Backenzahnextraktion

  • Bei der Praxis in Krefeld, die mir der Tierarzt wo sie zuletzt behandelt wurde, empfohlen wurde, hab ich eben angerufen. CT-Termin wäre morgen um 15.30Uhr,aber keine OP, das wäre dann ein neuer Termin. Kosten liegen bei ca 500 Euro mit Nachbesprechung etc.

    Ist das zufällig Dr. Hendricks in Krefeld? Da war ich auch mit Teddy. Und mit Karamell war ich da im Notdienst, leider mit Ausgang Euthanasie, aber da fühle ich mich wirklich sehr gut aufgehoben. Auch im Notdienst, keine Wartezeit, liebevolle Behandlung.

  • Ganz ehrlich, geh dahin! Ich war Montags da und hätte am darauf folgenden Montag den OP Termin gehabt (musste Teddy aber dafür auch erst stabilisieren). Man wartet also nicht wochenlang auf einen OP-Termin.

    Mein Tierarzt schickt da auch immer alle akuten Zahnpatienten hin und ich habe Kontakt zu einer Schweinchenhalterin, die mir diesen zufällig auch wärmstens empfohlen hat, auch für schwierige Fälle und auch für Nicht-Zahnprobleme. Dr. Kargas soll sich auch super einarbeiten in komplexe Fälle, die nicht Zähne betreffen. Sie ist da super zufrieden und OPs sind dort immer alle gut verlaufen.

    Ich hatte da zwar noch keine OP, aber da hätte ich ein gutes Gefühl! Und das CT ist ratzfatz gemacht. Die Helferinnen hatten damals sogar angeboten, Teddy für mich während der Wartezeit zu päppeln (ich war viel zu früh da).

  • Gut, dass Du so schnell einen CT-Termin bekommen kannst!

    -----

    Anmerkungen zur Moderation: Der Rest des Beitrages ist in ein gesondertes Thema verschoben worden: RE: Narkose-Formen

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Katha Danke,du machst mir wirklich Mut! Ich geh morgen mit der Kleinen dahin und werde berichten!

    Silke Lucy hatte bisher nur Injektionsnarkosen (Triplenarkose) weil das auf Nachfrage wohl besser verträglich sei. Sie hat das das bisher auch gut vertragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Silke () aus folgendem Grund: Zitate durch kürzere Nennung des anderen Mitgliedes ersetzt

  • Ich war auch schon bei Dr. Hendricks! Klare Empfehlung. Das wird. Da seid ihr gut aufgehoben. Bei Zähnen würde ich immer wieder da hin fahren und zwar von Anfang an.

    Ich würde mich auch nicht an einer Narkoseform festbeißen. Die machen das. Die haben wirklich viel Erfahrung mit Meerschweinchen und Kaninchen dort.

  • Anmerkung zur Moderation:

    Ich habe ein gesondertes Thema für die Beiträge zur Narkose erstellt: Narkose-Formen

    Alles weitere zur Narkose können wir dort schreiben.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe leider nicht so gute Neuigkeiten vom CT. Ich bin noch völlig durcheinander und hoffe, ich bekomme alle wichtigen Infos einigermaßen zusammengefasst.

    Auf dem CT zeigte sich, das in der Wunde von der Zahnextraktion drei Knochensplitter befinden, entweder wurden die in der Klinik "übersehen" oder der Zahn wächst krankhaft nach. Durch diese Splitter hat sich in dem Bereich eine Entzündung gebildet, die auch schon den Nachbarzahn angreift.

    Eine OP hätte eine schlechte Prognose, weil unter Umständen der Nachbarzahn auch gezogen werden müsste, zudem müsste sie dann alle 3-4 Wochen zum Kürzen der Gegenspieler.

    Außerdem hatte Lucy an den Backenzähnen wieder Spitzen und der Gegenspieler vom gezogenen Zahn war zu lang. Der Arzt tendierte eher zum Erlösen, bot aber an, die Zähne in einer kurzen Gasnarkose zu richten und es dann erstmal mit Antibiotika zu versuchen. Aber viel Hoffnung hat man uns nicht machen können. Ich soll mich aber nächste Woche nochmal melden, ob sich ihr Fressverhalten verbessert hat. Meine Angst ist, dass ich sie nur zum Verabschieden mitbekommen habe, ich werde im Laufe des Tages nochmal anrufen und fragen, wie es nun genau weiter geht und ob es weiter geht.

    Ich bin wirklich am Boden zerstört, sie hatte nach der letzten Korrektur so gut gegessen, etwas zugenommen und jetzt so eine Schockdiagnose. Ich mach mir auch sehr sehr große Vorwürfe, dass ich der Extraktion überhaupt zugestimmt habe, vielleicht hätte man das bei Dr. Hendricks besser hinbekommen, aber da kannte ich die Praxis leider noch nicht.

    Ich hab scheinbar so viele falsche Entscheidungen getroffen, was die erste Ärztewahl und die Behandlung angeht dass Lucy jetzt vielleicht nicht mehr gesund wird.

    Vorhin hat sie beim Päppeln etwas Löwenzahn und Dill gegessen, jetzt ist sie sehr müde, der Tag war sehr lang für uns alle, aber ich glaube kaum, dass ich zur Ruhe kommen kann.

    Ihre Diagnose ist niederschmetternd, einerseits würde ich vielleicht dem Entfernen der Knochensplitter zustimmen, insofern der betroffene Zahn nicht wackelt und raus muss.
    Andererseits will ich sie auch nicht aus falsch verstandener Liebe unnötig leiden lassen.

  • Ohjemine, was für eine schlechte Nachricht.

    Ehrlicherweise ist es völlig ok, Lucy gleich einzuschläfern, nochmal alles zu korrigeren und AB zu geben oder eine neue erneute OP.

    Ich persönlich (!) würde entweder gleich einschlafen oder erneut operieren lassen. Die Ursache sind die Splitter und mit nicht behobener Ursache wird es vermutlich nicht für eine längere Zeit besser. Gleich einschläfern fände ich völlig vertretbar in Anbetracht dessen, was nach einer OP auf Dich und Lucy zukäme (auch die Kosten), aber es ist auch völlig in Ordnung zu gucken, wie es denn mit OP geht.

    Wichtig ist: Du bist an nichts schuld. Im Gegenteil Du hast alles getan, um Lucy zu helfen. Das ist großartig.

  • Das tut mir sehr leid für euch, dass ihr jetzt so eine Entscheidung treffen müsst. Egal wie du dich entscheidest, es ist alles vertretbar und nicht deine Schuld. Du hast dich gekümmert, hast eine teure OP machen lassen und jetzt weiterführende Diagnostik bei einem anderen Arzt. Was hättest du anders machen können? Du warst bei dem vorherigen Arzt ja eigentlich auch in guten Händen. Keiner kann vorhersagen wie eine OP verläuft oder welche Komplikationen es nach sich zieht.

    Es ist bitter, aber du hast nichts falsch gemacht!

    Ich wünsche euch die richtige Entscheidung treffen zu können.

  • Du hast keine falschen Entscheidungen getroffen sondern immer das Bestmögliche getan und tust es immer noch!

    Backenzahn-Extraktionen sind nicht einfach und der Zahn war ja gezogen worden, weil er schon gesplittert war (habe ich gerade erst nochmal nachgelesen vom Anfang des Threads). Das hat es womöglich nochmal schwieriger gemacht als es ohnehin schon ist, alles restlos zu entfernen. Mag sein, dass Dr. Hendricks es besser hinbekommen hätte, aber zu dem Zeitpunkt wusstest du nichts von der Praxis und du bist ja schon zu guten Tierärzten gegangen und nicht zu irgendwelchen Stümpern! Und hast wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Du kannst dir da nichts vorwerfen.

    Mit Teddy war ich ja auch bei einer "Heimtierspezialistin" an dem Freitag mit dem Durchfall, weil mein TA geschlossen hatte ausnahmsweise, sie hat ihn nicht mal richtig untersucht und den abgebrochenen Frontzahn nicht gesehen. Samstag war ich wieder da, aber bei der angestellten Tierärztin, die den Zahn korrigiert aber die Aufgasung nicht bemerkte, obwohl ich extra danach gefragt habe! Erst Montags war ich bei meinem TA, und der hat mich zu Dr. Hendricks geschickt. Hätte man von Freitag an richtig behandelt, vielleicht hätte Teddy es geschafft. Aber ich habe auch darauf vertraut, dass die Heimtierärztin gut ist und wusste, in einer Klinik kann ich großes Pech mit dem Tierarzt haben. Was ich sagen will: wir tun alles nach bestem Wissen und Gewissen und trotzdem passieren solche Dinge.

    Für die Zukunft weißt du, wo du mit Zahngeschichten hingehen kannst und das wird vielleicht anderen Tieren von dir helfen können.

    Ich hätte die Hoffnung, dass durch AB und Metacam die Entzündung am 2. Zahn bestenfalls weggeht und so die verbleibenden Splitter entfernt werden können? Ich würde noch fragen, ob die Zahnkorrekturen alle 3-4 Wochen immer notwendig sind oder nur, wenn der 2. Zahn auch raus müsste (vielleicht weißt du das schon, mir ist es gerade nicht klar?). Würde er denn die OP wagen, auch trotz schlechter Prognose?

    Ich halte eine Euthanasie ebenfalls für vollkommen vertretbar, das empfehlen die Ärzte dort auch nicht leichtfertig und es ist eine sehr schwere Entscheidung für dich. Gerade wo sie erst 3 Jahre alt ist. Leider haben nicht alle unsere Schweinchen das Glück, alt werden zu dürfen aber wir können ihnen zum Glück viel Leid ersparen durch diese Entscheidung.

    Ich würde sie jetzt über das lange Wochenende beobachten, schauen wie es ihr geht (sie ist jetzt medikamentös gut abgedeckt und die störenden Spitzen sind erst mal weg, das ist für den Moment das Wichtigste) und dann erst Anfang nächste Woche nochmal Rücksprache halten mit der Praxis. Gib den Medikamenten Zeit zu wirken.

    Wie ist sie denn heute drauf, nach der Zahnkorrektur?

  • Sie ist ganz gut drauf, noch etwas ruhiger als sonst aber sie isst immer besser.

    Ich denke schon dass der Arzt die OP wagen würde, das Hauptproblem ist ja, das der Nachbarzahn nicht raus sollte.

    So wie ich ihn verstanden habe, wären die Kürzungen nach einer erneuten Extraktion in so kurzem Abstand nötig.

    Ich hoffe sehr, dass das Antibiotikum anschlägt und wir dann noch eine Chance haben. ;(

  • Lucy entwickelt sich prächtig, die ersten Tage hatte sie einen Durchhänger, aber seit dem Wochenende blüht sie von Tag zu Tag mehr auf, isst immer besser popcornt und flitzt rum. Ich päppel sie natürlich noch zu, aber sie hat schon 40 Gramm zugenommen.

    Ich werde heute Rücksprache mit der Praxis halten, wie man nun weiter verfahren soll, ob die Operation wegen der Splitter jetzt weniger risikoreich wäre oder man die kompletten 14 Tage Antibiotika Gabe abwarten soll, aber das Thema Einschläfern ist für mich, so wie Lucy aktuell drauf ist, vom Tisch.

    So aktiv habe ich sie seit der Zahnextaktion nicht mehr erlebt, sie isst alles, wobei ich harte Sachen wie Möhren usw erstmal weggelassen oder nur in Streifen gegeben habe, damit das nicht auf die Entzündung drückt (war nur meine eigene Vermutung, dass das nicht sonderlich hilfreich für eine Genesung ist).

    Auf meinem Profilbild ist übrigens Lucy zu sehen, vielleicht finde ich noch ein besseres, aber wollte sie euch mal zeigen. <3

  • Das Profilbild ist mir gleich aufgefallen. Sie ist wirklich eine Zuckermaus 😍

    Schön, dass es ihr besser geht. Ich drücke euch die Daumen, dass eine OP bald möglich ist und alles gut verläuft 🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!