Hallo,
ich bin neu hier und freue mich über einen guten, respektvollen Austausch ![]()
Meine Tiere leben in Aussenhaltung. Sie haben eine 300qm große Wiese und leben in gedämmten Ställen. Anfangs hatten wir 2 Bereiche. Männchen und Weibchen getrennt. Da sich aber 2 Jungs nicht verstanden haben, entstand ein 3. Bereich. Für die Vermehrung ein 4. Bereich, da der eine Bock sie nicht decken durfte, da es sonst Inzucht gewesen wäre. Nach dem das Weibchen schwanger wurde, haben wir sie wieder zu den Mädels setzen wollen, damit sie dort ihre Kinder bekommt. Leider wurde sie gejagt und gebissen, so dass wir einen 5. Bereich entstehen ließen. Ja, ich weiß, es klingt alles verwirrend, aber wir sind wirklich sehr liebevoll mit unseren Tieren und sie leben hier wie im Schlaraffenland ![]()
Nun zu meiner Frage…
Ich habe schon mehrmals gesehen, das viele Halter nur 2 Bereiche haben. Böcke und Kastraten und Weibchen mit Kastraten. Es verstehen sich ja öfter mal Welche nicht und außerdem, wie ist das mit der Befruchtung? Setzt man einen Bock rüber, kann er alle befruchten. Habt ihr Tipps? Würde gern wieder 2 Bereiche haben. Platz ist genügend vorhanden und ich würde 2 größere Gruppen besser finden, als 5 Kleine.
Vielen Dank schon mal für Ihre Antworten.
Gruß Jessi