Ich möchte noch einmal das bekräftigen, was Lillygypsy schon schrieb. Ab dem Alter von ungefähr 4 Wochen oder 250 g sind die Böckchen in der Lage, alle Weibchen, die sich im Gehege befinden zu decken - auch die eigene Mutter und falls vorhanden die Babyschwestern.
Frühkastration
Es ist definitiv falsch, dass man ein männliches Meerschweinchen erst kastrieren kann, wenn die Hoden aus dem Bauchraum in die Hodensäcke gewandert sind. Wenn die Hoden bei der Kastration noch im Bauchraum sind, spricht man von einer Frühkastrationen. Frühkastrationen mit 200-250 g haben den großen Vorteil, dass die Jungtiere noch nicht zeugungsfähig sind und deshalb sofort zur Mutter zurück können, wo sie noch erzogen werden. Gerade bei euch wäre das sehr wichtig, weil ihr ja keine Jungsgruppe für den kleinen Kerl habt.
Da Frühkastrationen eine ziemliche "Fummelarbeit" sind, werden sie nur von wenigen Tierärzten durchgeführt. Falls du deine ungefähre Wohngegend hier rein stellst, weiß vielleicht jemand eine Adresse. Alternativ kannst du den Züchter fragen, zu dem du Kontakt hast.
Normale Kastration
Wenn die Hoden schon abgestiegen sind, ist es eine normale Kastration. Nach der Entfernung der Hoden befindet sich immer noch potentes Sperma im Körper wodurch Weibchen schwanger werden können. Daher muss man die Böckchen 6 Wochen getrennt halten.
Es wäre aber natürlich Tierquälerei, wenn man das Böckchen in diessr langen Zeit ganz alleine hält. Daher braucht man eine Gruppe mit anderen Böckchen um die "Kastrafrist" abzusitzen.