Ich frag mich gerade, ob es eine Narbe ist…
Das hab ich mich auch schon gefragt. Aber es sind 4 Stellen, immer so flächig und so groß wie ein 1 Cent Stück. Das halte ich also eher für unwahrscheinlich.
Ich frag mich gerade, ob es eine Narbe ist…
Das hab ich mich auch schon gefragt. Aber es sind 4 Stellen, immer so flächig und so groß wie ein 1 Cent Stück. Das halte ich also eher für unwahrscheinlich.
Danke Silke, dann mache ich das erstmal so. Schade nur, weil ich sie dann immernoch in Quarantäne halte. Ich wollte langsam anfangen und sie mit meinen Schweinchen bekannt machen. Zum Glück sind sie ja zu zweit.
Ich finde die Hautstellen auch zu weiß. Ein Belag oder Wundsekret ist es aber nicht.
Könnten das alte Bissverletzungen sein, die so tief waren, dass da kein Fell mehr wächst?
Die Haut ist weiß, glatt und hat schwarze kleine Pigmente wie Sommersprossen. Sie hat auch schwarze Pigmente am Ohrrand, sodass ich davon ausgehe, dass das normal ist. Der Rand an den kahlen Stellen ist leicht gerötet. Nach Pilz sieht es für mich nicht aus und nach Entzündung eigentlich auch nicht wirklich.
Haare sind nicht ausgefallen. Es sieht unverändert kahl aus. Da wächst nichts. Kratzen tut sie sich nicht. Clotrimazol habe ich gegen Pilz aufgetragen.
Sie wiegt 810 g.
Ich denke, dass sie bei mir schon recht vitaminreich ernährt werden. Aber ob das alle Vitamine abdeckt? Ich schaue mal nach den Vitamintropfen. Das Berkel C Futter kenne ich, das hatte ich früher auf Empfehlung mit gefüttert bis Silke mich aufgeklärt hat, dass die Zusammensetzung nicht optimal ist.
Die Stellen sind im Schulter- und Nackenbereich.
Sie bekommen täglich rote Paprika wg Vitamin C. Was gibt es denn zu kaufen gegen Vitaminmangel bei Meerschweinchen? Damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt.
Habt ihr noch andere Ideen bei diesen kahlen Stellen. Ich war letzte Woche nochmal beim Tierarzt, da nicht wirklich Haare nachwachsen. Ich hab den Tierarzt gefragt was es noch sein könnte, aber er meinte es gibt nur die 2 Möglichkeit Pilz oder Milben. Er hat sie jetzt mit Dectomax gespritzt. Ein Mittel gegen Milben, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr daran, dass es eins von beiden ist.
Ich hab die Spritzen nach jedem Gebrauch heiß ausgespült und aller 2 Tage ausgekocht im Topf.
Angaben ohne Gewähr:
Für mich sehen alle 3 nach Weibchen aus, aber Flecki ist sehr ungünstig fotografiert. Es ist schwierig anhand von Fotos das Geschlecht zu bestimmen, sicherer wäre es von einem fachkundigen Arzt bestimmen zu lassen oder jemanden der sich mit Meerschweinhaltung auskennt.
Bei Flecki könntest du nochmal ein besseres Bild von vorn einstellen.
Wie meinst du das "Kieselgur mit Wasser vermischt"? Ich dachte das darf man nur ganz trocken anwenden, da es sonst nicht wirkt.
Ich würde es ebenfalls wagen den kleinen zu den anderen zu lassen. Er ist einmal behandelt und das meiste sollte dadurch schonmal abgetötet sein. Ich würde ihn nicht so lange allein lassen. Meine Freundin hatte letztens auch das Problem mit dem schwangeren Milbenschweinchen. Das wäre allein in neuer fremder Umgebung gewesen und deshalb hat sie sich getraut ein junges gesundes Schweinchen zu ihr zu setzen, damit sie nicht allein sein muss und es hoffentlich etwas Stress reduziert, in dem sie sich an ihr orientieren kann. Das junge gesunde Schweinchen hat sich nicht angesteckt, trotz des schlimmen Milbenbefall des anderen.
Ich war mit meinen 2en beim Tierarzt. Keine Schwangerschaft ertastbar. Das cremefarbene Satinschweinchen hat wohl "Läuse und Flöhe" 😅 also in diesem Fall Milben und Pilz. Wir behandeln jetzt die kahlen Stellen noch mit einer Pilzcreme.
Ansonsten machen wir wirklich Fortschritte. Sie sind nicht mehr so panisch und ab und an kommen sie neugierig aus ihrem Versteck. Sie haben sich sogar schon Möhrenstreifen aus der Hand geholt, aber das erforderte viel Geduld und ja nicht bewegen! 😅 Ich freue mich wirklich sehr.
Der Mama geht es gut. Das Fell wächst langsam nach. Erstaunlich wie gut sie das alles gemeistert hat.
Ich würde auf Milben tippen. Die Stellen sind typisch. Habe vor kurzem erst 2 Schweinchen aus schlechter Haltung mit massiven Milbenbefall gehabt. Es könnten auch Haarlinge sein, aber die könnte man evtl. mit dem Auge entdecken. Gute Besserung und schnelle Linderung dem Kleinen 🍀
Ich kann die App auch nicht für Android finden. Habe gerade geschaut.
Du hast alle wichtigen Aspekte erwähnt. Die meiste Angst hätte ich vor ernstlichen Verletzungen und vor der Zerstörung der Verhältnisse. Ich würde vielleicht nochmal einen Versuch wagen, aber bei der kleinsten Rangelei mit Anspringen und dergleichen wahrscheinlich sofort abbrechen.
Du bist mutiger, hast viel mehr Erfahrung und den Vorteil dass du viel Zeit mit ihnen zusammen im Raum verbringen kannst. Die Frage ist was würdest du tun, wenn es scheitert und im Schlimmsten Fall das Verhältnis zwischen Fridolin und Fuchsi zerstört? Und würdest du dann damit zurecht kommen?
Ja, sie macht das ganz wundervoll. Die Babys sind jetzt schon über 3 Wochen alt und allen geht es gut. Sie fressen wie die Scheunendrescher sagt meine Freundin.