• Huhu, ich bin neu hier 😊

    Ich habe eine Frage.. und zwar habe ich im April 2022 zwei Weibchen gekauft, sie sind beide ca 3 Jahre alt & verstehen sich gut. (Habe sie beide vom selben ZĂŒchter)

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen KĂ€fig zugelegt, nun möchte ich noch ein oder ggf zwei Schweinchen dazu setzen. Aus eigener Recherche habe ich erfahren, dass es besser sein soll, einen gleichaltrigen oder etwas jĂŒngeren Kastraten dazuzusetzen (Da ich bis jetzt noch keinen Nachwuchs wĂŒnsche). Was könnt ihr mir empfehlen? 😊

  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

    Schön, dass du dir vorab RatschlÀge einholst. Hier bist du definitiv richtig. Um dir bestmögliche Empfehlungen geben zu können, brauchen wir allerdings noch ein paar genauere Informationen.

    Darf ich fragen wieviel Platz deine 2 Meeries haben?

    Leben die 2 von Anfang an nur zu zweit bei dir?

  • Hallo Elfinchen,

    auch von mir noch ein herzliches willkommen. 😀

    Ich finde es super, wenn man mehr als zwei Meerschweinchen hÀlt. Dann ist einfach mehr los.

    Vermutlich meinst du mit "KĂ€fig" nicht diese handelsĂŒblichen GitterkĂ€fige die immer zu klein sind, sondern ein Gehege. Ich schließe mich der Frage von Sue nach dem Platz an. 3-4 Meerschweinchen brauchen schon eine Menge Platz. 3 qm wĂ€ren wohl sicherlich nötig.

    Welches Alter der neue Kastrat haben sollte, kann man schwer sagen. Dazu mĂŒsstest du uns sagen, welche Erfahrungen deine beiden Weibchen bisher mit anderen Meerschweinchen gemacht haben. Hattest du schon einmal einen Kastrat?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    FĂŒr immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Hallo zusammen,

    Kurz vorab.. Nein, ich habe keinen KĂ€fig. Das war mir sehr wichtig. Bis vor ein paar Tagen hatte ich kleine „Steckgitter“ die man sich individuell gestalten kann. Jetzt habe ich ein Gehege aus Holz von der Marke „Tiervilla“ also echt ein etwas ĂŒber 2m Gehege in die LĂ€nge & einer zweiten großen Etage oben. Da muss ich die beiden Schweinchen erst noch dran gewöhnen, das kennen sie nicht. Genau, die beiden leben seit dem sie bei mir sind zu zweit. Vorher beim ZĂŒchter waren sie in einer großen Gruppe, Hasen waren auch dabei. Von daher gehe ich aus , dass sie definitiv schonmal mit Böckchen oder Kastraten zusammen waren. Erst einmal wollte ich ein Kastrat dazu setzen, um zu schauen, ob die beiden das auch mitmachen.. Ich schĂ€tze, dass zwei StĂŒck fĂŒr den Anfang erstmal zu viel an ReizĂŒberflutung sind, da sie sich auch erstmal an das neue Gehege gewöhnen sollten. Genug Unterschlupf oder Versteckmöglichkeitek gibt es auch.Auch auf der zweiten Etage. :))

  • Mir ist kein fertig zu kaufendes Gehege aufgefallen, dass eine ausreichende GrundflĂ€che hĂ€tte. Diese wird heute oft - auch von der TierĂ€rztlichen Vereinigung fĂŒr Tierschutz - mit dem Mindestmaß 2qm angegeben fĂŒr Meerschweinchen. Und Mindestmaß heißt ja nicht, dass es gut ist fĂŒr die Tiere, sondern nur das Minimum. Ich schreibe das, weil vermutlich Dein neues Gehege keine 2qm FlĂ€che haben dĂŒrfte.

    Damit will ich nicht kleinlich sein, sondern nur darauf hinweisen, dass es fĂŒr 2 miteinander vertraute Meerschweinchen, die bisher anscheinend deutlich weniger Platz hatten, vielleicht viel erscheint. FĂŒr eine Vergesellschaftung und das anschließende Zusammenleben mit einem weiteren Tier finde ich das aber deutlich zu klein.

    Deine Weibchen sind anscheinend als sehr junge Tiere zu Dir gekommen. Sie werden es unter UmstÀnden nicht leicht haben, sich an einen weiteren Artgenossen zu gewöhnen. Und dabei kann viel oder wenig Platz ein wichtiger Faktor sein. Nur mit genug Platz können sie einander aus dem Weg gehen oder wegrennen, wenn es Stress gibt. Das wird bei einer erfolgreichen Vergesellschaftung mit der Zeit zwar ruhiger, aber erstens kann es Wochen oder Monate dauern, bis es richtig harmonsich ist, und zweitens kann es eben auch vorher am Platz scheitern.

    Daher ist meine Frage: Könntest Du ihnen rund um die Uhr mehr Platz bieten? Ich denke da an mindestens 3qm GrundflĂ€che. Eine zusĂ€tzliche Ebene kann eine Bereicherung sein, aber sie ersetzt keine GrundflĂ€che aus verschiedenen GrĂŒnden.

    Und bitte verstehe mich nicht falsch: 3 harmonische Meerschweinchen haben ein deutlich schöneres und gesĂŒnderes Leben als 2. Ich will Dir in keiner Weise von einem Kastraten abraten. Es geht mir nur darum wie das zum Erfolg fĂŒhren kann.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hi Elfinchen,

    Willkommen im Forum :)

    Was mir außer der Frage nach dem Gehege im Kopf rum schwirrt. Wie alt waren deine Damen als du sie bekommen hast ? Denn man hat es leider öfter, das Schweinchen die mit 4-12 Wochen aus der Gruppe raus genommen werden und "nur" einen gleichalten Partner haben, Mankos im Sozialverhalten entwickeln. Sieht man dann oft wenn neue Tiere dazu kommen, die das gelernt haben.

    Das kann zu einer schwierigen Vergesellschaftung fĂŒhren weil die Tiere dann einfach unterschiedliche Sprachen sprechen. Denn das Sozialverhalten ist Ihnen nicht angeboren, und Sozialisierung kann bis zu 6 Monate und lĂ€nger dauern. Je nach Charakter der Tiere.

    Generell wĂ€re aber ein durchsetzungsfĂ€higer Kastrat nicht schlecht, der muss nicht zwingend gleich alt oder Ă€lter sein. Um die Rampen schmackhaft zu machen wĂŒrde ich mal das Lieblingsfutter darauf legen und oben auf die Etage. Hat bei unseren zumindest gut geklappt :)

    LG Tasha mit

    Abby Sciuto (19.04.2020), Penelope Garcia (10.03.2022), Trudi Monk (10.03.2023), Raffaela "Raffi" Musiker (01.04.2023), Bo-Katan Kryze(15.02.2024), Mae-ho Aniysea (03.05.2023), M. "Scotty" Scott (15.09.2023), Ragna Helga (16.11.2024)

  • Laut Angaben vom ZĂŒchter damals waren sie ca. knapp ĂŒber einem halben Jahr alt. Mein Gehege ist auch nicht kauffertig im Internet zu sehen. Es ist eine selbstgestaltete Maßanfertigung. Ich habe es privat von einer Dame gekauft, sie hatte 3 Schweinchen dort drin.

  • Ich habe auch erst eine Etage gebaut. Es hat gut 1 Monat gedauert bis sich meine Schweinchen von allein hochgetraut haben. Hab Geduld und immer wieder Lieblingsfutter hochlegen.

    Ein gut sozialisierter Kastrat wĂ€re wahrscheinlich die beste Option fĂŒr deine Damen. Vielleicht hast du eine Notstation in deiner NĂ€he, die können dir bestimmt auch ein passendes Tier vermitteln. Da lohnt es sich auf jeden Fall anzufragen.

  • 6-7 Monate ist ja schon mal viel besser, als wenn sie mit 5 Wochen ausgezogen wĂ€ren. Da kann man hoffen, dass sie schon einiges an Sozialverhalten von den Ă€lteren Meerschweinchen gelernt haben.

    Zu deiner eigentlichen Frage: Ich denke im Alter von 3 Jahren ist es fast egal, wie alt der Kastrat ist. Ich wĂŒrde keinen jungen Kastrat nehmen, denn der wĂ€re vielleicht zu stĂŒrmisch. Aber ab ungefĂ€hr einem Jahr sollte es passen.

    Sehr viel wichtiger ist der Charakter des Neuen. Er sollte durchsetzungsfÀhig sein, trotzdem ruhig und er sollte schon Erfahrung mit Weibchen gehabt haben. Am besten fragst du mal in einer Notstation, denn die kennen den Charakter ihrer Tiere recht gut.

    Zum Gehege: Ich finde es super, dass du das Gehege vergrĂ¶ĂŸert hast. Ich habe auch schon gehört, dass "Kleintiervilla" Gehege mit Wunschmaßen anfertigt. Die sind dann natĂŒrlich deutlich grĂ¶ĂŸer als Standart. Du kannst ja einmal ausmessen, wie groß alles ist. Eigentlich sagt man, dass die Ebenen nicht mitzĂ€hlen. Bei mir werden die Ebenen allerdings regelmĂ€ĂŸig von allen Schweinchen benutzt. Dort oben habe ich Fleece und viele Kuschelsachen. Meine Meerschweinchen schlafen oft oben. Daher wĂŒrde ich sie in meinem Fall dazuzĂ€hlen.

    Falls deine FlĂ€che zu klein ist, kannst du ja auch einfach dein altes Gehege mit den Gitterelementen dranbauen. Mach eine dauerhafte Verbindung zwischen alt und neu. So vergrĂ¶ĂŸert sich die FlĂ€che ohne viel Aufwand.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    FĂŒr immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Das hört sich super an. đŸ‘đŸœ

    Hast du auch auf die Rampen Fleece gelegt? Über das rauhe Holz wĂŒrden meine Schweinchen wohl nicht laufen. Das Fleece klemme ich oben ein und kann es dann bei Bedarf wechseln. Ich mache gleich mal ein Foto. Das ist die eine der Rampen. Sie ist passgenau fĂŒr die kurze Seite des Geheges abgemessen und stĂ¶ĂŸt unten an die Wand.

    Rampen dĂŒrfen nicht zu steil sein. Bei uns sind die Rampen 70-80 cm lang und ĂŒberwinden dabei 20 cm Höhenunterschied. Falls deine Rampe steiler ist, könnte sie unaktraktiv fĂŒr die Meerschweinchen werden. Dann solltest du sie umbauen.

    Und so chillt man hier auf den kuscheligen oberen Ebenen:

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    FĂŒr immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    2 Mal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!