Herzlich willkommen hier im Forum. Ich finde es großartig, dass du all deine Fragen hier stellst. Vor gefühlt 100 Jahren haben meine ersten Meerschweinchen leider auch alle möglichen Dinge von mir erdulden müssen, weil ich es noch nicht besser wusste. Nach vielen Jahren gesammelter Erfahrung sind wir nun auch deshalb hier im Forum, um Meerschweinchen eine Stimme zu geben und um auszudrücken, welches ihre Bedürfnisse sind, denn es kursieren nach wie vor unfassbar viele veraltete und fälschliche Ansichten darüber, wie pflegeleicht Meerschweinchen angeblich seien.
Die Schweinchen benötigen eine möglichst große Grundfläche, um auch mal rennen zu können und überhaupt Bewegungsfreiheit zu haben. Zusätzliche Ebenen können Ausweichmöglichkeiten und zusätzliche Ruhezonen bieten. Dennoch sind Meerschweinchen keine Klettertiere, d.h. die Ebenen sollen bequem zu erreichen sein und nicht, wie manchmal gezeigt, im zickzack Stockwerk für Stockwerk im steilen Winkel erklimmbar. Wenn es einfach sein soll, empfehle ich erstmal um eine ebene Grundfläche. Wenn du deine Schweinchen besser kennengelernt hast und dich durch Beobachtung mehr in ihre Bedürfnisse hineinversetzen kannst, wird es dir zunehmend leichter fallen, ihr Gehege so zu gestalten, dass sie sich darin immer wohler fühlen, sei es durch weitere Ebenen oder Tunnel oder anderes. Erstmal darf es vergleichsweise simpel sein. Hauptsache, sie haben genügend Grundfläche, mehrere Häuser und Unterstände mit mehreren Ausgängen oder/und Kuschelhöhlen. Die Häuser dürfen auch gern zunächst z.B. aus umgestülpten Kartons bestehen, in die du Ausgänge geschnitten hast.
Das Entscheidende ist in meinen Augen, die Schweinchen durch geduldige Beobachtung erstmal kennen zu lernen. Und ich schließe mich der Einschätzung unbedingt an, dass diese kleinen Babyschweinchen einen erwachsenen Erzieher benötigen, um alles gezeigt zu bekommen, was ein kleines Schweinchen lernen muss auf seinem Weg zum erwachsenen, souveränen Meerschweinchen, wozu z.b. deren überaus komplexe Kommunikation gehört. Wenn sie keine Chance bekommen, diese von erwachsenen, gut sozialisierten Schweinchen zu lernen, bedeutet das für sie ggfs. lebenslang eine große Einschränkung.
Dass 2 kleine Babyschweinchen allein im Außengehege wohnen sollen, stellt meines Erachtens aus verschiedenen Gründen leider eine Überforderung dar. Ich weiß nicht, wo ihr lebt? Bei uns in Norddeutschland z.B. gibt es momentan nachts immer noch einstellige Temperaturen. 2 kleine Schweinchen können zusammen in ihrem Häuschen kaum ausreichende Wärme erzeugen, um sich wohlzufühlen. D.h. allein das bedeutet erheblichen Stress für die kleinen Tiere.