Welche Fleecedecken sind gut geeignet?

  • Hallo, unsere Meerschweinchen haben inzwischen ein selbstgebautes, festes Gehege mit Einstreu, das mit einem Auslauf aus Songmicsplatten kombiniert ist. Als Unterlage dienen hier bisher Molton-Wickeltücher, die aber eher klein sind. Woher bekommt Ihr eure Fleece-oder Moltonunterlagen und welche könnt Ihr empfehlen? Unser Auslauf ist ca. 5 m2 groß.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Ich nutze als Unterlage wasserdichtes Molton. Das ist oben und unten reine Baumwolle und in der Mitte eine PU-Folie. Das gibt es als Meterware in 100 und 150cm Breite - u.a. bei Amazon. Es lässt sich mit einer Zickzack-Schere einfach zuschneiden und hält bei uns ohne Umnähen bisher trotz vieler Wäschen bei 95 Grad gut.

    Als Oberschicht verwende ich alte Baumwollbettbezüge und Baumwollhandtücher, da ich Microplastik vermeiden will. Gerade auf großen Flächen funktioniert das für uns sehr gut. Mit Fleece habe ich wegen des Microplastiks keine Erfahrungen und damit auch keinen Vergleich.

    Unter Unterständen u.ä. muss man natürlich noch zusätzlich kleine Stücke von o.g. Molton und je ein gefaltetes Handtuch legen. Das wird dann vermutlich aber schneller nass als Fleece. Ich trockne es dann wieder bis es reif für die Wäsche ist.

    Damit die Schweinchen weich laufen und ihre Gelenke nicht unnötig belasten, liegt bei uns unter dem wasserdichten Molton noch auf der ganzen Fläche normaler Molton in mehreren Lagen oder sehr dicker Ausführung. Allerdings haben wir Parkett. Bei Teppichboden würde man dieses weiche Unterlage sicherlich nicht benötigen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe Molton und dicken Fleece gekauft und etwas genäht, oben und unten Fleece, in der Mitte Molton. Ich bin mega zufrieden damit, aber es hat sich, obwohl ich die Stoffe vorher gewaschen habe, leicht verzogen. Vermutlich ist der Molton noch etwas eingegangen, aber das stört nicht.

  • Ich benutze Fleece nur im Auslauf und auf den Hochebenen. Dafür habe ich ganz billige Fleecedecken gekauft und mehrfach bei 60 Grad gewaschen. Davon sind sie eingelaufen. Das macht aber nichts, weil sie dadurch auch dicker und saugfähiger geworden sind.

    Je nachdem wo ich sie verwende falte ich die Fleecedecken auch oder lege zwei übereinander.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • wir verwenden als Unterlage vom Lidl diese Inkontinenz-Bettauflagen, weil man die bei 90° waschen kann. Darauf ganz normale Fleecedecken vom Ikea, die zwar erstmal ordentlich einlaufen, dann aber ganz angenehm sind. Darauf dann halt die Badmatten mit den Häuschen

  • Bei uns gibt´s Molton als Meterware (mehrfach heiß vorgewaschen, damit es schön einläuft und dadurch richtig dick und saugfähig wird) oder als Matratzenschoner sowie Inkontinenz-Matratzenschoner von Castejo und von Ikea plus Fleece in hoher Qualität als Meterware (heiß vorgewaschen wie Molton) und Billigfleecedecken vom 1€-Laden sowie Badematten von Ikea (sind dicker und fester als billigere Varianten anderer Anbieter)

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!