Urlaubsbetreuung fremder Schweinchen

  • Bisher habe ich nur hier in der Nähe Meerschweinchen betreut und bin dafür in deren Wohnung gegangen, um sie in ihrer gewohnten Umgebung zu versorgen. Ich kannte die Besitzer sehr gut.

    Nun habe ich erstmals eine Anfrage von jemandem, den ich gar nicht kenne. Die Meerschweinchen würden dann zu mir gebracht und hier versorgt. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe auf eure Gedanken dazu. 😊

    A) Kosten

    Ich möchte damit nichts verdienen. Aber die Kosten für das Gemüse, Heu, Eintreu / Wäsche vom Fleece sollte schon sicher abgedeckt sein. Wie viel würdet ihr für zwei Meerschweinchen pro Tag verlangen?

    B) Kaution

    Verlangt ihr eine Kaution, damit zum einen die Meerschweinchen auch ganz sicher wieder abgeholt werden und zum anderen mögliche Tierarztkosten (teilweise) abgedeckt sind? Wie viel würdet ihr verlangen?

    C) Ansteckungsgefahr

    Sollte man vom Besitzer eine Kotprobe verlangen? Würdest ihr die fremdem Meerschweinchen in einem separaten Raum betreuen, damit die eure eigenen nicht anstecken? Oder lieber dort, wo die eigenen Schweinchen sind und man sich oft aufhält?

    D)

    Würdet ihr einen Vertrag machen? Was sollte drin stehen?

    .... habt ihr noch weitere Gedanken dazu?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich war schon in einer ähnlichen Situation mit fremden Meerschweinchen, die ich in meiner Wohnung betreut habe und habe das so gelöst (wenn ich mich richtig erinnere):

    A) Kosten:

    die Halterin hatte vorab für jede Woche eine Frischfutterkiste mit ihrem Account zu mir nach Hause bestellt und mir einen Sack des Lieblingsheus ihrer Meerschweinchen mitgegeben. Somit sind mir dafür keine Kosten entstanden. Ich bekam außerdem Fleecesachen für locker 2 Gehegeausstattungen mit (1x zum Wechseln) womit nur die Kosten für Wäsche und Waschmittel bei mir blieben, was sich in Grenzen hält bei unserem zum Glück noch günstigen Stromvertrag und Pulverwaschmittel.

    Wenn du nur deine Unkosten bezahlt bekommen möchtest, würde ich 10€/Woche pro Meerschweinchen für Futter im Sommer ansetzen und noch pauschal 5 € pro Woche für Wäsche oder Streu, Müllentsorgung usw.. Also bei einer Gruppe von 4 Meerschweinchen 45€ pro Woche oder bei 3 Meerschweinchen 35€ pro Woche.

    B) Kaution:

    Eine Kaution zu nehmen finde ich eine sehr gute Idee! Einen Vertrag, in dem diese Dinge (Rückgabe + Tierarzt) geregelt sind würde ich auf jeden Fall aufsetzen, aber gerade bei plötzlicher Krankheit oder sonstigen Notfällen wäre es sinnvoll nicht auf gut Glück in Vorleistung gehen zu müssen, weil die Halter im Urlaub nicht erreichbar sind (zB wegen Flug oder Zeitverschiebung).

    C) Ansteckungsgefahr

    Die Meerschweinchen waren bei mir im selben Raum, aber in einigen Metern Entfernung untergebracht. Ich wollte sie gut im Blick haben, damit mir im Zweifel schnell auffällt wenn etwas nicht in Ordnung ist und ich fand es auch einfacher für die Versorgung und die Medikamentengaben.

    Eine Kotprobe habe ich nicht verlangt oder mir groß Gedanken um Ansteckung gemacht, weil Alles ziemlich getrennt war. Die Gruppe hatte ihr eigenes Futter, Fleecesachen und sie kamen in ihren eigenen Transportboxen. Das provisorische Gehege habe ich mit Somnicsplatten gebaut, die abwaschbar sind. Damit war ich die einzige Verbindung zwischen den Gruppen.

    Weil es bei mir ein Gefallen war wollte ich außer den Kosten für Benzin und Futter nichts haben. Die Familie hat mich aber netterweise trotzdem für die Betreuung bezahlt. Wie viel genau weiß ich nicht mehr, aber ich fand es sehr großzügig.

    Wenn du nur deine Unkosten bezahlt bekommen möchtest, würde ich 10€/Woche pro Meerschweinchen für Futter im Sommer ansetzen und noch 5 € pro Woche für Wäsche oder Streu, Müllentsorgung usw.. Also bei einer Gruppe von 4 Meerschweinchen 45€ pro Woche oder bei 3 Meerschweinchen 35€ pro Woche.

  • Ich habe ja auch öfters schon Meeries hier betreut und handhabe es wie folgt:


    A: Kosten

    Ich nehme pauschal 3€ pro Tier am Tag. Das deckt am Ende im Schnitt alle Kosten. Verdienen tu ich damit nichts, will ich aber auch nicht.


    B: Kaution

    Nehme ich nicht, die Tiere sind quasi meine Kaution. Ich habe aber auch immer nur Tiere von Leuten genommen, wo ich das Gefühl hatte, dass die die Tiere auch sicher wieder abholen.

    Muss ein Tier zum Tierarzt, gehe ich in Vorkasse und die Rechnung ist beim Abholen zu zahlen. Das wissen die Besitzer auch. Hat bisher in 3 Fällen mit unterschiedlichen Besitzern gut geklappt.


    C: Ansteckung

    Alles hier ist strikt getrennt (Equipment) und vor und nach jedem anfassen der Urlauber oder deren Gehege werden die Hände desinfiziert. Ich handhabe Urlauber quasi wie Tiere in Quarantäne. Und andersrum achte ich auch drauf, dass ich potenziell nichts von meinen zu den Urlaubern schleppe. In einem Raum mit meinen sind sie zwar, aber mit ca. 6-7m Luftlinie dazwischen.

    Das Gehege ist Songmics und Teichfolie, das wird nach dem Urlaub dann desinfiziert. Die Streu (fleece gibt es für Urlauber nicht) werfe ich komplett weg.

    Einrichtung soll selbst mitgebracht werden.


    D: Vertrag

    Habe ich damals bei den ersten Betreuungen gemacht. Inzwischen kommen nur noch dieselben 2-3 Gruppen, da gibt es keinen mehr. Läuft auch so alles super auf Vertrauensbasis.

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Danke euch beiden. 👍🏽😊 Ich bin am Überlegen.

    Auf die Idee, dass die Besitzer eine Futterkiste bestellen, bin ich noch gar nicht gekommen.

    In etwas Entfernung zu meinen Schweinchen könnte ich das Urlaubsquartier nicht aufstellen. Entweder direkt neben unseren Gehegen oder in einem ganz anderen Raum.

    Zur Kaution: Wenn es um Tierarztkosten geht, kann man gut sagen, dass die Tiere die Kaution sind, wenn der Besitzer so unbedingt wieder haben möchte. Für uns der Normalfall. Aber mein Mann meinte heute beim Mittagessen: "Was ist, wenn jemand seine Tiere loswerden möchte und auf diese Weise ein gutes Zuhause gefunden hat. Also die Tiere einfach nicht mehr abholt." 🤔

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    2 Mal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Ich habe jetzt 6 Euro pro Tag für zwei Meerschweinchen und dazu noch 200 Euro Kaution verlangt und das wurde akzeptiert.

    Hat jemand von euch einen Vertrag, der mir als Vorlage dienen könnte? Oder ansonsten vielleicht Ideen, was in einem Vertrag drin stehen sollte?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!