Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Ein älteres, sehr gut sozialisiertes Weibchen sollte bei euch viel Entspannung reinbringen. Das habe ich bei unserer Selma gesehen. Sie war beim Einzug Menschen gegenüber sehr scheu. Das hat sich aber dann innerhalb von ein paar Monaten gewandelt, weil sie bei den anderen Meerschweinchen sah, dass der Kontakt zu Menschen 1. völlig gefahrlos ist und 2. viele Vorteile hat (Leckereien).
Ich habe gar keine Hütten mehr, sondern an allen Längs- und einer Querseite des Geheges Unterstände. So haben die Meerschweinchen Schutz und Deckung von oben und von hinten. Trotzdem können sie die Ungebung sehen und sich daran gewöhnen. Nebeneffekt: bei Unterständen ist die zur Verfügung stehende Lauffläche viel größer.
Schau mal hier. Da gibt es gute Ideen für Unterstände. Das oberste Foto, das du jetzt sofort siehst, ist von unseren Unterständen.
Artikel
Gehege für Innenhaltung
Welche Möglichkeiten und Anforderungen gibt es für tiergerechte Meerschweinchengehege im Haus?