Beiträge von Schweinemagd

    Ich habe zu der Waldbodeneinstreu, die hier empfohlen wird, recherchiert.

    1.) Die Stadtmühle in Waldenbuch ist eine "normale" Mühle, die Getreide vermalt. Daher bieten sie verschiedene Mehle, Backmischungen etc. an. Außerdem stellen sie Tierfutter mit Getreide her, beispielsweise für Hühner und Pferde.

    Sie haben aber keinen Wald und stellen deshalb auch keine Einstreu her. Sie verkaufen die Waldbodeneinstreu eines anderen Herstellers.

    2.) Die hier für gut befundenen Waldbodeneinstreu von Waldgold kann man an diversen Stellen im Internet in verschiedenen Größen bestellen. Teilweise günstiger als in der Stadtmühle Waldenbuch, teilweise viel teurer.

    Hier die Daten:

    Waldgold Einstreu (Waldgold ist der Hersteller)

    Speziell für Pferde

    Waldbodeneinstreu

    60 l

    Die Packung ist weiß mit goldener oder brauner Schrift.


    Oh nein, das gibt es doch nicht. 😒 Bei euch reißt die Krankheitswelle einfach nicht ab.

    Alles Gute für Malulu. Hoffenlich hat sie etwas, dass man gut behandeln kann und darf bald wieder nach Hause.

    Die dunkelblaue Farbe ist genial. Verschluckt alle Böhnchen. 😀

    Warum bin ich darauf noch nicht selbst gekommen und habe (hell-) graue Fleecedecken und Badenmatten? 🥴

    Interessant! Ist das so ähnlich wie bei Alkokos? Das riecht auch null, aber für innen halt so staubig!

    Alkokos muss man nach aller spätestens 2-3 Wochen komplett wechseln. So jedenfalls meine Erfahrung als ich es einmal ausprobiert habe. Man kann die unterste Schicht jedenfalls nicht annähernd 6 Monate drin lassen. Daher denke ich, dass das Prinzip von Alkokos eher dem von normaler Holzeinstreu ähnelt.

    Nein, dadurch dass wir ja die Trauermücken hatten haben wir nach dem Sommer das Gehege grundgereinigt und den ganzen Boden getauscht. Ob wir das auch ohne die Trauermücken gemacht hätten weiß ich ehrlich gesagt nicht.

    Es bildet sich unten so eine recht fest gepresste Schicht und oben auf liegt dann der lockere Boden wo wir bei der Reinigung dann eben immer eine Lage rausnehmen und nach einer Weile ersetzen. Ich habe damals irgendwo gelesen dass auf die Art der Boden nach ca nem halben Jahr komplett getauscht ist, wobei ich mir da bzgl. der festen "Grundschicht" nicht sicher bin.

    Ich bin immer noch der Meinung der Boden stinkt überhaupt nicht, wenn man nicht grad die Nase rein drückt und der Geruch kommt vom Fleece

    Danke. 😀

    Wie viel von der Streu hast du am Anfang eingefüllt, also wie viele Liter muss man kaufen?

    So süß, endlich habe ich meine Schätze in meiner Nähe. Heute haben wir zusammen gefrühstückt, wenn auch an unterschiedlichen Tischen :)

    Das hört sich doch wirklich gut an. Ein schönes Foto. 👍🏽😀

    Zum Thema "an unterschiedlichen Tischen": Als meine Tochter ungefähr 7 Jahre alt war, saß sie bei den Meerschweinchen und alle (Mensch und Tiere) haben abwechselnd von einer Karotte abgebissen. 🙈 Meine Tochter hat sich nichts dabei gedacht.

    Danke, dass du hier noch einmal ergänzt hast. 👍🏽

    wir benutzen es noch, wobei ich an der Stelle jetzt sagen muss... ich weiß nicht ob es noch richtig relevant oder aussagekräftig ist. Da unsere Schweinchen über ihren Freilauf mittlerweile fast durch das ganze Wohnzimmer springen dürfen und wir dort dann stellenweise Inkontinenzunterlagen und Fleece bzw. Badematten ausgelegt haben sind sie in ihrem eigentlichen Gehege meist nur noch Nachts oder wenn Besuch da ist. Also ganz selten, so dass der meiste "Dreck" dann doch im Fleece hängt und das riecht man dann auch mehr.

    Habt ihr jetzt immer noch die erste Lage vom Juni drin? Oder inzwischen auch einmal grundgereingt, also alles auch mal komplett raus?

    Habe ich dich richtig verstanden: man riecht es, weil der meiste Dreck im Fleece hängt? Also stinkt das Fleece? Aber der Waldboden stinkt nicht? 🤔

    Online, Stadtmühle Waldenbuch. Ich hab aber auch schon mal gelesen, dass Leute es lose beim Fachhändler für Pferdezubehör kaufen.

    Oder direkt nach Waldenbuch fahren und dort abholen. So würden wir es evtl. machen. In der Stadtmühle gibt es übrigens auch noch diverse Mehle, auch Dinkel Mehl etc. in Bio-Qualität und manch anderes für die menschliche Küche.

    Aber Vorsicht: Dort fast direkt daneben ist Ritter Sport mit einem großen Werksverkauf. Also vielleicht am Besten gleich mit einem Lastwagen kommen. 😂😂🙃

    Wie sieht es bei euch jetzt nach 5 Monaten aus? Benutzt ihr noch das Waldbodenstreu in der Wohnung?

    Ich würde mich sehr über ein Update freuen. Wenn es bei euch immer noch gut geht, würde ich ebenfalls einen Versuch starten. Da ich im Winter die Holzeinstreu auf dem Komposthaufen nicht mit Rasenschnitt und anderen Gartenabfällen mischen kann, wäre ich über weniger Volumen dankbar.

    Sie benutzen die ganze Fläche. Aber ich hätte nicht gedacht, wie viel die kütteln. Zeigt, daß die Fläche zu klein ist. Oder muss ich alle 2 Stunden sauber machen? :P

    Hast du jetzt das oben erwähnte Grundmodell von 150x70 cm für deine 4 (?) Meerschweinchen? Das ist nur ungefähr 1 qm und damit deutlich zu klein. Du wolltest aber ja die Tür aufmachen und ihnen so deutlich mehr Auslauf ermöglichen. Dann brauchst du nicht mehr so oft sauber zu machen - aber dafür eine deutlich größere Fläche.

    Auf dem Fleece sieht man erst, wie gut bei Meerschweinchen die Verdauung funktioniert. 😀😀 Im Streu verschwindet das doch eher. 😌

    Ich hatte einmal ein blindes Meerschweinchen (durch Diabetes mellitus). Komplett blind auf beiden Augen. Diesem Meerschweinchen hat man überhaupt nicht angemerkt, dass es blind war. Es hat sich ganz normal Verhalten und ist sogar von der Hochebene herunter gesprungen. Unser Tierarzt hat ganz genau das gleiche von seinem eigenen blinden Meerschweinchen berichtet. Mir hat das damals vor Augen geführt, dass sich Meerschweinchen doch ganz anders orientieren als wir Menschen und dass sie ihre Sinne ganz anders nutzen.

    Worauf ich hinaus möchte: Wenn die Salbe wirklich bei Überdosierung oder bei oraler Aufnahme gefährlich ist, würde ich überlegen, ob ich sie überhaupt anwende. Das kommt natürlich auch darauf an, was im schlimmsten Fall passieren könnte. Was wäre bei einer versehentlichen Überdosierung? Was wäre, wenn ein anderes Meerschweinchen das behandelte Auge abschleckt?

    Ich persönlich denke, dass eine einseitige Erblindung unsere Meerschweinchen nicht sehr belastet. Zumal er ja mit dem Auge jetzt schon nicht mehr gut sieht. Da musst du halt abwägen, was insgesamt gesehen besser für das Tier ist.

    Herzliches Beileid zu diesem Todesfall. ☹️ Es hört sich für mich so an, als wäre es überraschend gewesen.

    Vielen Dank, ich habe gerade eins bestellt, daß vorne Giütterelemente hat und eins davon kann auf bodentiefe aufgeklappt werden kann. Dazu einen wasserfesten Boden, 12 cm hoch. Da müßten die Meerschweinchen ohne Probleme drüber kommen.

    Wie groß ist denn der wasserfeste Boden? Oft sind die ja relativ klein. Unter Umständen kann ist für dich praktischer sein, wenn du mit einer großen wasserdichten Plane und mit Fleece etc. darauf arbeitest. 🤔

    Das künstliche Auslösegeräusch des Handys kannst du ausstellen. Habe ich auch so gemacht. Wegen der Schweinchen - aber auch ganz allgemein beim Fotografieren will ich nicht, dass alle mich wegen dem Geräusch anschauen.

    Meine Schweinebande lebt auch im Wohn-/Esszimmer. So sind sie alle Alltagsgeräusche gewohnt und keiner hat Angst vor Husten und Niesen, vor dem Klappern von Geschirr, vor dem Fernseher, vor Tuba spielen, vor Singen, dem Staubsauger und dem Saugroboter.

    Wenn neue Tiere dazu kommen, sind sie das meist nicht gewöhnt. Vor allem Selma, die davor in kompletter Außenhaltung war, fand das sehr beängstigend. Aber alle Neuzugänge orientieren sich sehr schnell an den unerschrockenen Alteingesessenen und so gewöhnen sie sich rasch an alles.

    Tatsächlich? Wie interessant... bei Tuba hätte ich mir eher gedacht dass Schweinchen sich fürchten, grade weil es so tief und laut ist... ^^

    Dachte ich ursprünglich auch. Aber es ist nicht so.

    Also entweder finden Sie die tiefen Töne wirklich entspannend. Oder das Beispiel bei uns zeigt, dass sie ganz genau gelernt haben was bedrohlich ist und was nicht. Ich hatte einmal einen neuen Klingelton am Handy ausprobiert. Ziemlich hoch, aber relativ leise. Das hat sie sehr erschreckt, womit ich nun überhaupt nicht gerechnet hatte. (Der Klingelton kam nie wieder zum Einsatz. )

    Meine Tochter spielt Tuba und übt oft direkt neben dem Gehege. Das ist sehr tief und ziemlich laut. Minna und Amalie kommen dann oft herbei, legen sich auf die obere Ebene und schauen total entspannt zu. Es scheint ihnen zu gefallen. Den anderen dreien macht das gar nichts aus. Sie machen völlig unbeeindruckt mit "ihrer Sache" weiter.

    Beim Sonnenbad: Minna links und ihre Freundin Amalie, die ihr alles nach macht, rechts. 🌞🌞

    Unten lag noch Ludwig in der Sonne bevor ich das Handy gezückt hatte. Aber dann musste er schnell aufstehen.