Meines Wissens sind Pfingstrosen leider giftig und nicht fressbar.
Danke. Der gleichen Meinung ist die Meerschweinchenwiese. Da lass ich also die Finger davon.
Hier die gesamte Liste, falls ihr auch Blumen-Fotos machen wollt:
Meines Wissens sind Pfingstrosen leider giftig und nicht fressbar.
Danke. Der gleichen Meinung ist die Meerschweinchenwiese. Da lass ich also die Finger davon.
Hier die gesamte Liste, falls ihr auch Blumen-Fotos machen wollt:
Das sind schöne Fotos!! Danke dafür - und das können wir uns nicht entgehen lassen.
Hier siehst Du eines der Fotos: Meerschweinchen
Für mindestens ein weiteres habe ich schon einen Platz im Kopf.
Solche "gestellten" Fotos kannst Du gerne noch öfters machen. Und Deine Schweinchen werden dem sicherlich zustimmen, solange sie die Dekoration futtern dürfen.
Danke. Sieht sehr schön aus. Bedien dich gerne.
Wenn die Rosen blühen, will ich auch noch mal Fotos machen. Die sind nicht gespritzt und daher ungiftig. Es geht natürlich nur die Blüte ohne Dornen.
Zur Zeit blühen im Garten die Pfingsrosen. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob sie ungiftig sind. Weiß das jemand?
Schöne Fotos!! Was futtern sie denn da? Ist das ein Storchschnabel? Der überwuchert hier so langsam auch alles - bisher hab ich nur den wilden
Ja genau. Das ist der wilde Storchenschnabel von der Wiese, dort wo ich auch Gras und verschiedene andere Pflanzen für die Schweine hole. Vielleicht stibitze ich mir in den nächsten Tagen auch noch eine Pflanzen davon für den Garten - oder erst nach dem Mähen 🤔.
Die sind so schön. (Der Bauer möge mir dann hoffentlich die 1 Pflanze verzeihen. 🥴)
Wegen Girsch: Der wächst eigentlich überall, da braucht man keine Samen zu kaufen. Ein ganz schreckliches Unkraut.🥴 Kein nettes Beikraut. 😉 Frag mal alle deine Freunde, Familie und Nachbarn. Ich habe bisher noch kein Girsch im Garten, aber ich kann ihn bei den Nachbarn holen. Die sind froh um jedes Blatt, das weg ist.
Die Wirkung der Gabe von Vitamin C und B sieht man vielleicht gar nicht so schnell. Zuerst muss sich vermutlich der Körper wieder regenerieren und gesund werden. Danach sieht man wohl dass Haare wachsen und Infekte zurück gehen etc. Das vermute ich jedenfalls. 🤷🏻♀️
Ich habe versucht, ein paar "gestellte Fotos" zu machen und habe daher von der Wiese noch ein paar essbare Blumen mitgebracht und auf die obere Ebene gelegt. Erstaunlicherweise war ausgerechnet die kleine scheue Selma die erste, die das lecker fand. Minna und Karla kamen später noch dazu.
Ludwig wusste vermutlich, dass in der Tasche noch Gras war - wie immer - und hat deshalb unten in Ruhe abgewartet, bis das Fotografieren vorbei war.
Silke Wenn du davon etwas für das Forum gebrauchen kannst, bedien dich gerne.
Das hört sich ja ganz ganz vorsichtig in kleinen Schritten etwas besser an. Ich hoffe, er packt es jetzt endlich und dass es ihm dann deutlich besser geht.
Lieber Tim,
ich glaube, du machst echt sehr sehr viel für deine Meerschweinchen und sie haben ein sehr gutes Leben bei dir.
Ich selbst muss auch immer wieder aufpassen, dass ich sie nicht zu genau beobachte. Es ist völlig normal, dass das Fell etwas struppig wirkt, dass sie mal schlafen und dass sie mal satt sind und nichts fressen etc. Aber viel zu schnell mache ich mir Sorgen.
Ich selbst habe im letzten Jahr ein paar Wochen lang Flohsamen (-schalen) zu mir genommen. Das ist echt nicht ohne. Es quillt im Magen total auf. Deshalb musste ich sehr viel dazu trinken. Durch das Aufquellen und die vielen enthaltenen Ballaststoffe hat es dazu geführt, dass ich danach sehr lange satt war. Das erklärt vielleicht auch, warum Rose nach kurzem Essen schon wieder satt ist. Der Magen ist wohl noch voller Flohsamen.
Man muss zu den Flohsamen sehr viel trinken. Nun kann man aber den Meerschweinchen ja nicht sagen, dass sie jetzt bitte den Wassernapf oder die Trinkflasche leer trinken sollen. Schwierig, denn sonst führt das zu Verstopfung.
Außerdem kam es bei mir anfangs zu ordentlich Blähungen. Das wäre für mich noch ein weiterer Grund, es Meerschweinchen nicht zu geben.
Ich wünsche euch allen alles Gute für die nächsten Tage und dass sich wieder alles normalisiert.
.... Wegen dem Waldboden gebe ich nach ein paar Wochen gerne mal Feedback. War nicht einfach da zu einer Entscheidung zu kommen, weil so viele Meinungen zu noch mehr verschiedenen Varianten… 🤷♂️ we will see
Das würde mich total interessieren. Ich hatte da auch mal ein Auge darauf geworfen.
Wenn das mit dem Waldboden-Streu auch innen klappt, wäre das echt eine Arbeiterleichterung, würde gut aussehen und man hätte viel weniger Kompost. Aber zur Zeit kann ich mir (in der Theorie) noch nicht vorstellen, dass das wochenlang trocken ist und nicht stinkt.
Wow, das sieht echt super aus. Gefällt mir sehr gut. 😍
Kann man die Scheiben beim Reinigen des Geheges rausnehmen?
Berichte gerne einmal, wie du mit dem Waldboden-Streu im Innenbereich zurecht kommst. Das würde mich sehr interessieren.
Ich freu mich, dass es ihr wieder besser geht.
Hallo liebe Schweinemagd
Danke! Ich habe jetzt die Klosterfrau Pillen.
Ich schneide sie an und lasse es auf einen Löffel tropfen. Brauche da 3 Pillen für einmal Spritze aufziehen. Habt ihr da einen Trick?
...
Du brauchst die nicht die ganze Spritze zu füllen.
Ich habe eine 1-ml-Spritze mit einer Kanüle. Damit steche ich die Kapsel an. Erst eine winziges Luft Loch, dann daneben komplett die Nadel rein. Dann sauge ich den Inhalt raus. Das sind ungefähr 0,2 ml. Eine winzige Menge. Die gibt's direkt ins Maul.
Da hat das arme Gänseblümchen ja wirklich schon eine lange Krankengeschichte. ☹️
Ich will mal auf zwei Punkte eingehen. Den anderen hier fällt vielleicht noch mehr ein.
1.) Ich persönlich habe bisher noch nie gehört, dass Eierstockzysten dauerhaft verschwinden, wenn man einmalig Hormone gibt. Vielleicht gibt es das, aber dann ist es vermutlich eher sehr selten. Die Hormone (= HCG) gaukeln dem Körper eine Schwangerschaft vor. Und in der Schwangerschaft sind ja die Eierstöcke "ruhig gestellt" damit kein weiteres kleines Kind entsteht. Auf jeden Fall baut sich das HCG innerhalb von ein paar Wochen ab und dann wird wieder hormonell auf "nicht schwanger" umgestellt und neue Eizellen reifen heran.
Ist sich der Tierarzt zu 100% sicher, dass der Haarausfall nicht von Eierstockzysten kommt?
2.) Einen Vitamin C-Mangel halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Das führt einerseits zu Haarausfall. Andererseits wird das Immunsystem geschwächt, so dass auch alle möglichen anderen Krankheiten entstehen können.
Wir hatten hier kürzlich eine Diskussion zu Vitamin C. Ich stellt dir den Link rein, dan brauche ich das nicht zu wiederholen:
Wenn du beim Paprika Bedenken wegen der Pestizidbelastung hast, könntest du ihn auch in Bio-Qualität kaufen.
Du hast echt eine sehr hübsche Truppe. Aber auch dein Gehege finde ich absolut genial. Danke für die Vorstellung. 👍🏽😀
Und: herzlich willkommen bei uns. Schön, dass du jetzt auch dabei bist.
Aber die Kleine schläft jetzt schon ziemlich lange, oder?
Nicht dass sie auf diese Weise zu viel abnimmt oder dass sie vielleicht krank ist? 🤔
Ich habe bei der Züchterin nachgefragt. Bei Selmas Vorfahren gab es weder Satin-Meerschweinchen noch Ridgebacks. Höchstens sehr viele Generationen zurück = bevor die Tiere zu der Züchterin kamen.
Es gibt ja auch noch sogenannte Ridgeback Meerschweinchen, die einen aufrecht stehenden Haarkamm am Rücken haben. Vielleicht ist ja so ein Exemplar irgendwo in Selmas Stammbaum zu finden und sie zeigt dieses Merkmal nur in leichter Ausprägung. Leider weiß ich selber zu wenig über dieses Rassemerkmal, hab auch noch nie so ein Tier live gesehen. Aber vielleicht findest Du ja unter dem Begriff Ridgeback passende Infos im Netz…
Was es nicht alles gibt. 😯 Ich habe mal gegoogelt. Die sehen ja schon sehr speziell aus. Eine sehr spezielle Abwandlung von Rosetten.
Im Moment ist das bei Selma für ein Ridgeback sicher noch nicht ausgeprägt genug. Aber da stand auch, dass es sich erst mit zunehmendem Alter ausprägt. Abwarten.
Wie ist das eigentlich mit der Kommunikation bei Ridgeback? Die haben ja dann immer eine Drohgebärde. Vielleicht auch nicht so toll ... 🤔
Voll gefressen. Nach dem Essen muss man ruh'n oder 1000 Schritte tun. Wir haben uns für das erste entschieden.
Selma ist rechts unter der Rampe (nicht zu sehen). Die findet das ungeschützte Schlafen noch sehr unheimlich. Sie kommt ja aus einem Außengehege mit vielen Häusern und kennt keine Unterstände.
Hier noch zwei Selma-Fotos:
Vielleicht hat sie einfach sehr glänzendes Haar
![]()
. Wollte dich jetzt auch nicht verunsichern.
Nein, nein. Es ist ja gut wenn wir hier alle unsere Gedanken zusammen tragen. Ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf.
Wie lange hat das denn gedauert bei ihr bis Sie wieder normal gefressen hat? Bzw. Sie wieder normaler wurde?
Gefressen hat sie immer normal. Aber sie sah mit dem dicken Bauch aus wie schwanger, obwohl sie gar keine Gebärmutter mehr hat.
Dass der Bauch nach der Gabe von Simeticon dünner wurde ging ziemlich schnell. Ein paar Stunden oder ein Tag, maximal vielleicht auch zwei Tage. Wobei bei ihr wegen des Übergewichtes wohl nie eine schlanke Linie zu sehen sein wird.
Weißt du, wie du das Simeticon aus der Kaspel verabreichst? Ansonsten schreibe ich gerne noch etwas dazu.
Ja, das könnte sein. Dann waren die Eltern sogenannte Trägertiere, also hatten selber ein normales Fell haben das Gen aber vererbt. Wenn die Züchterin ihren Job gut macht, dann müsste sie den Stammbaum der Schweinchen kennen und eigentlich sollten Trägertiere somit bekannt sein. Frag sie im Zweifel einfach mal
.
Aber vielleicht täuscht es auch, hoffentlich ist sie kein Satin
. Wie fühlt sich ihre Fell den an?
Es fühlt sich ganz normal an.
Vorhin dachte ich auch, so richtig glänzen tut es eigentlich nicht. Also nicht so, wie man es auf einigen Fotos von Satin-Meerschweinchen sieht. Aber mehr als bei meinen anderen Glatthaar-Meerschweinchen. Ich weiß auch nicht.