Beiträge von Schweinemagd

    Ich sehe es wie Silke. Eine gesunde Ernährung mit viel Vitamin C ist die Grundlage. Schau dafür mal hier rein:

    Vitamin C

    Dazu sind noch gute Haltungsbedingungen sehr wichtig. Ich persönlich denke, dass dazu auch ausreichend Wärme, gerade im Winter gehört. Kälte schwächt das Immunsystem.

    Dann finde ich auch eine Reduzierung des Stresslevels wichtig. Dazu gehört für mich eine (weitgehend?) harmonische Gruppe in einem ausreichend großen Gehege, in dem sich die Schweinchen auch einmal aus dem Weg gehen können.

    Herzlich willkommen bei uns. Schön, dass du dabei bist. 🙋🏻‍♀️😀

    Mit Böckchengruppen habe ich bisher noch keine Erfahrung und halte mich da mit Ratschlägen zurück. Aber ich lese gerne eure Berichte.

    ....

    Hm, dann kann mein Wichtel ja nur die Liebe Katha sein? Ich Rätsel noch wg dem Hinweis 🫣 Für mich sind es 3 Hochhäuser der Schornstein raucht😬😅😇 Oder doch Wildkraut.

    Nein, Wildkraut war es nicht. Die hat mich so wunderbar beschenkt. 😀

    Die Idee finde ich gut!

    Da es schon ein Thema Nähen für die Meerschweinchen gibt, sollten wir sie vielleicht unter Umbenennung zusammenlegen. Was meint Ihr dazu Schweinemagd und ByteSchweinchen ?

    Ich wusste gar nichts von dem anderen Thread. Er ist ja auch schon vor einem Jahr entstanden.

    Von mir aus kann man das gerne zusammenlegen. Oder wir lassen den Näh-Thread in seiner Versenkung, weil er schon so lange nicht mehr genutzt wurde. Wie du möchtest.

    Ich möchte hier einen Thread erstellen, in dem wir uns über Ideen zum Häkeln und Stricken für unsere Schweinchen austauschen können. Gerne mit Fotos und Anleitungen.

    Jasmin hatte eine geniale Idee für ein gehäkeltes Kissen und das auch schon umgesetzt. Vielleicht möchtest du hier die Anleitung reinstellen. 🤗

    Von mir fehlt ja auch noch der Tipp! Mein Hinweis war in den Gummibärchen (so lecker, die halten niemals bis Weihnachten!!) versteckt.

    Ich glaube mein Paket kam von Schweinemagd ?

    Ja, es kam von mir. Freut mich, dass es euch gefallen hat. 🤗

    Diese ganz speziellen Gummibärchen wurden mit Birnensaft von den Birnenbäumen der Streuobstwiesen hergestellt, unter denen unser Heu wächst, das du ja auch bekommen hast.

    Vielen Dank! Leider muss man bei Häkelsachen für Meerschweinchen mehr beachten, als bei genähten Sachen. Das Garn ist zB so weich und flexibel, dass keine Füßchen in den Löchern hängen bleiben können. Und die Füllung ist in einem herausnehmbaren Beutel, damit sich nichts nach Außen drücken kann und im Magen landet.

    Welches Garn nimmst du? Hast du eine kurze Anleitung? Ein bisschen etwas sieht man ja auf dem Bild. Ich glaube, ich muss unbedingt auch einmal damit anfangen.

    Ein schönes Foto von Amalie. Gerne auf für Silke zur Verwendung.

    Ich habe beim Wichteln absolut fantastische Sachen bekommen. Da ich dort den Thread nicht alleine mit meinen Bildern füllen möchte, geht es hier weiter.

    Minna im Kuschelnest 👆🏽

    Zwei Meerschweinchen Karla und Selma teilen sich den Tunnel 👇🏽(leider unscharf da es zu dunkel war)

    Karla im Kuscheltunnel 👆🏽von vorne und von hinten 👇🏽

    Man beachte, dass die Köttel so direkt nach unten fallen 😀

    Minna in der Hängematte:

    Das hier ist eine Liste mit den Ärzten, die führend in der deutschsprachigen Forschung von der Behandlung chronischer Wunden sind - also nicht nur irgendwelche Werbeinformationen von Firmen. Wenn du da mit den Namen und den Institutionen weiter googelst, kannst du sicher noch viel mehr herausfinden:

    Dieser Artikel zu chronischen Wunden fasst die derzeitigen Erkenbtnisse zusammen und strukturiert sie:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chronische_Wunde

    Ich kann mich den anderen nur anschließen.

    Ein älteres, sehr gut sozialisiertes Weibchen sollte bei euch viel Entspannung reinbringen. Das habe ich bei unserer Selma gesehen. Sie war beim Einzug Menschen gegenüber sehr scheu. Das hat sich aber dann innerhalb von ein paar Monaten gewandelt, weil sie bei den anderen Meerschweinchen sah, dass der Kontakt zu Menschen 1. völlig gefahrlos ist und 2. viele Vorteile hat (Leckereien).

    Ich habe gar keine Hütten mehr, sondern an allen Längs- und einer Querseite des Geheges Unterstände. So haben die Meerschweinchen Schutz und Deckung von oben und von hinten. Trotzdem können sie die Ungebung sehen und sich daran gewöhnen. Nebeneffekt: bei Unterständen ist die zur Verfügung stehende Lauffläche viel größer.

    Schau mal hier. Da gibt es gute Ideen für Unterstände. Das oberste Foto, das du jetzt sofort siehst, ist von unseren Unterständen.

    Meine Erfahrung ist, dass sich junge Meerschweinchen sehr oft beim Fressen an äkteren Meerschweinchen orientieren. Was die älteren Meerschweinchen fressen, das wird auch von den jüngeren probiert.

    Daher - und aus Gründen der Erziehung - ist es wirklich notwendig, dass mindestens ein Meerschweinchen sehr gut sozialisiert und mindestens 1,5 Jahre alt ist.

    Eine etwas unkonventionelle Methode wende ich an, wenn alle Meerschweinchen das neue Futter nicht kennen und deshalb nicht essen. Dann tue ich so, als ob ich es selber esse. Das funktioniert aber vermitlich nur bei zahmen Meerschweinchen, die die Menschen als Rudelmitglieder akzeptieren. Das ist bei dir vermutlich noch zu früh.

    Oh, das tut mir aber echt leid.

    Ich würde mal nach Wundbehandlung bei Menschen googeln. Da wurden in den letzten Jahren sehr große Fortschritte gemacht und sehr gute spezielle Präparate entwickelt. Vielleicht kannst du auch einmal mit einem Hautarzt sprechen oder schreiben, der auf chronische Wunden spezialisiert ist.

    Heute nachmittag / abend habe ich vermutlich mehr Zeit und kann danach googeln.

    Da ja jetzt einige ihre Geschenke noch nicht vorgestellt haben, aber trotzdem schon ziemlich viel Zeit vergangen ist, werde ich nun mal einen Tipp abgeben, wer mich so fantastisch beschenkt hat.

    Ich vermute, dass dieses hübsche Schweinchen 👆🏽Charlotte heißt.

    Und ich glaube, dass das Paket von Charlotte, Ferkel und Amadeus gepackt wurde. Vermutlich hat Wildkraut dabei noch etwas geholfen.

    Ganz ganz ganz vielen Dank. 🥰 Wir haben uns alle unglaublich über die Sachen gefreut. 😀😀😀😀😀😀😀😀🤗🥳

    Und ich bin, glaube ich, die Einzige die sich an die Kostenvorgabe bis 20€ gehalten hat🫣🤷‍♀️

    Dann bist du die einzige, die alles richtig gemacht hat. Das ist absolut super und 1000 %ig in Ordnung. 😀

    Ich hatte bei meinem Päckchen wieder etwas rausgenommen, weil es deutlich über 20 Euro war. Aber das was ich selbst geschenkt bekam ist bestimmt noch sehr viel mehr wert. Ich hatte schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Aber ich habe mich andererseits auch so so so seeeehr über die tollen Sachen gefreut. 🥰

    Da hast die falschen Smylies ausgewählt. Die da wären angemessen: 👍🏽😀