Meeri Blut am After- dringend Hilfe!

  • Hi, brauche dringend Hilfe!


    Meine Meerschweinchen Dame war gestern rollig und wurde natürlich vom kastrierten Herren bestiegen. Heute habe ich ein wenig blutige Streu entdeckt und dann auch etwas getrocknetes Blut (zumindest glaube ich das) am After der Dame entdeckt.


    Ich gehe auf jeden Fall morgen zum Tierarzt, aber weiß einer, woran das liegt, oder ob ich lieber zum Notdienst soll?


    Die Dame sah völlig munter aus, frisst normal, macht Tricks, bewegt sich völlig uneingeschränkt.


    Weitere Frage:

    Wenn zum Tierarzt, soll ich dann nur die betroffene Dame mitnehmen oder auch die anderen beiden?

  • Da ich selbst nur Böckchen habe, will ich eher allgemein antworten:

    Wenn sie sich völlig normal verhält und kein neues Blut zu sehen ist, würde ich morgen in der normalen Sprechstunde zu einem geeigneten Tierarzt gehen.

    Vorher würde ich aber alle drei überall auf Wunden absuchen. Vielleicht kommt das Blut ja gar nicht von dem einen Weibchen. Wenn Du nicht sicher bist, dass es Blut ist am After, könnte das Blut im Streu von jedem der frei Tiere stammen. Beispielsweise kann eine kleine Verletzung am Ohr deutlich bluten.

    Es könnte ja - vielleicht im Zuge der Brünstigkeit zu einem Streit und einem Biss gekommen sein. Oder ein Tier könnte irgendwo vorbeigeschrammt sein.

    Wenn Du eine Wunde findest an einer anderen Stelle, würde ich diese mit Octenisept Gel oder einer anderen antiseptischen Wundsalbe und Wundlösung behandeln. Sollte es ein harmlose oberflächliche Wunde sein, würde ich selbst gar nicht zum Tierarzt fahren. So etwas behandele ich dann täglich 1-2 mal mit o.g. Gel.

    Aber ob es eine Wunde an anderer Stelle ist, wissen wir ja noch nicht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Gebärmutter (Gebärmutterentzündung) und Blase (Blasenentzündung oder Blasensteine) auf jeden Fall checken lassen, am besten mittels Ultraschall.

    Eine Dame von mir hatte mal "da unten" Blut gehabt und es stellte sich eine fortgeschrittene Gebärmutterentzündung heraus (leider erst am nächsten Tag beim Haustierarzt, der Notdienst wo ich abends zuvor noch war tat es als Blasenentzündung ab, im Nachhinein weiß ich, der hatte wohl nicht genügend Ahnung von Meeries oder schlicht keine Lust sich im Notdienst näher mit einem zu beschäftigen).

    Die anderen Schweinchen würde ich an deiner Stelle nur mitnehmen, wenn sie Verletzungen oder anderweitige Krankheitsanzeichen zeigen (oder du dir nicht sicher bist, ob das Blut wirklich von dem Weibchen stammt).

    Gute Besserung 🍀

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Gebärmutter (Gebärmutterentzündung) und Blase (Blasenentzündung oder Blasensteine) auf jeden Fall checken lassen, am besten mittels Ultraschall.

    Eine Dame von mir hatte mal "da unten" Blut gehabt und es stellte sich eine fortgeschrittene Gebärmutterentzündung heraus (leider erst am nächsten Tag beim Haustierarzt, der Notdienst wo ich abends zuvor noch war tat es als Blasenentzündung ab, im Nachhinein weiß ich, der hatte wohl nicht genügend Ahnung von Meeries oder schlicht keine Lust sich im Notdienst näher mit einem zu beschäftigen).

    Die anderen Schweinchen würde ich an deiner Stelle nur mitnehmen, wenn sie Verletzungen oder anderweitige Krankheitsanzeichen zeigen (oder du dir nicht sicher bist, ob das Blut wirklich von dem Weibchen stammt).

    Gute Besserung 🍀

    Hey, danke für deine Antwort!

    Waren heute da, Ultraschall wurde leider nicht gemacht, da das nur mit Termin geht und sie dafür amscheinend die nächsten Wochen nichts frei haben. Tierarzt meine, das Blut könnte doch mit der Brünstigkeit zu tun haben, was für mich aber irgendwie nicht so ganz glatt klingt. (Klar hat man schon mal vom Peppermint-syndrom gelesen, aber die wahrscheinlichekit ist doch gering). Dafür wurde aber ein Röntgenbild gemacht, worauf zu sehen war, dass die Dame einen sehr aufgegasten Bauch hat. Wir haben sie erst vor wenigen Wochen aus dem Tierschutz bekommen, deswegen ist das noch nicht aufgefallen, aber ich habe mir die Frage gedtellt, abe die Blutung dadurch irgendwie zustande kommen könnte? Tierarzt meinte, ja vielleicht, konnte aber nicht erklären inwiefern. Möchhe ihm nichts unterstellen, aber ich möchte nicht mein gsnzes Vertrauen in ihn legen. Weißt du vielleicht etwas dazu?

  • Gut, dass du so schnell beim Tierarzt warst. Auch wenn das Ergebnis leider wenig hilfreich klingt. Wie sollst du sie denn jetzt weiter behandeln (also die Aufgasung)? Wenn sie sehr stark ist, kann sie ja schnell lebensgefährlich werden.

    Meine Tiere hatten bei einer Aufgasung noch nie Blutungen. Ich wüsste auch nicht woher. Stattdessen kann eine Aufgasung aber die Folge von Schmerze und dadurch bedingt weniger fressen aufgrund einer anderen Erkrankung von z.B. Gebärmutter oder Blase sein. Da müsste man weiter nach der Ursache der Aufgasung forschen.


    Ich würde mir an deiner Stelle zeitnahe eine Zweitmeinung von einem anderen Tierarzt einholen und direkt nach einem Ultraschall fragen.

    Vielleicht können wir dir einen guten Heimtierarzt empfehlen (das ist die Bezeichnung für Meerschweinchen-Tierärzte mit extra Weiterbildung - "Kleintierarzt" umfasst nämlich in der Regel hauptsächlich Hund und Katze, Meeries werden da im Studium nur grob angeschnitten und daher ist oft kein oder kaum Wissen vorhanden). Dafür würden die ersten Ziffern der Postleitzahl helfen. Oder vielleicht kennt die Stelle, von der ihr das Mädel habt, einen guten Arzt?

    Sonderlich kompetent klingt der erste Tierarzt laut deiner Erzählung jetzt für mich nämlich leider eher nicht.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Hi,

    Für die Aufgasung soll ich jetzt Schmerzmittel, so ein Mittel gegen Blähungen und Völlegefühl ( dieses Sab irgendwas) und Antibiotika geben, zudem weniger bis kaum Grünzeug füttern. Schweini hat aber bisher völlig normal gefressen...

    Ich freue mich auch über Empfehlungen für Ärzte im Raum Wiesbaden/ Frankfurt :)


    War auch sehr suspekt, was den Tierarzt anging. Hatten bisher zwar gute Erfahrungen mit Hund und Katze, aber irgendwie habe ich mich mit Schwein da nicht so wohlgefühlt...

  • Antibiotika würde ich nicht geben, wenn ich nicht weiß wofür. Das greift den Darm ja auch wieder an und ist womöglich kontraproduktiv. Sab simplex hast du bestimmt bekommen. Versuche den Darm zu unterstützen mit aromatischen Saaten. Silke hat dazu einen schönen Artikel geschrieben.

    Wieviel sollst du von dem sab simplex geben?

    Wir nehmen die Kapseln von Klosterfrau Magen-Darm-Entspannung, öffnen die Kapsel und geben den Schweinis die Flüssigkeit darin. Da ist das Simeticon darin etwas höher dosiert und hat bisher immer geholfen.

  • "Weniger bis kein Grünzeug füttern" klingt für mich nicht wirklich nach einem meerschweinchenkundigen Tierarzt. Ich würde nur blähende Sachen wie Kohl weglassen.

    Ich habe dir eine Nachricht mit ein paar Tierarzt-Empfehlungen geschrieben.

  • Hattest Du bei keinem der 3 eine Wunde gefunden?

    Ich würde diesem Tierarzt nicht einmal trauen, dass er die Diagnose "Aufgasung" richtig gestellt hat. Trotzdem kann es nichts schaden, wenn Du gegen eine Aufgasung behandelst. Nur das Antibiotikum wäre schädlich.

    Ich würde heute in der Apotheke auf jeden Fall Colosan bestellen. Die PZN lautet 04125626. Das Mittel ist bei Darmproblemen oft sehr wichtig und im Kühlschrank hält es sich nach dem Anbruch sehr lange. Da es einen heftigen Geschmack hat, gebe ich bei einem 1000g schweren Schweinchen 0,3ml und fülle die 1ml-Spritze mit Apfelsaft auf. Dann wird es nicht gerne aber ohne Kampf genommen. Bei akuten Fällen kann man es mehrmals täglich so geben. Das Simeticon gebe ich dann zusätzlich. Welches Mittel davon ich warum empfehle steht in Simeticon - egal welches Mittel?

    Colosan kann man einfach schneller bekommen und geben als die Saaten. Bei uns hat die Apotheke das am Nachmittag, wenn ich es vor dem Mittag bestelle. Gut wären die Saaten trotzdem: Gewürze für Schweinchen?

    Trotzdem würde ich zu einem zweiten Tierarzt gehen, der bereit ist, zeitnah Ultraschall zu machen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ergänzung zu dem was Silke schrieb: Grob gemahlene Saaten für die Verdauung bekommt man sehr schnell, wenn man im Lidl den Kümmel-Anis-Fenchel-Tee von der Eigenmarke Lord Nelson kauft. Dann den Teebeutel öffnen und den Inhalt über feuchtes Gemüse wie z. B. eine aufgeschnittene Tomate streuen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!