Beiträge von IrishGirl

    Wir brauchen ganz dringend eure Daumendrücker morgen. Die kleine Ilse hat sich leider einen Blasenstein eingesammelt und mittlerweile ist ihre Gebärmutter auch gesichert auffällig und mit Flüssigkeit gefüllt.

    Morgen wird der Blasenstein entfernt und sie wird kastriert. Es gibt aufgrund ihrer Vorgeschichte, der anspruchsvollen OP und ihres Alters natürlich viele Risiken, aber es gibt keine Alternative.

    Yume und ich hoffen sehr, dass sie noch 8 Jahre alt werden darf. Mindestens <3

    Silke

    Das hatte ich gelesen, aber meine Anmerkung, dass das nicht normal ist und weitere Untersuchungen notwendig wären wurde, glaube ich, nicht wahrgenommen bzw. haben die Untersuchungen nicht stattgefunden, weshalb die Ausgangslage soweit im Hinblick auf die Zähne erstmal gleichgeblieben ist. Ich denke mindestens ein Blutbild könnte schon sinnvolle Erkenntnisse liefern, ob ein Nährstoffmangel vorliegt, der die Struktur der Zähne schadet, und bildgebende Diagnostik.

    Die kleinen Rattis haben mal wieder gemodelt 8)


    Morgen geht es wieder zum Tierarzt. Mal eine Woche ohne Tierarzt, aber mit zwei Physioterminen, war auch mal schön, aber für erholsam bräuchte es weniger kranke Schweinis. Und das Özelöt fehlt natürlich sehr.

    Die Physio schlägt aber größtenteils gut an, das erleichtert mich sehr.

    Das hört sich sehr stark nach Zahnproblemen an!

    Wenn man diese früh genug erwischt, kann man oft mit guter Therapie noch einen lebenswertes Zustand erreichen und das Fressverhalten verbessern. Allerdings wird dann höchstwahrscheinlich regelmäßiges Einschleifen bei einem kompetenten (!) Tierarzt möglich sein.

    Du bist sehr bemüht um deine Schweinchen, aber ich bin etwas besorgt inwiefern du eine gute tierärztliche Versorgung bewerkstelligen kannst.

    Solange man unselbstständig ist, müssen die Eltern das mittragen, sonst ist das nicht tierfreundlich möglich.

    Dein Tier hat höchstwahrscheinlich ein Zahnproblem und jeder Tag, der vergeht, verschlechtert die Lage tendenziell, da seine Zähne und sein Kiefer falsch belastet wird und er eventuell Schmerzen hat.

    Ich weiß wie schwer das ist und es gibt hier öfter mal Diskussionen, aber im Zweifel ist man als Tierhalter in der Pflicht die gute Versorgung zu bewerkstelligen und das so schnell wie möglich. Den Tieren ist das nämlich egal in welcher Situation man ist, im Zweifel haben sie Schmerzen oder sterben sogar unnötig.

    Du hattest geschrieben, dass du dich um einen Termin in einer guten Klinik bemühen möchtest, ich bin nur um dich und deine Schweinchen besorgt. Zahnkorrekturen an den Backenzähnen in Narkose kosten alle paar Wochen gerne um die 100-300€ und fordern viel Zeit.

    Und so leid mir das tut, dein Tierarzt hört sich nicht mal ansatzweise kompetent an und da du noch nicht so viel Erfahrung hast, bist du vermutlich auch nicht in der Lage die Behandlung in eine gewinnbringende Richtung zu lenken. Fehlendes Wissen kann man damit aber ohnehin nicht ausgleichen, sondern nur Schäden verhindern.

    Ich sage nicht, dass du die Tiere abgeben musst, aber es muss im Sinne der Tiere eine ordentliche tierärztliche Betreuung her, die unnötiges Leid verhindert. Bei dir und bei den Tieren. Es ist schrecklich wenn ein Tier stirbt und man hätte eigentlich noch etwas machen können oder zumibdest das Leid früher verhindern können. Diesen Schmerz wünsche ich keinem.

    Das stimmt, auf den Bildern sehen sie echt unzufrieden aus :D

    In echt aber gar nicht. Zorro ist auf fast keinem Bild drauf, weil er die ganze Zeit durch die Gegend geflitzt ist. Er liebt es, wenn ich Sachen umstelle und läuft dann immer popcornend rum.

    Luna ist zu schlau, die legt sich immer direkt neben das Futter und ist dann happy. Deswegen muss ich mir da immer was Neues überlegen :D So halten sie mich auch fit :S

    Ein paar Eindrücke von den zwei Honks. Ich baue jetzt jeden Tag das Gehege um und überlege mir, wie sie möglichst lange Wege zurücklegen müssen. Mit dem aktuellen Aufbau bin ich sehr zufrieden.

    Mittagssnack :S

    Für alle, die sich fragen, wie es so sauber ist: ich habe fünf Minuten vorher saubergemacht :D

    Ein Friedeli <3 Mein Handy ist überfordert mit ihrem dunklen Schwarz.

    Ich habe heute bei dem guten Licht mal wieder die Kamera ausgepackt. Da werde ich die Bilder, wenn ich es schaffe, heute sortieren :love:

    Durch Billys Pododermatitis und die damit verbundeten Einschränkungen, habe ich die Übungen pausiert. Mehr dazu hier.

    Da die Arthrose seine Pododermatitis negativ beeinflusst oder vielleicht auch auslöst ist die Behandlung wichtiger als vorher.

    Bei, Röntgen am Dienstag wurde Arthrose und knochige Aufschwemmungen durch die Entzündung sowie Fehlstellungen in den Vordergliedmaßen diagnostiziert. Zudem hat er Spondylose (Verschleiß in der Wirbelsäule), und rechts geringgradige Arthrose im Knie, links hochgradig. Ob das schmerzhaft ist und was ihm mehr wehtut können wir nicht sagen. Er wird aber über einen längeren Zeitraum Metacam bekommen, um zu sehen, wie es sich auswirkt.

    Nächste Woche Mittwoch sind wir bei der Physio. Da sein Überleben im übertragenen Sinne von seinem Bewegungsablauf abhängt, ist das, denke ich sinnvoll. Bis dahin pausiere ich die Übungen weiterhin.

    Silke

    Das ist ein wichtiger Hinweis!

    Unabhängig davon ob Arthrose zu Schmerzen führt, ist es aber unabdingbar der Versteifung entgegenzuwirken und zu versuchen durch entsprechende Maßnahmen die Beweglichkeit zu erhalten. Es sind nicht immer Schmerzmittel erforderlich, aber unterstützen kann man dennoch.

    Soweit ich weiß gibt es Arthritis beim Schweinchen auch, dann ist das Gelenk aber geschwollen und warm, da eine akute Gelenksentzündung vorliegt.

    Katha

    Es gibt da verschiedene Sachen, also man kann z.B. ein Balance Kissen nehmen, die gibt es aus dem Humanbereich und für Hunde. Wir haben so ein Sitzkissen. Man muss nur gucken, dass das Gewicht der Schweinchen ausreicht. Was mir persönlich wichtig wäre, wäre dass man die Luft beliebig verändern kann, denn je weniger Luft es ist, desto schwer wird es.

    Wackelbretter sind sonst eine Option und ich denke mal grundsätzlich kann man sich mal schlau machen, was für Balance Übungen im Humanbereichso genutzt wird.

    Von Zeel weiß ich noch nicht so recht, was ich halte, aber das ist ein sinnvoller Hinweis. Da habe ich in dem konkreten Fall (Arthrose) noch nicht dran gedacht.