Ich finde die Situation total unglücklich. Sowohl für das Kaninchen - als auch für dich. Es gibt keine gute Lösung. Deshalb habe ich bisher auch noch nichts geschrieben - und weil ich seit meiner Kindheit keine Erfahrung mehr mit Kaninchen habe.
Wenn das Kaninchen aus sentimentalen Gründen bei der Familie bleibt ist es weiterhin einsam und bekommt nur ungenügende Versorgung ( Futter, Tierarzt, ...).
Wenn das Kaninchen zu dir kommt, wird es sicher optimal versorgt. Aber auch wenn es jetzt schon ewig allein sitzt, macht mir der Punkt "Einsamkeit" doch etwas Bauchschmerzen. Ausgehend von meiner Erfahrung mit Meerschweinchen würde ich sagen, dass auch ein sehr altes Tier, das lange alleine war, von der Gesellschaft anderer Tiere der gleichen Tierart profitiert. Also von einem zweiten Kaninchen. Du hast aber kein zweites Kaninchen (was ich voll und ganz verstehe).
Mir fallen jetzt zwei Möglichkeiten ein, die vielleicht ganz gut sein könnten. Jedenfalls aus Sicht des Kaninchens.
1.) Das Kaninchen kommt zu dir. Dann versuchst du, ob du ein zweites Kaninchen für die Lebenszeit des ersten ausleihen könntest. Vielleicht findest du ja sogar ein kastriertes Weibchen (beispielsweise wie unsere Karla wg. einem Eierstocktumor).
2.) Das Kaninchen kommt zu dir und wird durch einen Vertrag dein Eigentum. Dann könntest du es weitervermitteln in eine passende Senioren-Gruppe. In eine privat gehaltene Kleingruppe oder ähnliches.
Vielleicht könntest du in einem Kaninchenforum Verbindungen zu passenden Menschen für beide Varianten finden.