Aufgasung geht nicht weg

  • moin,

    Ich war vor zwei Wochen mit einem Schweini beim Tierarzt, weil bissl Blut am Kot war. Die haben dann eine Aufgasung festgestellt, da auch ihr Bauch sichtbar aufgebläht war (Blut war nach 2 Tagen keines mehr im Kot). Haben ihr dann auch nach Anweisung des TA Medikamente gegeben etc.

    Schweini ist eine Rosette und wiegt (seit wir sie bekommen haben) zwischen 900 und 970 g (genau weiß ich es gerade leider nicht)

    Folgendes aber:

    1. Wir haben sie schon so "rund" vor 3 Monaten aus dem Tierschutz übernommen

    2. Sie hat keine offensichtlichen Schmerzen, ist aktiv und frisst gut

    3. TA wirkte nicht sooo meerikundig.


    Was würdet ihr tun?

  • Ich habe vor einigen Monaten auch ein rundes Meerschweinchen aufgenommen. Zuerst dachte ich, sie ist tragend, war sie aber zum Glück nicht. Der runde Bauch ist auch heute noch. Beim TA wurde auch nichts krankhaftes festgestellt.

    Vielleicht fährst du sicherheitshalber noch zu einem Meerschweinchen-TA, dann bist du auf der sicheren Seite. Schont deine Nerven 😇

  • Hallo, da die Überschrift heißt "Aufgasung geht nicht weg" gehe ich davon aus, dass es dem Schweini noch nicht wieder gut geht. Ich würde deshalb auf jeden Fall zu einem anderen Tierarzt gehen, der sich besser mit Meerschweinchen auskennt.

    Welche Medikamente bekommt sie momentan?

    Am besten kontrollierst du ihr Gewicht regelmäßig zur gleichen Tageszeit, damit du schnell merkst wenn es sich verschlechtert.

    Wurde sie geröntgt? Was meinte der Tierarzt woher das Blut kommt?

  • Wurde herausgefunden woher das Blut kam?

    Röntgenbild und Ultraschall gemacht?

    Vielleicht hat da ein tumor in Gebärmutter oder einem anderen Organ seine Finger im Spiel.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • es wurde geröngt, da wurde aber nichts entdeckt bis auf die (angebliche?) Aufgasung. Gewicht hat sich bei ihr auch nicht groß verändert, klar, mal 20 g mehr oder weniger. Momentan kriegt sie nichts mehr, da wir nur 5 tage lang Sab simplex, Antibiotika und Schmerzmittel geben sollten.


    Mit der Überschrift bezog ich mich darauf, dass sie von der Körperform und Verhalten genau so ist wie vorher. TA meinte, man können schon von außen sehen, dass sie aufgegast sei, da sie aber seit 4 Monaten so aussieht und auch schon vorher beim Tierschutz so "rund" war, kann es ha nichts akutes sein.


    Ultraschall wollte TA nicht machen, auch nicht auf mehrmaliges Nachfragen, da es angeblich ausgeschlossen sei, dass da etwas ist und eine Blutung (die ja nicht mehr da ist) , bei unkastrierten Weibchen während der Brünstigkeit möglich sei....

  • Tini hatte vor 2 Jahren einen walnussgroßen Gebärmuttertumor. Dieser war im Röntgen nicht sichtbar, erst der Ultraschall brachte die richtige Diagnose. Bei ihr hat es auch mit Blutungen und leichter Aufgasung angefangen.

  • „Hortet“ Sie Köttel? Also köttelt sie nur selten und dann kommen viele Köttel auf einmal?

    Aufgasungen von außen zu sehen ist meiner Erfahrung nach eher schwierig. Aber nicht unmöglich.

    Ich würde in die Richtung denken, dass irgendwas ein bisschen auf den Darm und / oder die Harmwege drückt. Akut scheint ja keine Gefahr, also würde ich in aller Ruhe einen Meerschweinchenspezialisten aufsuchen und wenn möglich einen Ultraschall machen (Röntgenbild mitnehmen).

    Aber ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung. Es ist lediglich das was ich tun würde.

  • Dann ist sie jetzt im OP? Alles Gute für die OP und für die Tage danach. Meine guten Wünsche sind bei euch.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ganz lieben Dank! OP ist gut gelaufen, jetzt kommen natürlich noch die kritischen Tage danach, aber sie mümmelt schon wieder ganz motiviert.

    Allerdings gibt es ein neues Problem: Gebärmutter etc ist zwar wegen Auffälligkeiten raus, war aber anscheinend nicht Ursache für das Blut am Kot. TA denkt jetzt, dass es was im Enddarm sein kann, kann es sich aber auch nicht erklären. Hat einer von euch da Erfahrungen mit ?

  • Hatte sie jetzt schon wieder Blut am Kot? Ich würde jetzt mal abwartend beobachten wie sie sich die nächsten Tage entwickelt, sie muss sich ohnehin mal von den Strapazen erholen. Ich hoffe für euch, dass die Gebärmutter doch die Ursache für die Blutungen war und dein Schweini wieder ganz gesund wird. Von Darm Operationen bei Meerschweinchen habe ich noch nie gehört, befürchte aber, dass sowas eine ganz heikle Angelegenheit ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!