Beiträge von Schweinemagd

    Bei uns wird auch das Röntgen meistens ohne Narkose gemacht. Zumindest dann, wenn das Schweinchen keine Sonderhaltung einnehmen muss. Die Schweinchen kommen für das Röntgen in eine kleine Box, wo sie sich sozusagen nicht bewegen können. Das ist ja dann nur für ganz kurze Zeit.

    Ich vermute, bei euch wird das CT ähnlich gemacht werden.

    Ich benutze ganz normale Wäschesäcke, also keine speziellen für Tiere. Funktioniert sehr gut. Die sind dann bei mir auch nur für die Sachen der Meerschweinchen, nicht für Kleidung.

    Damit alles richtig sauber wird, benutze ich für jedes Teil einen extra Wäschesack. Also nicht alles in einen einzigen.

    Vom Lidl Lord Nelson Anis-Fenchel-Kümmeltee sind auch ganze Staaten.

    Ansonsten würde ich mal beim dm schauen. Die haben da einiges im Sortiment.

    Ich habe beides erlebt: ein Jungtier zu mehreren erwachsen Schweinchen und aber auch 2 Jungtiere zu den erwachsenen Schweinchen.

    Ganz ehrlich nach meiner Beobachtung: ich sehe keinen großen Vorteil, wenn es mehrere Jungtiere sind. Bei uns flitzen die Jungtiere mal kurz zusammen durch das Gehege. Aber sie spielen nicht zusammen so wie man das von anderen Tierarten kennt. Also nicht wie bei jungen Hunden etc. Fast immer orientieren sie sich an den großen Meerschweinchen und sind dann auch mit diesen zusammen unterwegs bzw. schlafen zusammen mit diesen.

    Auch jetzt gerade kann ich nicht behaupten, dass unsere beiden Jungtiere Selma und Amalie besonders viel zusammen machen. Sie ärgern sich höchstens mal gegenseitig. 🤔

    Danke euch. 🙋🏻‍♀️

    Ich denke, ich werde keine zusätzliche Transportbox kaufen. Für den normalen Alltag reicht es, wenn 3 Schweinchen in die vorhandenen Transportboxen passen. Und für den seltenen Fall, dass sie alle gleichzeitig irgendwohin bringen muss, würde ich sie in eine Klapp-Autobox tun.

    Für meine drei habe ich eine große Box gekauft, die eigentlich für Katzen ist. Ich denke nicht, daß die Tiere auf kurzer Fahrt Probleme haben, etwas näher zusammen zu rücken. Früher hatte ich auch zwei Boxen für 6 Tiere, um sie auf die Wiese zu bringen . Gab nie Streit.

    Ich habe auch eine Box, die für Katzen und kleine Hunde angepriesen wurde. Trotzdem passen da gerade so 2 erwachsene Meerschweinchen rein.

    Könntest du deine Box bitte einmal fotografieren? Das wäre ja schon eine gute Lösung, wenn 3 Meerschweinchen rein passen.

    ... und nehmt sie bei Hitze ins (möglichst kühle und isolierte) Wohnhaus. Nachts oder früh morgens lüften. An der Süd- bzw. Westseite je nach Sonnenstand tagsüber Rollläden herunter lassen.

    Möglichst keine Temperaturen über 25 Grad. Falls nötig, die Schweinchen in ein Zimmer auf der Nordseite umquartieren.

    Überlegung für den Notfall ( Brand oder alle gleichzeitig zum Tierarzt): Ich könnte alle 5 in eine Klapp-Autobox setzen und für die Fahrt eine andere Box des gleichen Herstellers passgenau darüber legen. Die hält ja dann auch einigermaßen.

    Jasmin : Warum meinst du, dass Klapp-Autoboxen bei der Autofahrt nicht sicher seien? Also unsicherer als normale Transportboxen?

    Ich stelle die Transportboxen immer in den Kofferraum (Kombi, also oben offen), direkt hinter die Rückbank auf eine Antirutschmatte. Dort stehen sie völlig eben.

    Bei uns ist es genau so wie bei Jasmin. 😀 Es werden "automatisch" immer mehr Schweinchen und nie weniger.

    Mich freut es, dass es bei dir nun so harmonisch ist. Das hört sich super an. 👍🏽😊 Ich würde mich sehr freuen, wenn du ab und zu berichtet, wie es weiter geht. Spannend, mit diesem Ausbrecherkönig.

    Wie viele Transportboxen habt ihr? Oder anders gefragt: wie viele eurer Meerschweinchen passen in eure Transportboxen und können gleichzeitig transportiert werden?

    Wir haben ja inzwischen 5 Meerschweinchen. Aber ich besitze nur zwei Transportboxen. In die große passen zwei erwachsene Meerschweinchen, in die kleine eines, macht zusammen drei. Wenn sie jetzt also alle zusammen zum Tierarzt müssten, könnte ich nur drei in den Transportboxen hin bringen.

    Aber so etwas kam hier noch nie vor. Im Notfall könnte ich sie vielleicht auch in ein Klapp-Autobox setzen. Großer Nachteil: die ist oben offen.

    Also noch eine weitere Transportbox für zwei Meerschweinchen kaufen, die aber dann mehr als 99 % der Zeit ungenutzt herum steht?

    .... Es tut mir leid, dass ich Deine Einbindungen der Bilder oben entfernen musste. Ich habe Bedenken, dass so etwas uns teuer zu stehen kommen könnte. Der Link muss daher als Ersatz reichen.

    ...

    Gut, dass du es gesagt hast. Ich dachte es sei genau umgekehrt. Ich dachte gerade die Links seien nicht gut, Bilder würden aber gehen. Wieder etwas gelernt. 🤗

    ....

    (Leider hält Deine Handy-Kamera anscheinend das wuschelige Fell für Rauschen und nimmt das oft weg.)

    ....

    Wird sie mal langhaarig oder bleibt das Fell voraussichtlich ungefähr so?

    ....

    Ich finde es auch schade, dass das Fell so verschwommen ist. Vielleicht wird es mit dem Handy meiner Tochter besser. Meines ist schon älter.

    Ich habe mich tatsächlich auch schon gefragt, ob da noch Langhaar drin ist. Aber die Frau, von der wir sie haben, sagte, das sei ganz normal nur Rosette. Die Elterntiere kennen wir ja beide nicht. Also abwarten....

    Soviel ich weiß, sollte die Aufzuchtsmilch auf keinen Fall Taurin enthalten. Das ist in dem von dir verlinkten Produkt aber der Fall, also ungeeignet.

    Kannst du vielleicht einfach bei eurem Tierarzt vorbei gehen und ihn bitten, für dich Aufzuchtsmilch zu besorgen? Dann könntest du sie vielleicht bei Nichtgebrauch sogar wieder zurück geben (wenn das erlaubt ist).

    Update: Das da habe ich gerade beim googeln gefunden. Keine Werbung, keine Gewähr ob es gut ist. Aber es erscheint mir passend:

    Beaphar Kleintiermilch

    Ich selber hatte noch nie ein Meerschweinchen, das so sehr früh Mutter wurde. Aber ich gehe davon aus, dass unsere Zuchtrentnerin Karla in einem ähnlichen Alter das erste Mal Mutter wurde. Ich denke, sie hat das gut geschafft, denn der damalige Besitzer hätte vermutlich kein Geld für eine große Sache beim Tierarzt ausgegeben. Außerdem hat man keine Kaiserschnitt-Narbe gesehen, als sie im letzten Oktober an dieser Stelle operiert wurde.

    Im Allgemeinen ist es wohl so, dass es bei der Geburt nicht besonders häufig Komplikationen gibt. Die Frage ist: habt ihr ein erwachsenes Meerschweinchen-Weibchen, dass die Kleine unterstützen könnte? Das ihr zeigt, wie man Babys abschleckt und wie man mit ihnen kuschelt etc. Aber auch für sich selber braucht die Kleine noch ein Erzieherschwein. Ich sehr das gerade an meiner Selma (4, 5 Monate) und meiner Amalie (9 Wochen).

    Oft bekommen junge Mütter nur ein Baby. Gleich drei ( oder mehr?) Junge sind wirklich eine Herausforderung. Ich würde an seiner Stelle auf jeden Fall jetzt mal alles besorgen, was man zur Handaufzucht braucht. Dann hast du es für den Notfall schon zu Hause. Falls eines der Jungtiere unter 50 g wiegt, musst du sofort zufüttern. Ebenso wenn sie nach höchstend 2 Tagen Abwärtstrend dann nicht kontinuierlich zunehmen.

    Zur allgemeinen Information über Schwangerschaft und Geburt hat Silke oben schon einen sehr guten Artikel verlinkt. Den solltest du unbedingt lesen.