• Wir brauchen dringend Rat habe 2 meerschweinchen Mutter und Sohn kastrat.


    Gestern haben wir laut Anzeige ein Weibchen 4 Monate aus schlechter Haltung geholt.


    Zusammenführung war nicht gut die kleine hat denn Sohn gebissen das es geblutet hat.


    Dauern wollt er die mutter besteigen...

    Fand es komisch und dachte ich schau mir lieber aus Sicherheitsgründen nochmals das Geschlecht an.

    Ist es männlich oder weiblich?


    Bitte um Rat

  • Für mich ist das ziemlich eindeutig ein Böckchen. Zudem noch unkastriert, denn man sieht rechts und links die Hoden. Also bitte sofort von deinem Weibchen trennen, denn sonst hast du bald nicht nur 3, sondern noch viel mehr Meerschweinchen.

    Das ist jetzt wirklich schwierig für euch. 🙁 Leider muss man bei Meerschweinchen aus schlechter Haltung mit allem rechnen. Sowohl mit ansteckenden Krankheiten als auch mit unkastrierten Männchen statt Weibchen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Aufgrund eines Fotos noch dazu aus diesem Winkel und mit einer relativ geringen Auflösung würde ich nie eine sichere Aussage über das Geschlecht machen. Mit dieser Einschränkung sieht es für mich sehr nach einem Böckchen aus und eventuell auch nach einem unkastrierten.

    Ich verlinke Dir gleich noch eine Anleitung wie Du selbst das Geschlecht zuverlässiger bestimmen kannst als mit einem Foto oder wie Du nach Wunsch nochmal ein neues Foto einstellen kannst.

    Das Besteigen das Weibchens könnte theoretisch als Ausdruck der Dominanz möglich sein durch ein anderes Weibchen. Wenn allerdings die Gefahr besteht, dass es sich hier um ein unkastriertes Böckchen handelt, dann würde ich die Tiere auf keinen Fall erneut zusammensetzen, ehe das Geschlecht geklärt ist. Ansonsten kann es, wenn es ein unkastriert Männchen wäre sehr schnell zu einem Deckakt kommen und dann würde dein Weibchen vermutlich trächtig werden, da die plötzliche Anwesenheit eines unkastrierten Böckchens mitunter die Brünstigkeit bei einem Weibchen auslösen kann.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Für mich ist das ziemlich eindeutig ein Böckchen. Zudem noch unkastriert, denn man sieht rechts und links die Hoden. Also bitte sofort von deinem Weibchen trennen, denn sonst hast du bald nicht nur 3, sondern noch viel mehr Meerschweinchen.

    Das ist jetzt wirklich schwierig für euch. 🙁 Leider muss man bei Meerschweinchen aus schlechter Haltung mit allem rechnen. Sowohl mit ansteckenden Krankheiten als auch mit unkastrierten Männchen statt Weibchen.

    Jetzt hab ich natürlich Angst das der Bock schon die Mutter gedeckt hat

    Weil er sie mehrfach versucht hat zu besteigen und sie auch ihr popo zu Verfügung gestellt hat. Dachte ja ok vielleicht Rangordnung ausmachen. Jetzt wirklich Angst weil ich der Person ja vertraut habe das es ein Weibchen und kein bock wäre:(

  • Mein Vorschlag ist, dass du erst versuchst, das Geschlecht sicher zu klären und ob da tatsächlich die Hoden zu sehen sind. Von hinten sollte man die Hoden noch besser sehen; wobei die natürlich bei einem jungen Böckchen noch nicht so groß sind wie bei einem Erwachsenen.

    Hast Du das neue Tier direkt von dem Halter übernommen, wo es ihm nicht gut ging? Wenn ja würde es natürlich schwierig, das Tier dorthin wieder zurückzugeben, es tatsächlich ein Böckchen sein.

    Zusammen mit der Mutter und dem Sohn könntest Du es dann auf keinen Fall halten, selbst wenn Du es kastrieren lassen und die 6 Wochen abwarten würdest.

    Hast Du die Wunde bei dem Sohn untersucht und mit Octenisept-Gel oder einem anderen geeigneten Mittel behandelt? Bisswunden können sich leider leicht entzünden, sodass ich grundsätzlich immer versuche, anfangs zweimal täglich später noch einmal täglich ein desinfizierendes Wundgel aufzutragen. Tiefere Wunden müssen natürlich dem Tierarzt vorgestellt und notfalls genäht werden. Gerne kannst Du auch von der Wunde ein Foto einstellen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Warum könnte ich die drei auch wenn ich denn kastrieren würde nicht zusammen halten?

    Mein Vorschlag ist, dass du erst versuchst, das Geschlecht sicher zu klären und ob da tatsächlich die Hoden zu sehen sind. Von hinten sollte man die Hoden noch besser sehen; wobei die natürlich bei einem jungen Böckchen noch nicht so groß sind wie bei einem Erwachsenen.

    Hast Du das neue Tier direkt von dem Halter übernommen, wo es ihm nicht gut ging? Wenn ja würde es natürlich schwierig, das Tier dorthin wieder zurückzugeben, es tatsächlich ein Böckchen sein.

    Zusammen mit der Mutter und dem Sohn könntest Du es dann auf keinen Fall halten, selbst wenn Du es kastrieren lassen und die 6 Wochen abwarten würdest.

    Hast Du die Wunde bei dem Sohn untersucht und mit Octenisept-Gel oder einem anderen geeigneten Mittel behandelt? Bisswunden können sich leider leicht entzünden, sodass ich grundsätzlich immer versuche, anfangs zweimal täglich später noch einmal täglich ein desinfizierendes Wundgel aufzutragen. Tiefere Wunden müssen natürlich dem Tierarzt vorgestellt und notfalls genäht werden. Gerne kannst Du auch von der Wunde ein Foto einstellen.

    7

  • In der Regel gelingt es nicht, mehrere Männchen mit Weibchen zusammenzuhalten in einer Gruppe. Es gibt Ausnahmen, in denen das erfolgreich ist. Meistens sind das dann sehr große Gruppen, in denen jedes Männchen mehrere Weibchen haben kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Weibchen friedlich und positiv mit zwei Männchen zusammenleben kann, ist extrem gering.

    Zudem zeigt ja auch schon dass junge Böckchen, falls es denn eines ist, dass es den anderen als Konkurrenz ansieht. Daher ist nicht anzunehmen, dass er plötzlich sehr friedlich ihm gegenüber werden würde. Die Kastration verhindert hauptsächlich die Zeugungsfähigkeit. Eine gewisse Beeinflussung des Verhaltens gibt es often auch, aber sie geht in der Regel nicht so weit, dass ein Böckchen deswegen ein anderes dauerhaft akzeptieren wird.

    Etwas anderes ist es, wenn man nur Böckchen untereinander hält. Das hat eher Aussicht auf Gelingen, ist aber auch vor allem bei mehr als 2 Tieren oft nicht ganz einfach.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Habt Ihr denn zwischenzeitlich noch einmal versucht, das Geschlecht sicher zu bestimmen?

    Es tut mir sehr leid, dass Ihr in diese Situation gekommen seid! Wenn ich so nüchtern geantwortet habe, heißt das nicht, dass ich das leicht nehmen würde. Ich habe selbst schon einiges an Kummer wegen der Gruppenzusammensetzungen hinter mir und weiß wie verzweifelt man dann nach Lösungen sucht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Eindeutig ein Männchen, kannst ja euren Kastraten mal zum Vergleich angucken unten rum ;) Würde übrigens auch das agressive Verhalten z.T. erklären.

    Falls eure Dame nicht brünstig war, sollten die Chancen recht klein sein das sie trächtig ist. Aber auf jeden Fall gut beobachten !

    Die Jungs zusammen halten mit einem Weibchen dürfte, auch mit der Vorgeschichte, nicht gut gehen. Wir hatten mal 4 Kastraten (3 davon Frühkastraten) und 10-12 Weibchen. Ging solange gut wie der Altkastrat da war, nach seinem Tod haben sich die anderen so zerstritten das ich trennen musste.

    Ich würde auf jeden Fall den Verkäufer kontaktieren, und falls Geld da ist/Platztechnisch möglich, den jungen Mann kastrieren lassen und erstmal getrennt setzen. Solltet ihr keine 2 Gruppen haben wollen, sind die Vermittlungschancen besser wenn er den Titel o.E. (ohne Eier) trägt.

    Tante Edit: Den Verkäufer würde ich versuchen mit in die Pflicht einzubeziehen, ruhig auch mal bei Kleinanzeigen die Info geben das man falsche Geschlechter raus gibt. Vor allem weil eure Kastrat Bißwunden hat und Weibchen eventuell trächtig sein könnte.

    LG Tasha mit

    Abby Sciuto (19.04.2020), Penelope Garcia (10.03.2022), Trudi Monk (10.03.2023), Raffaela "Raffi" Musiker (01.04.2023), Bo-Katan Kryze(15.02.2024), Mae-ho Aniysea (03.05.2023), M. "Scotty" Scott (15.09.2023), Ragna Helga (16.11.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von Tasha ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!