Der Rabe ist gelandet

  • Dann möchte ich euch mal meinen Hund vorstellen, Rabe, Riesenschnauzerrüde, 4Jahre alt

    Er ist mein dritter Riese, aber der erste Rüde. Das allein ist schon eine Herausforderung, er hinterfragt alles.

    Meinem Alter geschuldet habe ich mich diesmal entschieden, einen aus der Showlinie zu nehmen. Meine Mädels waren Leistungslinie und dementsprechend sehr triebstark.

    Rabe ist zwar etwas gemäßigter, aber sein Schutztrieb und Terretorialverhalten ist genauso stark, wenn nicht sogar stärker.

    Alles in allem ist er aber ein sehr sozialverträglicher Hund, der mit jedem anderen Hund klar kommt. Kleine Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, haben nichts zu befürchten. Bei großen Rüden gibt es einige, die er gar nicht ab kann. Und Plattnasen sind auch nicht sein Fall, seit ihn im frühesten Welpenalter eine französische Bulldogge gemobt hat.

    Ich bin zwar nicht mehr im Hundesport aktiv, aber weil ich Rentner bin habe ich viel Zeit und er hat mindestens 3 Stunden Freilauf im Wald und auf Hundewiesen. Außerdem ist er mit mir viel im Garten, wo ich fast täglich Spiel und einige Unterordnungsübungen mache.

    Möchte auch noch erwähnen, daß sein Halsband zwar ein Kettenwürger ist, aber nie auf Würgen eingehakt wird. Ich empfinde es als bestes Halsband, weil es luftig ist und die Haare nich plattgedrückt werden. Außerdem sieht es einfach geil aus.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

  • Oooooh ich liebe schwarze Riesenschnauzer :love:

    Ich hab als Kind schon gesagt, wenn ich mal einen Hund habe dann wird es entweder ein Riesenschnauzer, eine Harkelin Dogge, ein Irischer Wolfshund oder ein Papillon (letzterer passt nicht wirklich ins Schema 8o )

    Rabe is wirklich mega süß, ich wünsch euch eine lange spannende Zeit zusammen <3
    Langweilig wird dir mit ihm jedenfalls definitiv nicht werden ^^

  • Ich hab als Kind schon gesagt, wenn ich mal einen Hund habe dann wird es entweder ein Riesenschnauzer,

    Freut mich sehr, daß dir mein Hund gefällt. Für mich sind es die Besten ever, aber nicht für jedermann geeignet. Man muß schon einen gewissen Draht zu ihnen haben. Nicht umsonst werden viele, meist Rüden, wieder abgegeben, wenn sie ungefähr 2Jahre alt werden.

    Sie sind zwar absolute Familienhunde, werden sich aber immer nur einen aus dem "Rudel" aussuchen, der der absolute Chef ist. Sie gelten ein bißchen als "Einmannhunde".

    Der Irische Wolfshund war als Kind mein Favorit, aber als ich später recheriert habe, daß der nichts mehr mit dem zu tun hat, wie sie im Mittelalter waren, ist mein Interesse schlagartig abgeflaut.

    Heute weiß ich auch, daß alles, was extrem von der Wolfsgröße abweicht, nicht zu empfehlen ist. Je größer und schwerer, desto anfälliger für Gelenk und Knochenprobleme und desto kürzer die Lebenszeit.

    Und auch in die andere Richtung ( Chihuahua, Teacup-Rassen) gibt es viele gesundheitliche Probleme.

    Deshalb kann ich nur jedem raten: Augen auf bei der Rassewahl.

    Gerade in der Rassehundezucht wird so viel Schindluder getrieben, der Genpol wird immer enger. Den Schäferhund haben sie versaut mit seiner abfallenden Rückenlinie, Dobermänner haben irgendwelche Probleme, die sie plötzlich im sehr jungen Jahren sterben lassen und von den Qualzuchten (Mops, Frenchie) will ich gar nicht reden. Sogar des Deutschen liebstes Kind, der Dackel, gehört schon fast dazu.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

  • Schöner Rabe🙂

    Danke das Du alles über die Rassen noch erwähnst! Es gibt genug Tierschutzhunde, man muss nur genauer suchen!

    Ich bin mit einem Boxer , 6 J., mir als 3 jährige verkauft, damals angefangen, Massenzuchthündin….wurde 14 J.!

    Danach Goldi/Dobermann/Kanad. , Schäferhund, Tierschutz, erster Welpe, der mochte keine Kinder🫣ich hatte 3! Erste Hundeschule…er wurde 11 J.!

    Jetzt unser Aeby,11 J., Tierschutz, Norweg. Elchhund als Welpe, supersüsse Maus.

    Weitere Herausforderungen werden wir wohl nicht mehr anschaffen😃 Mal abwarten was in der Rentenzeit dann los geht.

    LG

  • Mein neuer Pflegehund "Dino"



    Dino wird im Juni 1 Jahr alt, er gehört einer Nachbarin. Seit November war er wegen Berufstätigkeit des Frauchens 2x wöchentlich bei mir, weil er nicht allein bleiben kann. Ab März hat sie eine Vollzeitstelle, dann wird er 5x die Woche da sein.

    Ich hoffe, daß er sich als Erwachsener auch noch mit Rabe vertragen wird, diese Rassen sind da ja etwas "speziell". Aber bis jetzt läuft es gut und Rabe zeigt ihm wo der Hammer hängt und wie sich ein erwachsener Rüde zu verhalten hat.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

  • Gut, dass er nicht alleine bleiben muss! Ich wünsche den beiden, dass sie gute Freunde werden!

    Anmerkung zur Moderation: Bitte binde die Bilder hier direkt ein. (s. Bilder einfügen) Sonst sind sie irgend wann nicht mehr erreichbar und auch jetzt schon schlechter zu sehen.

    Nachtrag: Ich habe die Bilder jetzt selbst heruntergeladen und richtig eingebunden.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Dein neuer Dino sieht ja mit seinen blauen Augen sehr interessant aus.

    Super, dass du dich um ihn kümmerst und er nicht allein bleiben muss, während seine Besitzerin arbeitet.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate


  • Schön, dass es gut läuft und die Nachbarin durch dich Entlastung erfährt.

    Was meinst du mit "zeigt ihm wo der Hammer hängt"? Lässt du es einfach laufen, wenn die beiden sich anknurren und/oder pöbeln?

    Es läuft so, wie es zwischen zwischen Jundhund und Altrüde laufen soll. Dino darf sich seht viel rausnehmen, aber wenn´s zuviel wird gibt´s ne klare Ansage. Daß sich zwei Rüden mal Kommentkämpfe liefern ist normal.

    Es wird der Tag kommen, wo Dino die Rangordnung in Frage stellt. Dann wird sich zeigen, ob er ein Guter ist oder eine böse Kampfmaschine. Staff und Co finden ja leider viel zu oft einfach kein Ende, wenn sie einmal angefangen haben.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!