Also...das ist Malu. Deswegen, Silke sie hat einfach einen unfassbar dicken Bauch, der "quillt" nach oben raus. Besser geht's nicht
Und jaaaa, sie ist nicht mehr zwei, aber wir wollen sie ja nicht so mobben.
Sue Herz und Lunge hast du grundsätzlich richtig erkannt. Das Herz ist aber nicht das Problem und auch normal groß. Du kannst in den seitlichen Röntgenaufnahmen immer sehen, ob die Luftröhre parallel zur Wirbelsäule verläuft, was dann ein vergrößertes Herz zeigt. In der Aufnahme von oben kann man das Herz eigentlich ganz gut abgrenzen, da ist es normal bis leicht vergrößert, was aber durchaus Sinn macht, weil es durch die verminderte Lungenkapazität mehr arbeiten muss.
Die Lunge an sich sieht seitlich ganz okay aus, oben rechts im Lungen"zipfel" ist noch eine stärkere Verschattung zu sehen. Die Bronchien sind nicht übermäßig zu sehen was erstmal positiv ist. In der Aufnahme von oben wird deutlich, dass der linke Lungenflügel (auf dem Bild rechts) noch verschatteter ist als rechts, was den Eindruck eines schlecht abgrenzbaren/vergrößerten Herz verursachen kann.
Man sieht im Bauchbereich nicht so richtig was Auffälliges. Ich finde die Leber etwas vergrößert, da wurde aber nichts gesagt. Wirbelsäule kann man aufgrund der Verkippung nicht so sehen bzw. bezüglich Spondylose beurteilen. Lustig finde ich, dass man ihren asymmetrischen Bauch auch im Röntgen sieht.
Das Bild vom Kopf ist, richtig gesehen, sehr verkippt. Der graue Schatten im Ohr entsteht durch eine Überlagerung der Knochen. Aber erstmal ist das alles symmetrisch. Der Kiefer und die Zähne können nicht umfassend beurteilt werden. Dafür bräuchte man mehr Aufnahmen und vor allem...gerade wäre toll. Aber das Dentalröntgen ist ja eben nur in Narkose möglich. Haben uns schon gefreut, dass sie das mitgemacht hat. Böns hat da nämlich gestreikt.
Silke das Meiste hab ich ja jetzt schon abgearbeitet. Das "Wasser im Bauch" würde ich eher als Fett einordnen.
Es gibt kein aktuelles Schall vom Bauchraum (da keine Indikation) und kein aktuelles Herzultraschall, da es beim Abhören unauffällig ist, im Röntgen auch und die Behandlung der Lunge anschlägt. Eine aussagekräftigere Untersuchung wäre da ein Herzultraschall. Im Juni vor ihrer Kastration war sie da nicht auffällig, da war es im Röntgen nämlich minimal auffällig, weshalb wir das kontrollieren lassen haben.
Silke mir ist nicht bekannt, dass es ein Buch gibt, bezogen auf Kleinsäuger. Hund und Katze bringt dir ja in dem Sinne nichts. Ich lerne viel von unserer Tierärztin, da ich eigentlich jede Woche 1-3 Röntgendurchgänge sehe. Sonst gibt es in dem Buch von Frau Ewringmann hinten Interpretationshilfen. Und, das hilft dir nicht, auf Instagram bei @kaninographie gibt es einen Posts zur Interpretation bei Röntgenbildern von Kaninchen. Das fand ich schon hilfreich.
Die Bilder von der "Anleitung" in dem Buch von Frau Ewringmann könnte ich bei Bedarf privat schicken 