Ausschlag neben Nase und am Ohr

  • Wir haben seit ein paar Wochen 2 weibliche Baby Meeris bekommen.

    Leider hat das eine Meeri einen Ausschlag/Pilz wovon wir nicht genau wissen was es sein kann.

    Der Ausschlag ist ziemlich trocken und verkrustet. Es isst und trinkt ganz normal. Verhalten ist sonst auch ganz normal.

    Ich hoffe es kann mir einer weiter helfen was man dagegen tun kann.

  • Hallo und Herzlich Willkommen.

    Auf dem Foto kann man es leider gar nicht gut erkennen, aber nachdem was du beschreibst könnten es Milben oder ein Pilz sein. Wenn die Babys von der Mama getrennt wurden und in eine neue Umgebung gezogen sind, kann durch den Stress schon gerne mal ein Pilz entstehen. Dieser muss täglich mit einer Pilzcreme behandelt werden. Habt ihr einen Tierarzt in der Nähe? Lasst das mal abklären. Ohne Behandlung breitet es sich aus. Und selber auch aufpassen und Handschuhe tragen, Pilz kann auch auf uns Menschen übertragen werden.

  • Ich stimme Sue zu und möchte nur noch ergänzen: Lass Dir bitte nichts zum Baden geben. Das ist bei so kleinen Stellen keinesfalls nötig. Zudem muss man beim Baden natürlich den Kopf auslassen und dann würde es nicht einmal die befallenen Stellen erreichen.

    Vielleicht kannst Du noch mal ein schärferes Foto einstellen? Dann könnte man noch eher abschätzen, ob es Pilz ist.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Herzlich willkommen bei uns. 💐😀

    Ich kann leider auch auf dem zweite Foto nicht genug erkennen um sagen zu können, dass es ein Pilz ist oder nicht. Ich denke, du musst das Schweinchen auf jeden Fall einem fachkundigen Tierarzt vorstellen. Für Pilz gibt es Tests, so dass man das sicher sagen kann.

    Es kommt ziemlich oft vor, dass junge Meerschweinchen wegen dem Stress einen Pilz bekommen. Das war bei uns auch einmal so. Hier kannst du die Details dazu nachlesen und viele Fotos als Vergleich anschauen.

    Pilz

    Den Stress der Babys kann man reduzieren, wenn man ein erwachsenes Tier dazu setzt, dass den beiden Sicherheit gibt und sie erzieht. Hast du außer den beiden Babys noch weitere Meerschweinchen?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich denke, das könnte durchaus ein Pilz sein. Aber um das sicher feststellen zu können, musst du zum Tierarzt gegen. Auch für die Behandlung solltest du dich mit einem Tierarzt beraten, der dann ggf. etwas verschreiben kann.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Die Fotos sind jetzt besser, aber die Details fehlen, vermutlich weil es zu dunkel war und die Rauschminderung zugeschlagen hat oder das Handy zu schlechte Aufnahmen macht o.ä. Unter diesem Vorbehalt halte ich Pilz immer noch für wahrscheinlich.

    Wenn Du willst, kannst Du ein harmloses Mittel für ein paar Tage probieren: RE: Pilz Spätestens wenn es damit nicht besser wird, solltest Du aber dringend zum Tierarzt gehen.

    Die Frage, ob die beiden kleinen Weibchen alleine sind, hattest Du nicht beantwortet. Letztlich kommen Pilz oder Milben immer nur dann zum Ausbruch, wenn ein Tier geschwächt ist. Das kann durch Krankheit der Fall sein oder durch Stress. Junge Meerschweinchen brauchen unbedingt den Schutz, die Geborgenheit und die Anleitung durch erwachsene Tiere.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Die 2 Meerschweinchen leben zusammen und haben sonst keinen bei sich. Wir haben die 2 von einem Züchter gekauft und ich habe extra gefragt, ob die sie alleine bleiben dürfen.

    Die 2 fressen und trinken ganz normal.

    Sie leben in einem Innenkäfig und haben auch genug Auslauf.

    Ich versuche dann malbein Pilz Medikament und werde ansonsten zum Tierarzt gehen.

    VG

  • Ich finde es unverantwortlich, was euch der Züchter für einen Quatsch erzählt hat.

    Bei Meerschweinchen ist das Sozialverhalten nicht angeboren. Sie müssen es im Laufe des ersten Lebensjahres von erwachsenen Meerschweinchen lernen, die selbst gut sozialisiert sind. Hier lernen die Kleinen aber nicht nur das Sozialverhalten, sondern bekommen auch Schutz und Geborgenheit. Das senkt den Stresslevel enorm und mindert so auch die Anfälligkeit für Pilz.

    Die beiden werden auch alleine groß, denn sie bekommen von dir ja Futter und einen sauberen Stall. Allerdings kann es dann extrem schwierig werden, wenn sie später mal auf andere Meerschweinchen treffen. Sie haben dann nie gelernt, wie man gewaltfrei miteinander umgeht und haben auch keine Ahnung von der Körpersprache anderer Meerschweinchen. Daher kann es zu Beißereien kommen.

    Daher: Bitte besorg dir unbedingt noch ein erwachsenes Erzieherschwein. Dazu kannst du in einer Notstation nachfragen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Hi Heck,

    Lamnisil Once ist ne gute Option für die Behandlung, wenn es gesichert Pilz ist. Vorsichtig Hautpilze sind Zoonosen, sprich könnten die Schweinchen dir den auch übertragen. Muss man aber nur ein bisschen auf die Hygiene achten.

    Erzieherschweinchen wäre tatsächlich eine gute Idee.

    Kleine Anekdote dazu: Wir hatten mal eine Großgruppe, alles sehr soziale Schweinchen. Dann kam ein Weibchen von Privat dazu. Haltungsaufgabe, kannte nur ihre Freundin über 3 Jahre hin. Die ist in meiner damaligen Gruppe so richtig übel angeeckt. Weil sie die "Sprache" nicht beherrschte, es hat zwei Wochen gedauert bis sie mal anfing das mit der korrekten Kommunikation umzusetzen. Gut, sie hatte danach auch einen Riss im Ohr. Aber das lag an den mangelnden Sprachkenntnissen die zu einer heftigen körperlichen Rüge führte. Manchen Schweinchen die aus reiner Babyhaltung kommen lernen die korrekte Kommunikation nie mehr. Da ist neue Gesellschaft immer schwierig.

    Ein Kastrat ist immer ein Plus, hab immer einen in der Gruppe. Wichtig ist das der Kastrat eine gute Soziale Prägung hat. Da kann der auch mal unter einem Jahr alt sein, wenn die Bildung stimmt !

    LG Tasha mit

    Abby Sciuto (19.04.2020), Penelope Garcia (10.03.2022), Trudi Monk (10.03.2023), Bo-Katan Kryze(15.02.2024), Mae (03.05.2023), Scotty (15.09.2023), Ragna Helga (16.11.2024), Torvi (27.03.2025)

  • Ich versuche dann malbein Pilz Medikament und werde ansonsten zum Tierarzt gehen.

    Nur zur Sicherheit, damit Du Dir kein Mittel suchst oder geben lässt, dass das Tier einnehmen soll: Es reicht, falls es Pilz ist, ein geeignetes Mittel auf die betroffenen Stellen und etwas weiter aufzutragen. Dabei darf natürlich nichts in das Auge oder die Nase kommen.

    Ein orales, also einzugebendes Medikament ist höchstens in sehr heftigen Fällen die lange nicht behandelt wurden sinnvoll. Es ist dann eine Notlösung, weil es immer auch für das Tier schädlich ist.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Lamnisil Once ist ne gute Option für die Behandlung

    Nur am Rande: Mein Tierarzt hatte mir davon abgeraten, da es zu stark dosiert sei. Es könnte die Haut dadurch reizen. Er hat mir zu Clotrimazol geraten. Ich hatte das Lamisil Once aber schon beim Schweinchen aufgetragen und keine Nebenwirkung bemerkt.

  • Vielen lieben Dank erstmal an Sue, Tasha und Silke und alle anderen Meschen die mir Tips gegeben haben.

    Selbstverständlich werde ich sobald es nicht besser wird zum Tierarzt gehen. Aber bei unseren damaligen Meeris ist die Diagnose leider vom Tierarzt falsch gewesen und das Meeri hat leider nicht mehr lange gelebt.

    Deshalb sind Ärzte für mich Ok, aber mit Vorsicht zu geniessen. Zumindest in unserer Heimat. Der nächste Arzt ist erst 40 km weit weg.

    Aber selbstverständlich werde ich das auch fahren wenn es dem Meeri überhaupt nicht gut geht. Mach ich als Mensch ja schließlich auch.

  • Es ist wichtig, einen "Heimtierarzt" zu wählen, denn der kennt sich mit Meerschweinchen aus. Eine Liste findest du auf der Internetseite https://meerschweinchenwiese.d…/meerschweinchen-tierarzt

    Kleintierärzte haben Meerschweinchen in der Regel nur am Rande im Studium behandelt. D.h. es lohnt sich, weitere Wege zum Heimtierarzt auf sich zu nehmen.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • ...

    Selbstverständlich werde ich sobald es nicht besser wird zum Tierarzt gehen. Aber bei unseren damaligen Meeris ist die Diagnose leider vom Tierarzt falsch gewesen und das Meeri hat leider nicht mehr lange gelebt.

    Deshalb sind Ärzte für mich Ok, aber mit Vorsicht zu geniessen. Zumindest in unserer Heimat. Der nächste Arzt ist erst 40 km weit weg.

    ....

    Heißt das, dass ihr nicht in Deutschland, womöglich nicht in Europa lebt? Dann kann ich nachvollziehen, dass es mit Tierärzten schwierig werden kann und auch, dass man da keine große Auswahl hat. 🥴

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!