Der Notmeerschweinchen-Verein (in der Wetterau), von dem ich schon Karlsson und Motte hatte, übernimmt ab und an zusammen mit einem weiteren Verein einen Schwung Labortiere. Woher genau Spooky stammt und welche Versuche mit ihr gemacht wurden, habe ich nicht erfahren. Sie (und ihr dutzend Freundinnen) war aber erst drei Monate alt, als sie zu dem Verein kamen, also war es zum Glück keine lange Zeit. An Rücken und Flanken war das Fell rasiert, vermutlich also sowas wie ein Allergie-/Hautreizungstest? In der Notstation hatte sie schon Heu und Salat kennengelernt, den Rest hat sie sich dann hier abgeguckt. Das Fell ist auch schnell nachgewachen und seitdem ist sie ein "ganz normales" Schweinchen.
Sie ist sehr sozial und umgänglich, vielleicht weil sie mit ihren Kolleginnen auf wenig Platz klarkommen musste. An ihren Vorderpfoten wachsen ein paar Krallen schief, vielleicht ist sie mal an einem Gitterboden hängengeblieben. Vielleicht hat das beides aber auch gar nichts mit ihrer Vergangenheit zu tun, wer weiß. Auf jeden Fall hat sie eine deutlich spitzere Nase als die anderen beiden, aber ich schätze das ist einfach die "ursprüngliche" Form ohne Zucht auf Optik?
Im Labor gab es das Futter wahrscheinlich aus Alutüten, die ersten Wochen ist sie vor Futteraufregung ausgerastet, wenn wir eine Chipstüte aufgemacht haben