• Hallo.

    Ich überlege mir eine Kleintierwaage anzuschaffen und wollte mal wissen mit was ihr eure Schweinchen wiegt? Habt ihr Empfehlungen? Bislang hatte ich eine Küchenwaage mit runder Schüssel. Aber meine Schweinchen haben immer Angst, wenn ich sie in die Schüssel setze. Die Form ist einfach suboptimal.

  • Ich nutze eine Küchenwaage mit einer großen flachen Schüssel. Der Rand ist nur wenige Zentimeter hoch. Da bleiben die Alteingesessenen in der Regel sehr entspannt drin sitzen, ansonsten reicht es schon die Hände als "Wand" auf Kopfhöhe zu halten, damit sie nicht einfach runtergehen (ich wiege immer im Gehege auf dem Boden, da ist es natürlich verlockend für die).

    Für Neuzugänge oder Urlauber nutze ich anfangs einen kleinen Karton. Der ist höher und bietet daher mehr Sicherheit vorm Rausspringen (und bei den Urlaubern kann ich ihn danach einfach wegwerfen).

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Ich benutze eine normale Küchenwaage. Auf die stelle ich eine Plastikschüssel, in der ein kleines Handtuch oder Fleece liegt. Bisher ist da noch niemand heraus gesprungen. Trotzdem stelle ich die Waage zur Sicherheit auf den Boden neben dem Gehege.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Hier auch eine grammgenaue Küchenwaage, da kommt ne alte Schüssel drauf.

    Bei meiner Bande reicht es die Hand über die Schüssel zu halten, dann springt da niemand raus. Wichtig ist aber Grammgenau, die Waagen mit 5g Schritten sind gerade bei jungen oder kranken Tieren doof.

    LG Tasha mit

    Abby Sciuto (19.04.2020), Penelope Garcia (10.03.2022), Trudi Monk (10.03.2023), Bo-Katan Kryze(15.02.2024), Mae (03.05.2023), Scotty (15.09.2023), Ragna Helga (16.11.2024), Torvi (27.03.2025)

  • Ich nutze eine flache Babywaage. Der Vorteil ist, dass ich die Schweinchen nicht immer zum wiegen rausnehmen muss. Wenn man ein kleines Handtuch darauf legt, sodass die Oberfläche nicht mehr rutscht, lassen sich die Schweinchen sehr gut mit Futter darauf locken. :) So ist es sehr entspannt für alle Beteiligten. Diese Waage ist natürlich weniger genau, sie zeigt alles in 10g Schritten. Ich finde aber, dass das bei ausgewachsenen Schweinchen ausreicht. Wenn man wegen einer akuten Erkrankung genauer das Gewicht kontrollieren möchte oder Jungtiere hat, würde ich dann auch auf die Küchenwaage zurück greifen.

  • Wir nutzen eine Küchenwaage.

    Darauf stelle ich das Unterteil einer kleinen Transportbox und setze sie da rein. Weil sie sonst mit niedrigerem Rand nicht sitzen bleiben würden.

    Aber so funktioniert es schnell und gut bei uns


  • Ich habe heute auch eine Plastebox gekauft und werde sie mal auf meiner anderen (Mini) Küchenwaage ausprobieren. Das wird dann so ähnlich aussehen wie bei dir. Große Box - winzige Waage. Aber Hauptsache es funktioniert ☺️

  • Wenn die Möppel genau auf der Waage sitzen, dann wackelt nichts bei uns. Und da sie sich durch den Rand nicht bewegen, klappt das ganz gut

    Die Form der Transportbox ging gefühlt besser, als eine runde Schüssel.

  • Ich hab seit kurzem diese hier:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_image

    Ich hoffe der Link funktioniert. Jedenfalls, ich bin total zufrieden. Sonst habe ich die Schweine in einer Schüssel auf der normalen Küchenwaage gewogen, das hat ihnen gar nicht gefallen, wollten immer rausspringen. Auf der flachen Waage gar nicht! Ich lege ein kleines Handtuch drauf und halte eine Hand vors Schwein und eine dahinter. Sie sitzen da ganz brav :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!