Beiträge von Schweinemagd

    Ich bin mir sicher, dass das keine Margarite ist. Wir haben welche im Garten. Das sieht ganz anders aus. Ich habe soeben Fotos gemacht (leider mit viel Unkraut....) .

    Hallo,

    herzlich willkommen ( habe ich ja schon an anderer Stelle geschrieben). Mit 13 Schweinchen hast du ja echt eine große Aufgabe. Aber klar, wenn man zwei schwangere Damen aufnimmt, erhöht sich die Anzahl sehr schnell.

    Gut, dass die Jungs frühkastriert werden. Das finde ich super von dir. Bei mehreren Tieren kostet das ja wirklich eine ordentliche Stange Geld und deshalb macht das nicht jeder.

    Ich habe keine Ahnung zur Benennung der Farben. 🤷🏻‍♀️ Aber hübsch sind sie.

    Aktuell: Also bei der Kleinzeige, die ich gestern im Blick hatte, hat sich dann abends herausgestellt, dass die leider wohl doch Meerschweinchen vermehren. Es hieß: Wenn mir die jetzigen Weibchen nicht gefallen sollten, wäre vielleicht bei den 3 Würfen etwas dabei, die sie in den kommenden 1-2 Wochen erwarten. Oder in den Würfen, die sie in ungefähr 6 Wochen erwarten. Ja klar .... Bestand verkleinern ..... Damit ist zumindest dieser Herr wieder raus bei mir.

    Kann es sein, dass es in den Tierheimen zur Zeit gar keine Meerschweinchen gibt? Oder sind die Homepages nicht aktuell?

    Meine Internet-Recherche ergab:

    Tierheim 1 und Tierheim 3: gar keine Meerschweinchen

    Tierheim 2: 1 Weibchen und 2 Kastraten mit Zahnproblemen

    🤔

    Vermutlich fahren wir morgen mal zu der "Kleinanzeigen"-Dame und schauen uns alles an. Auf den Fotos sah die Haltung sehr gut aus. Ein sehr großes Außengehege mit Waldbodeneinstreu und sehr schönen Häuschen. Aber ich habe noch Fragen....

    Danke euch allen für eure Beiträge.

    Ich habe jetzt mal eine Anfrage auf eine Anzeige bei "Kleinanzeigen" gestellt. Dort möchte jemand 3 (lt. Foto erwachsene?) Weibchen und 2 (Baby-)Frühkastraten abgeben um seine Anzahl der Meerschweinchen zu verringern - was auch immer dahinter steckt. Dass es dort Frühkastraten gibt finde ich positiv, auch wenn wir natürlich nur Weibchen aufnehmen können. Jetzt werde ich einmal abwarten, was die antworten. Noch bin ich vom Gefühl her eher skeptisch wg. Vermehrer.

    Mein nächster Schritt wäre dann ggf. eine E-Mail an ein Tierheim und an eine Notstation mit Beschreibung unserer Haltung.

    Meine Tochter möchte gerne ein ganz junges Meerschweinchen. Aber man muss ja nicht jeden Wunsch erfüllen. Mal sehen, was sich so ergibt.

    Bei uns ist durch den Tod von Chocolate eine Lücke entstanden. Falls es sich passend ergibt, würden wir noch ein, vielleicht auch zwei Weibchen aufnehmen. Wir haben aber Zeit und es eilt nicht.

    Woher habt ihr eure Meerschweinchen?

    Zunächst habe ich natürlich an Notstationen und Tierheime gedacht. Aber dafür entsprechen unsere drei (!) Gehegeteile vermutlich nicht den Vorgaben. Da der Freilauf abgebaut werden kann, zählt er nicht. Dabei ist es komplett egal, dass er tatsächlich fast immer aufgebaut ist. Unsere beiden Eigenbau-Gehege stehen im Wohnzimmer und im Esszimmer und sind immer durch eine Brücke verbunden. Trotzdem zählt nur jedes Gehege einzeln. Das war jedenfalls das, was ich aktuell von den Homepages entnommen habe.

    Meerschweinchen vom Züchter?

    Oder von Ebay?

    Aber natürlich keinesfalls vom Zoohandel oder von einem Vermehrer?

    Oder von .... ?

    Du könntest das Öl vielleicht teilweise durch das ölige Simeticon ersetzen.

    Meine Karla bekommt das jeden Tag und es scheint ihr ganz gut zu schmecken. Jedenfalls brauche ich sie dafür nicht mal mehr aus dem Gehege herausnehmen, denn sie kommt inzwischen herbei und nimmt die Spritze freiwillig ins Mäulchen.

    Streicheleinheiten für Minna:

    Leider muss die Streichlerin dann in die Schule. Aber die Hoffnung, dass sie gleich wieder zurück kommt, stirbt zuletzt. Minna schaut ihr nach.

    Und 30 min später wartet Minna immer noch und gibt die Hoffnung nicht auf. Sie hat es sich jetzt bequem gemacht:

    Ich vermute, wir sehen hier einen Sitzstreik! Fehlendes Grünzeug verdient bestimmt aus Schweinesicht entschlossene Protestkundgebungen. ;)

    Ja, genau. 😀😀

    Es hätte nur noch gefehlt, dass sie mir aus Protest das Hinterteil zu drehen und mich nicht mal mehr anschauen.

    Im Moment regnet es richtig heftig. Daher dachte ich, ich sammle nicht im Regen Gras und es gibt mal wieder nachmittags ganz normales Gemüse. Leider findet das die verwöhnte Schweinebande ungenießbar.

    Essen ohne ein einziges Meerschweinchen ....

    Und Lust auf ein schönes Foto hat heute auch niemand. 🥴

    Ich freu mich mit dir dass Fienchen alles gut überstanden hat.

    Ich habe meine Meerschweinchen nach OPs ungefähr eine Woche auf Fleece gehalten. Dafür habe ich das Streu frisch gemacht und dann mit ganz gewöhnlichen gebrauchten und mehrfach gewaschenen Fleecedecken abgedeckt. So ist der Urin sofort durchgesickert, wurde vom Streu aufgesaugt und es war alles immer sehr trocken. Diese Fleecedecken haben wir vom Vorrat für den Freilauf genommen. Es geht also auch ohne die teure Anschaffung von speziellen Sachen.

    Zu den Tierarztgebühren: Du hast vermutlich in der Gebührenordnung nur nach der Kastration geschaut. Dazu kommen aber noch die Voruntersuchung, die Narkose, verschiedene Spritzen, die Medikamente, der Wundverschluss 2x und noch gefühlt 100 andere Sachen. Dazu noch die Mehrwertsteuer. Beispiel: bei meinem Meerschweinchen hat im April die Ovarhysterektomie (Entfernung Eierstöcke) lt. Rechnung 92,18 Euro gekostet. Insgesamt war die Rechnung aber am Schluss fast 300 Euro.

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum :)

    Ich habe aus unserem Nachbarort schon Geschichten über Waschbären gehört. Da wird es einem ganz anders. Sie können Riegel verschieben und dadurch öffnen. Sie können Drahtgitter mühelos auseinander drücken und Holz zerbeißen.

    Ich würde im Internet danach schauen, wie man ein Gehege für Waschbären baut. Also ein Gehege, aus dem sie nicht ausbrechen können. Da kann man sich bestimmt gute Ideen holen, wie man ein Gehege baut, in das sie nicht einbrechen können.

    Unser oberes Gehege besteht ja aus zwei Teilen mit einer längeren Brücke dazwischen. Nun ist es so dass die beiden Schweinchen gerne links schlafen, rechts wird aber gefüttert. Wenn ich dann das Futter rein lege steht Emil häufig auf der linken Seite und quietscht wie verrückt & verzweifelt, kommt aber nicht auf die Idee rüber zu laufen :S .

    Also habe ich angefangen ihn mit der Hand sanft rüber zu treiben und dabei "HepHep" zu sagen. Und siehe da, letztens musste ich nur HepHep sagen und er ist rüber geflitzt.

    Ob er nun intelligent ist oder eher nicht so, darüber kann man sich streiten :P.

    Das kenne ich auch. Wir haben ja auch zwei Gehegeteile mit einer Brücke dazwischen. Bei uns heißt das Zauberwort "Essen". 😀😀

    Du hattest m.W. von ByteSchweinchen ein Foto von einem unkastrierten Böckchen von hinten bekommen. Ich finde auch, dass die Hoden besser zu erkennen sind aus der Perspektive. Aber zum Vergleich wäre sicherlich auch ein Bild in Aufsicht von unten zusätzlich hilfreich.

    Oh ja, du hast recht. 🙈 ByteSchweinchen hatte ja ein solches Foto eingestellt.

    Noch gar nicht habe ich ein Foto von einem nicht kastrieren Bock, bei dem man die Hoden sieht.

    Du hast ja hier schon Fotos von 2 Jungtieren eingestellt. Gut wären noch weitere Fotos von Jungtieren. Vor allem auch solche, wo es nicht ganz so eindeutig aussieht. Wobei wir dann bei solchen Fotos das Geschlecht sicher wissen müssen.