• Hi.

    Ich hab mal eine Frage zu weißen Meerschweinchen, den"Lethal Whites".

    Wir sind nun schon länger in Vorbereitung 2 Meerschweinchen bei uns auf zu nehmen. Jetzt hab ich auch gelesen, dass weiße Meerschweinchen oft diesen Gendefekt haben und krank sein können.

    Wenn ich jetzt Tiere aus Tierheim nehme und diese haben zum Beispiel viel weiß im Fell, können sie dann dieses Gen haben? Oder spielt es dann für uns keine Rolle, weil wir ja nicht züchten und keine Jungen möchte... Oder werden diese Meerschweinchen dann im Alter eher krank oder betrifft es gleich die Jungtiere und man erkennt den Defekt?

    Vielen Dank!

  • Die allermeisten Meerschweinchen mit Lethal White haben so gravierende Mißbildungen, dass sie tot geboren werden oder dass sie innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage sterben. Ganz wenige überleben die ersten Monate. Dann müssen sie aber vom Menschen sehr stark unterstützt wie beispielsweise über viele Wochen gepäppelt werden. Daher halte ich es für ausgeschlossen, dass du vom Tierheim oder einer Notstation aus Versehen ein Lethal White bekommst, bei dem der Gendefekt zu verschiedenen Krankheiten geführt hat. Die Lethal Whites sind übrigens komplett weiß mit roten Augen.

    Zur Vererbung: Theoretisch kann jedes Meerschweinchen, das auch nur ein einziges weißes Haar hat, verdeckter Träger des entsprechenden Gens (Name müsste ich googeln) sein. Diese Tiere sind aber dann völlig gesund. Sie tragen das Gen ja verdeckt in sich. Relevant wird es nur, wenn man diese Meerschweinchen mit einem anderen Meerschweinchen verpaart, das auch unentdeckt das Gen in sich trägt. Dann kann der Nachwuchs Lethal White in voller Ausprägung sein. Aber das würdet ihr ja nicht machen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Lethal Whites entstehen, wenn zwei Schimmel miteinander verpaart werden und hierbei mit 25% Wahrscheinlichkeit je Jungtier ein reinerbiger Schimmel entstünde. Der ist dann Lethal White.

    Eine solche Verpaarung (Schimmel+Schimmel) würde einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellen. Da aber alle Tiere, die weiß im Fell haben, ein „verdeckter“ Schimmel sein könnten, können Lethal Whites auch bei Verpaarung von Tieren ohne soliden, seriösen Stammbaum auftreten.

    Nicht alle weißen Tiere mit roten/pinken Augen sind Lethal Whites. Aber alle Lethal Whites sind weiß mit roten/pinken Augen und versterben zumeist kurz nach Geburt oder wenigen Tagen.

  • Vielen lieben Dank für eure Erklärungen!

    Da unsere Schweinchen ja keine Jungen bekommen sollen, können wir ja dann keine Lethal Whites bekommen. Vor allem wenn die Jungtiere schon solche Fehlbildungen bis zur Lebensunfähigkeit haben. Danke euch!

  • Wie muß man sich eigentlich die „Wirkung“ des Schimmelgens genau vorstellen? Wenn ich jetzt ein reinerbig weißes Tier mit einem reinerbig braunem Tier kreuzen würde, wären ja alle Nachkommen braun. Wäre das weiße Tier jetzt Schimmelträger, würde man das bei einem komplett braunem Tier sehen? Oder würde die braune Farbe „schimmeln“ bzw aufhellen oder sowas?

  • Ein reinerbig weißes Schweinchen gibt es wahrscheinlich nicht, also zumindest nicht als Schimmel. Den das führt ja meistens zum Tode. Geht man also davon aus dass ein Schimmel mit einem Tier verpaart wird welches kein Schimmelgen trägt, können die Nachkommen dieses Gen zwar abbekommen, ob ein Weißanteil vorhanden sein wird ist jedoch Zufall.

    Ich bin absolut keine Expertin, daher korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Aber die Ausprägung des Schimmelgens kann in deinem Beispiel, meines Wissens nach, bei jedem Jungtier unterschiedlich ausfallen.

    (Kennt jemand eine gute Quelle um mehr über Genetik bei Meerschweinchen zu lernen? Ein Buch, YouTube Kanal, Website...?)

  • Das Gen für die weiße Fellfarbe hat nichts mit dem Gen für den Schimmeleffekt zu tun, es sind zwei verschiedene Gene. Es gab mal eine Seite, wo das alles sehr gut erklärt war. Leider gibt es die nicht mehr. Die weiße Fellfarbe ist die rezessivste Farbe der Rotreihe, wird also von allen anderen Farben der Rotreihe wie beige, braun, buff unterdrückt. In meiner Frage sollte das weiße Tier reinerbig weiß (ww), ohne Scheckung der Schwarzreihe (ee) und ohne Weißscheckung (ss) sein. Die Frage war, ob dann trotzdem weißes Fell bei dieser Kreuzung auftreten würde und der Schimmelfaktor sichtbar würde.

    Beim Agoutigen muß ja auch die Anlage zur Ausprägung der Farben der Schwarzreihe vorliegen, um die Agoutifärbung sichtbar zu machen. Weiße, braune, creme, braun-weiße usw Tiere ohne schwarz, schoko usw können unsichtbar Agoutiträger sein.

  • Ich stelle meine Frage noch einmal anders!

    Muß zu einer sichtbaren Ausprägung des Schimmels zwingend die Anlage zur Weißscheckung vorhanden sein? Oder würde ein genetisch reinerbig komplett braunes Tier ohne Anlage zur Weißscheckung auch teilweise weißes Fell mit Schimmel bekommen?

  • Soweit ich weiß, ist die Weißscheckung genetisch ganz anders als normales Weiß und auch als Schimmelweiß.

    Es gibt ja auch weiße Himalaya mit zusätzlicher Weißscheckung. Gleichzeitig sagt man, man solle keinen Schimmel mit einem Tier verpaaren, das Weiß zeigt, da sich die Schimmelfärbung unter der Weißscheckung "verstecken" kann bzw diese optisch nicht voneinander zu unterscheiden sind.

    Ein einzelnes weißes Haar am Körper reicht m.W. schon, dass ein Schweinchen ein (versteckter) Schimmel sein kann. Demnach sollte ein solches Tier nicht mit anderen Schimmeln verpaart werden. Schimmel mit Weißscheckung ist daher etwas, was kein Züchter haben möchte.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Willkommen im Genetikkurs für Anfänger 😉

    Die Farben und Rassen von Meerschweinchen setzen sich aus der Kombination verschiedener Gen-Paare zusammen, die sich untereinander auch beeinflussen können.

    Jeder sogenannter Locus besteht aus einem Allelpaar, wobei je ein Allel von Mutti und das andere von Vati stammt. Dominante Gene werden mit Großbuchstabe abgekürzt und schieben sich in Sichtbarkeit nach vorn; rezessive werden mit Kleinbuchstabe abgekürzt. Im Phänotyp ist zumeist nur der vordere (ggf. dominante) Buchstabe sichtbar. Wenn man nicht sicher weiß, was sich hinter dem sichtbaren dominanten Gen versteckt, setzt man einen Punkt hinter den Großbuchstaben.

    Weiß kann, damit es nicht langweilig ist, gleich mehrere Ursachen haben:

    S-Locus: Mit ss oder Ss zeigt das Tier weiße Farbfelder. ss ausgeprägt 50% oder mehr; Ss weniger. (Der S-Locus ist ein unzuverlässiger Geselle).

    C-Locus: crcr in Kombi mit Rotreihe ee ist einfarbig weiß. caca ist einfarbig weiß mit pink eyes und sofern Schwarzreihe E. mit sichtbarer Himalayazeichnung.

    E-Locus: Eine echte Zweifarbigkeit durch ep. könnte ebenfalls ein Tier mit weißen Farbfeldern ergeben. Mögliche Kombis wären Schwarz(Sepia)-Weiß (wenn Non-Agouti aa) oder Schwarz-Weiß-Agouti (Silberagouti) mit Weiß (wenn Agouti A.)

    Das Schimmelgen: Rnrn: Tier ist Schimmel. RnRn: Tier ist Lethal White. rnrn: Tier ist kein Schimmel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!