos von Jungtieren - ggf. auf irgendwelchen alten Festplatten? Aber auch weitere Fotos von Männchen und Weibchen sind gefragt.
-
Sieht super aus. Danke 😀
Ich bin mit dem Artikel zur Geschlechts Bestimmung noch nicht voran gekommen. Ich will erst mal die Bilder abwarten und werde den Thread gleich noch mal anstupsen.
Wäre es für dich machbar, dass die ein Foto zuerst schwarz-weiß machst und darin dann das i bzw. das Y rot- halbtransparent (heißt das so?) einzeichnest? Weißt du was ich meine?
-
Petersilie ist die Giftpflanze des Jahres 2023 !!!!
Okay, Petersilie wächst eher selten auf der Wiese. Aber es lohnt sich auch nicht, für die folgende Information einen neuen Thread aufzumachen.
Offenbar enthält Petersilie das giftige Apiol. Das wirkt bewegungs-anregend auf die Muskulatur des Darmes und der Gebärmutter. Es führt also zu Übelkeit, Durchfall und zu Früh-/Fehlgeburten.
Im ersten Anbaujahr ist noch alles harmlos und die Petersilie blüht nicht. Der Apiolgehalt ist sehr niedrig. Im zweiten Jahr, vor allem nach der Blüte, steigt dann der Apiolgehalt in allen Teilen der Pflanze. Ganz besonders hoch ist er in den Blüten und den Samen.
Daher sollte Petersilie jedes Jahr neu ausgesät werden - gut für Tiere und für Menschen.
-
-
Ich benutzen eine ganz normale Krallenschere aus dem Zoofachhandel. Das funktioniert auch bei dickeren Krallen gut.
Mit einem Nagelknipser kam ich nicht zurecht.
-
... ich hoffe, ich verderbe jetzt nicht den Spaß, aber es hat schon mal jemand für Meerschweinchen ausgerechnet und sehr anschaulich dargestellt - da wird einem echt schwindelig (vor allem im zweiten Jahr)
Einfach nur absolut genial. 😀 Und dazwischen noch die netten Tipps und Hinweise.
"Wenden Sie sich an einen Statiker" 😂😂😂😂
-
Ich freu mich sehr, dass die Schweinchen einen so tollen Start hatten. 😀
Polly sieht so süß aus. Die würde ich dir glatt abnehmen. 😀
-
Berichte gerne einmal. Ich bin gespannt.
Übrigens: Wenn sich Mensch oder Tier mit der Säure der Brennnessel "verbrannt" haben, bringt Essig zur Linderung nichts. Das ist ja auch eine Säure. Lieber Seife (= eine Base) nehmen, um die Säure zu neutralisieren.
-
Ich bin komplett verwirrt. 😵
Aber jedenfalls sind es sehr viele. 😯
-
Mist, ich habe einige Male die Jungtiere der Jungtiere vergessen. Es sind also noch viel mehr. Ich habe jetzt keine Zeit mehr, meine Liste wieder zu ändern. Hat jemand Lust?
-
Also ich probier es mal. 😬 Um die Übersicht zu behalten, habe ich Männchen jedes Alter, Weibchen < 4 Wochen ( w. Jungtiere) und Weibchen über 4 Wochen (genannt Weibchen) unterschieden.
Woche 1:
1 Männchen, 1 Weibchen
Woche 10: das alte Weibchen entbindet - Wurf 1
3 Männchen, 1 Weibchen, 2 w. Jungtiere
Woche 20: das alte Weibchen entbindet - Wurf 2
5 Männchen, 3 Weibchen, 2 w. Jungtiere
Woche 24: die beiden Jungtiere aus Wurf 1 entbinden - Wurf 3a und 3b
9 Männchen, 5 Weibchen, 4 w. Jungtiere
Woche 30: das alte Weibchen entbindet - Wurf 4
11 Männchen, 9 Weibchen, 2 w. Jungtiere
Woche 34: die beiden Weibchen aus Wurf 2 entbinden - Wurf 5a und 5b
15 Männchen, 11 Weibchen, 4 . Jungtiere
Woche 38: die 4 Mädels aus Wurf 3 entbinden - Wurf 6a bis 6d
23 Männchen, 15 Weibchen, 8 w. Jungtiere
Woche 40: das alte Weibchen entbindet - Wurf 7
25 Männchen, 15 Weibchen, 10 w. Jungtiere
Woche 44: die beiden Weibchen aus Wurf 2 entbinden erneut - Wurf 8a und 8b
29 Männchen, 25 Weibchen, 4 w. Jungtiere
Woche 48: die 4 Jungtiere aus Wurf 5 entbinden - Wurf 9a und 9b
37 Männchen, 29 Weibchen, 8 w. Jungtiere
Woche 50: das alte Weibchen entbindet - Wurf 10
39 Männchen, 37 Weibchen, 2 w. Jungtiere
Woche 52: die 8 ehemaligen Jungtiere aus Wurf 6 entbinden
55 Männchen, 37 Weibchen, 18 w. Jungtiere
=> 110 Meerschweinchen 😯
-
Ich habe einmal gelesen, dass man die Stacheln zuerst abbrechen muss, damit die Säure aus der Pflanze rauskommt. Das ist das was brennt. Dazu mit einem Teigausroller mehrfach kraftvoll über die Pflanzen fahren - mehrfach von allen Seiten. Danach dann die Säure gründlich abspülen und zur Sicherheit die Pflanzen noch 10 min in Wasser einlegen.
Ich habe es aber noch nie ausprobiert. Mir sind Brennnesseln nicht ganz geheuer. 😕 Aber berichtet gerne mal.
-
Hallo Tim, 🙋🏻♀️
ich kann zwar zu deinem Thema nichts beitragen, weil ich da keine Erfahrung habe, aber ich wollte trotzdem sagen: Schön, dass die hier bist. 😀 Ich bin im alten Forum unter "Schweineleben" unterwegs.
-
Ich gehe immer auf Nummer sicher. Das heißt, ich pflücke nur das, was ich sicher kenne. Dadurch haben die Schweinchen vielleicht weniger Vielfalt und es entgeht ihnen etwas gesundes - aber ich bin damit auf der sicheren Seite. Ich würde mich nie darauf verlassen, dass sie giftige Pflanzen sicher erkennen und meiden.
Woran sollten sie den prinzipiell alle giftigen Pflanzen erkennen können? Die haben doch bestimmt nicht alle den gleichen speziellen Geschmack?
-
Die Idee finde ich gut. Ich denke, es ist für einen Neuzugang schon ziemlich heftig, wenn man es gleich mit mehreren (dominanten) Meerschweinchen zu tun hat.
Ich habe bei einer neuen Vergesellschaftung auch meist zuerst nur den Kastrat zu der neuen Dame gelassen. Dann nach 1 Stunde das friedlichste / rangniedrigste Weibchen zu diesen beiden. Nach weiteren 1-2 Stunden dann erst den Rest dazu gelassen.
-
Mir tut es so leid, dass deine harmonische Gruppe jetzt gesprengt worden ist. Aber ich denke, das war auch ohne Fienchen schon eine sehr brisante Mischung und wäre wahrscheinlich nicht lange gut gegangen.
Ich habe so ein Verhalten bei Böckchen noch nie beobachtet. Bei mir war es bisher immer umgekehrt. Ich hatte schon mehrmals sehr dominante und selbstbewusste Weibchen. Ich denke inzwischen, dass das Verhalten nicht nur von der Sozialisation, sondern auch zu einem großen Teil von den Genen und der Veranlagung abhängt.
Trotzdem heißt das natürlich nicht, dass man das dann einfach so hinnehmen muss. Meine Minna bekam kurz nach dem Einzug von den älteren Damen ganz klar gesagt, wo die Grenze ist. Das hat ihr überhaupt nicht gefallen, aber da musste sie durch.
Vielleicht hat Fienchen zur Zeit noch den "Babyschutz". Aber irgendwann wird ihm (hoffentlich) dein alter Kastrat noch sagen, wo es lang geht.
-
Ich hatte im ca. Februar auch eine Situation, die ähnlich war. Ich vermutete bei Karla Metastasen ihres bereits operierten Tumors. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte es keine Behandlungsmöglichkeit für sie gegeben. Daher habe ich lange überlegt, ob ich ihr den Tierarztbesuch überhaupt zumuten soll. Kurzentschlossen nahm ich sie dann aber doch mit, als ich mit einem anderen Meerschweinchen beim Tierarzt war.
Es war dann so, dass Karla nicht krank war, keine Metastasen hatte, sondern nur Übergewicht. Ich war echt so erleichtert und doch froh, dass ich beim Tierarzt gewesen bin.
Frage: Gäbe es für Dachsi auch eine Diagnose die harmlos wäre und dich beruhigen würde?
-
Ich freu mich mit dir, dass jetzt alles so harmonisch geworden ist.