Ich fände es sehr schade weiterführende Untersuchungen nicht zu machen, nur weil es einmal viel Stress war. Das beziehe ich jetzt nicht konkret auf Miro, wenn du das nicht möchtest, ist das deine Entscheidung, aber grundsätzlich müssen Blutabnahme und Röntgen nichts wahnsinnig Schlimmes sein. Bei uns geht das fix und ist gar kein Problem. Das habe ich auch schon anders erlebt, aber bei unserer Tierärztin ist das nie schlimm gewesen. Wir haben in den letzten Monaten bestimmt an die 10 Blutentnahmen gehabt, also es ist kein Einzelfall. Einzig einmal musste ich soetwas erleben, was du beschreibst. Aber das war bei einer Ärztin, die wohl noch nicht ihre Art gefunden hat.
Gerade im Hinblick auf sein vermindertes Fressverhalten hatte ich mir gedacht, könnte es Sinn machen. Dieses Hingehen, probieren und wieder weggehen kann man auf zwei Arten deuten. Es kann sein, dass das Schweinchen nicht kann, oder, dass es nicht will z.B. weil ihm übel ist.
Dass Miro keine Anzeichen von Nierenproblem zeigt freut mich, ich meinte aber nicht konkret eine Nierenproblematik, sondern eher, dass es auch wichtig ist sich nicht auf eine Sache zu versteifen. Diese Erfahrung habe ich schon öfter gemacht. Ich sage nicht, dass Miro auch andere Erkrankungen haben muss, aber wenn man erstmal keinen Anlass sieht, warum er nicht fressen sollte, ist es wichtig, dass man sich erinnert, dass seine Problematik im Maulraum ihn nicht davor schützt andere Krankheiten zu entwickeln.
Ich halte viel davon Diagnostik zu nutzen, wenn daraus sinnvolle Behandlungsoptionen entstehen könnten. Ich finde es eher fragwürdig Untersuchungen nicht zu machen, weil sie Stress verursachen könnten. Unentdeckte Krankheiten stressen den Organismus deutlich mehr. Klar, manchmal findet man nichts, wenn man dann aber die Untersuchung nicht gemacht hat und da war etwas, kann es potentiell tödlich sein. Der Mittelweg ist da aber sicher, wie immer, das beste. Es kommt ja auch immer auf die daraus entstehenden Entscheidungen und Therspieoptionen an, was Sinn macht. Bei Zorro haben wir uns auch gegen weitete Diagnostik entschieden, weil es viel Stresd wäre und wir die Behandlung nicht machen wollen würden. Falls es mal relevant werden sollte, können wir das immer noch machen.
Wie gesagt, ohne Bezug auf Miro, das musst und kannst nur die entscheiden und ich denke das Beste ist, ihn erstmal zur Ruhe kommen zu lassen. Das war nur eine Idee, falls er nicht wieder fressen sollte, dass das sinnvoll sein könnte. Ich freue mich sehr, dass ihr geröngt habt und die Zähne soweit gut aussahen. Das erleichtert sicher die Entscheidung weiterzumachen ungemein, als wenn man im Hinterkopf hat, wie es da so aussieht und ob man überhaupt etwas machen kann. Insgesamt hören sich die Befunde erstmal positiv an. Jetzt muss nur noch sein Fressverhalten dazu passen!
Hast du mal probiert ihm etwas keinen Brei zu geben? Also am Nachmittag bzw. unter Beobachtung eine Mahlzeit ausfallen zu lassen, um zu sehen, ob er frisst? Er braucht ja auch dein Anreiz zu fressen, indem er Hunger entwickeln kann.