Beiträge von IrishGirl

    Herzlich Willkommen!

    Es wäre hilfreich ein paar mehr Infos zu haben. Kannst du erzählen, wo du die Schweinchen jeweils her hast und wie sie vorher aufgewachsen sind? Wie lange leben sie schon zusammen? Wie viel Platz haben sie? Welche Geschlechter haben sie?

    Bist du dir sicher, dass das Schweinchen zwickt? Unsere haben die Babys auch gerne abgeschnüffelt oder so. Aber der Unterschied ist eigentlich schon relativ stark. Wie oft passiert dieses Zwicken? In welchen Situation? Wie verhält sich das Baby danach?

    Grundsätzlich ist diese Alterskombination je nach Aktivitätslevel nicht so optimal. Ich würde vermuten, dass ihnen langweilig ist, und das ältere Schweinchen nichts zu tun hat oder Frust hat, weil sie vielleicht zu wenig Platz, Futter o.ä. haben. Meine Hauptvermutung wäre aber, dass ein Schweinchen oder auch beide, schlecht sozialisiert sind, und nicht richtig miteinander kommunizieren können. Vielleicht hat das ältere Schweinchen, sofern es ein Weibchen ist, Zysten und verhält sich deswegen aggressiv.

    Es ist aber definitiv nicht normal und gut, dass du dir hier Hilfe suchst. Babys werden schon gemaßregelt, aber gebissen/gezwickt werden sollten sie nicht regelmäßig.

    Ich habe extra Leinsamenschleim gefüttert. Also nur den Schleim, der entsteht wenn Leinsamen aufgekocht werden, ohne Leinsamen (die hab ich rausgesiebt). Ich würde vermuten, dass das zumindest nicht mehr quillt? Aber wie gesagt, ich bin unsicher.

    Oh das hatte ich gesehen und dann wieder vergessen.

    Sie kriegt aktuell Colosan, Simeticon und Lactulose. Auf das Colosan hatte ich gewechselt, und ich meine dann müsste die Verbesserung ungefähr gekommen sein. Allerdings nur vom Verhalten her, nicht vom Bauch oder den Kötteln.

    Sie hatte Leinsamenschleim bekommen, das hatte ich die letzten Tage nicht geschafft zu machen. Ihr ging es aber ohne das trotzdem besser. Ich wollte mich jetzt nochmal informieren, ob das auch stopfen kann. Meiner Erinnerung nach nicht, aber man soll es ja mit viel Wasser geben und ich konnte nicht finden warum.

    Wir haben aromatische Saaten bestellt, die mische ich teilweise schon drunter und probiere da etwas aus.

    Ich sollte auch Rodicare Hairball ausprobieren. Da das aber auch etwas Abstand zu den Medikamenten braucht, habe ich bisher die Lactulose eher priorisiert. Zu viel kann ich ihr da auch nicht unterjubeln.

    Die Vermutung ist ja durchaus, dass ein Problem mit der Verdauung vorliegt, aber eben ausgelöst durch die Zyste, da sie die Verdauung stört und der Nahrungsbrei mitunter zu lange festhängt.

    Heute Abend ging es Tilde wieder schlechter. Ihr Bauch ist auch dauerhaft hart, selbst wenn es ihr gut geht.

    Man sieht ihr an, dass sie sich unwohl fühlt.

    Ich hoffe, dass es ihr gut geht und man vor der OP dann schon merkt, dass es das Richtige für sie ist. Damit die Entscheidung leichter fällt.

    Selbst wenn es ihr nur phasenweise nicht gut geht, ist das irgendwie nicht okay. Und wie es ihr zwischendrin geht, weiß ich ja auch nicht. Sie ist sehr tapfer und zeigt das nicht so.

    Wenns gut läuft, kann ich morgen nochmal mit der Ärztin telefonieren. Dann könnte ich eventuelle Untersuchungen noch vor ihrer OP einleiten. Aber wir haben beide relativ enge Zeitfenster. Ich fürchte, das wird nichts. Eventuell versuche ich noch eine Email zu schreiben. Sie ist dann nämlich erst Freitag wieder da, und das ist für ein Blutbild z.B. dann knapp.

    So, jetzt die Schweinchen :D

    Ich bin erstaunt, dass Lavendels Zahn doch so schwerwiegende Schäden davongetragen hat. Aber solange es ihr gut damit geht, ist das ja in Ordnung. Wenn schon Zahnprobleme, dann lieber Schneidezähne. Und klar, zu früh ist immer besser. Und zu früh ist es dann vielleicht gar nicht, sondern genau richtig, nämlich bevor sie Probleme bekommt.

    Ich weiß jetzt, warum ich dachte, dass Nessaja jünger wäre. Dachte sie wäre als Baby eingezogen. Da muss sie echt klein, oder der Rest echt groß gewesen sein. Aber ich finde Rosetten sehen schon relativ früh "fertig" aus, vielleicht war es deswegen nicht so offensichtlich, dass sie nicht mehr soooo jugendlich ist.

    Wir haben in 2021/2022 die meisten Schweinchen aufgenommen, glaube ich. Und drei, die dann geboren sind, haben wir 2020 aufgenommen. Deswegen kommt da die Häufung bei uns. Und jetzt werden sie alle gleichzeitig alt :( Nächstes Mal plane ich das schlauer. Vielleicht... Wie kam es bei dir zu diesen Häufungen bei den Geburtsjahren? 2019/20 müssten doch die Babys und die Mamis reinfallen, oder? Ich bin unsicher wann das war.

    Ich werde ja auch die Haltung erstmal deutlich verkleinern bzw. auslaufen lassen. Abgegeben wird hier niemand. Aber aufgrund äußerer Umstände. Ich hoffe, dass ich später genug Ressourcen habe meinen Träumen im Bezug auf Meerschweinchen nachzugehen.

    Ich bin auch sehr gespannt, wer früher oder später bei euch einziehen darf!

    Okay... Ich habe mehr Fragen! :D

    Wie konntest du mir dieses unglaublich süße Pony vorenthalten? :love: Wäre regelmäßige Scarlett-Post möglich? So ein süßes und schönes kleines Ponytier! Wie lange hast du sie schon?

    Und zu dem Buch (voll das schöne Bild :love: ), ist das das, was kommt, wenn man googelt? Ich wusste gar nicht, dass du schreibst. Herzlichen Glückwunsch!

    Ich habe aktuell leider auch relativ akut das Problem, dass die Tierarztversorgung sehr schlecht ist. Zumindest wenn man gewisse Ansprüche hat...

    Ich hab mich so gefreut. Wenn es so schnell wieder bergab geht, gehen ja wirklich die Möglichkeiten aus. Ach Miroooo... Das muss so eine schlimme Situation für dich sein. Man macht sich ja Hoffnungen und es tut weh sein Tier so zu sehen. Aber abgesehen davon ist es für dich auch so schwer. Du hast zwar keinen körperlichen Schmerz, aber emotional umso mehr. Und dazu noch die Trauer um alte Zeiten, auch bei Dachsi, weil beide eben nicht mehr frisch durchs Gehege hüpfen und glücklich sind. Das ist sehr schwer.

    Bitte entschuldige dich nicht für die negativen Beiträge... Manchmal ist es, leider, einfach so. Ich denke wir hatten alle schon Phasen in denen es schwer war und es einfach viel gab, was einen traurig gemacht hat. Das gehört leider dazu und so wie du andere Leute unterstützt, unterstützen wir dich bzw. euch, wenn ihr es braucht <3

    Silke

    Ich beschäftige mich ja (aktuell) ziemlich viel damit, wie man die Schweinchen noch unterstützen könnte und habe leider auch viel Erfahrungen mit verschiedenen Medikamenten usw. Ich würde mich sonst anbieten da mit den Erfahrungen hier und meinen eigenen Erfahrungen die Artikel zu schreiben. Ich hätte schon ein paar Ideen.

    Ich werde nur vermutlich etwas brauchen, da mit den Schweinchen und Schule die Zeit etwas begrenzt ist. (Ich hab meinen anderen geplanten Artikel nicht vergessen :S )

    Schweinemagd

    Dann hatte ich das richtig in Erinnerung, dass Zysten mit dem Darm verwachsen können.

    Dankeschön, dass du davon erzählst, auch wenn es sicher unschöne Erinnerungen sind.


    Tilda geht es gleichbleibend gut. Diesen Zustand möchte ich natürlich nicht riskieren. Sie kriegt aktuell trotzdem Lactulose und Novalgin, das hat aber keine weitere Besserung gebracht. Ich habe also heute nicht nach einem OP-Termin für morgen gefragt. Wenn etwas frei wäre, wäre mir das zu knapp um eine Entscheidung zu treffen.

    Ich drücke die Daumen, dass von Miro ein Ausrutscher war und er morgen weiter futtert! Sonst ist ja ab morgen auch wieder alles erreichbar, falls du dir ärztliche Beratung holen möchtest. Am Wochenende fühlt man sich da etwas abgeschnitten.

    Zu Dachsi:

    Unsere Tierärztin hatte erzählt, dass sie erst nach 6 Wochen Metacam-Gabe einen merkbar Unterschied bei ihrem Kastraten festgestellt hatte. Inwiefern man das dem Metacam noch zuordnen kann, weiß ich nicht. Aber vielleicht macht es Sinn Metacam für eine Woche relativ hoch dosiert (natürlich noch im Rahmen) zu geben. Wenn er Schmerzen hätte, dann sollte man das dann merken. Ich hatte das bei Helga ausprobiert, das hatte etwa 1-2 Wochen gedauert, bis ihr Gesicht merklich weniger angespannt und aufgeplustert war. Gerade wenn du sagst, dass vermutlich seine Wirbelsäule das Problem ist. Ich vermute mal Richtung Spondylose? Eventuell hat er da auch gerade einen Schub und Schmerzmittel würden ihm in der akuten Phase helfen. Billy braucht aktuell keine mehr, phasenweise hat ihm das aber echt geholfen. Schaden anrichten tut der Versuch ja eigentlich nicht.

    Mir ist jetzt spontan leider keine Polsterung eingefallen, die deinen Ansprüchen entsprechen würde. Es werden oft auf Ebay ausrangierte Badematten angeboten. Wir waschen die auch auf 90 Grad, das schaffen die. Vielleicht wäre es ein Kompromiss mal welche Second Hand zu kaufen und einen Bereich damit auszulegen. Dann könntest du eventuell sehen, ob er dort lieber läuft. Oder Laufwege auslegen. Wir haben auch noch Hanfmatten und zusätzlich Matten, die man unter Fitnessgeräte legt, unter unserem Gehege, sowie die Fleecedecken und dann Badematten. Die Fitnessmatten wirken relativ hart, aber ich als Mensch merke einen deutlichen Unterschied beim Rüberlaufen und sitzen. Schweinchen haben ja weniger Körpergewicht, um die auch einzudrücken, aber ich hoffe, dass es die Gelenke trotzdem etwas entlastet im Vergleich zum Holzboden.

    Dann hab ich das bestimmt irgendwo mal gelesen. Sie sieht echt richtig gut aus! Ist ihr Zahn eigentlich auch alle 2 Wochen so, dass man ihn schleifen sollte oder passt das Intervall einfach? Soweit ich weiß, war der doch so in ihre Maulhöhle/Richtung Backenzähne gewachsen, oder? Wegen Lavendel gucke ich jetzt immer auch seitlich! Das waren ja schlimme Bilder...

    Nessaja ist ja gar nicht so viel jünger als unsere Babys. Also Eddie und Maddie sind vom 16.12.2022. Ich dachte sie wäre deutlich jünger. Unsere haben auch teilweise (Maddie...) noch nicht verstanden, dass sie vielleicht keine Babys mehr sind. Aber die haben in den letzten Wochen irgendwie nochmal voll den Entwicklungsschub gemacht. Sind jetzt schon sooo erwachsen.


    Ich finds total spannend, dass wir beide relativ ähnlich alte Schweinchen haben. Unser Gegenspieler zu Lavendel ist Ilse (*2017), dann kommt ein Haufen von 2019/2020 und danach die vier aus 2022 (Helga, Elfriede, Maddie und Eddie). Aber wir haben mehr Sommerschweinchen :D

    6-8 Schweinchen sind ja auch eine Menge. Ich finds total erfrischend zu lesen, dass du die Haltung fortführen möchtest und auch so darin aufgehst. Man liest ja doch oft, dass es zu viel war und die Haltung nach der aktuellen Gruppe aufgegeben wird. Ich muss gestehen, die Info, dass du ein Pony hast, kommt mir bekannt vor, war mir aber wieder entfallen. Hast du ein Bild? :)

    So zwei kleine Jungschweinchen würde ich ja unterstützen, wenn wir fein Fotos bekommen. Die sind einfach so süüüüüß. Und hätten bei dir total viel Platz zum Flitzen :love: Aber jedes Schweinchen hat Glück in so einer tollen Haltung zu landen.

    Und das mit euren geplant ungeplanten Babys und der damit verbundenen Gruppenvergrößerung...das war halt fast der Plan. Man muss ja spontan bleiben :D

    Ach man Silke fühl dich gedrückt <3

    Dieses ständige Auf und Ab ist ganz schlimm. Gerade wenn eben doch das Einschläfern auch immer im Hinterkopf ist...

    Ich hab schon erleben können, dass bei schlechterem Fressverhalten Zahnspitzen sehr schnell entstehen. Aber mindestens 2 Wochen wären zwischen Narkosen schon wünschenswert... Langfristig natürlich mehr Zeit. Und er hatte in der Zeit ja auch nicht normal gefressen ?( Kannst du nochmal den Arzt in Rostock telefonisch erreichen, was er meint? Es hatte ja geholfen, aber nicht ausreichend und nicht ausreichend lange. Was einem das jetzt sagt, weiß ich aber nicht.


    Wäre es bei Dachsi vielleicht möglich, dass jemand dich unterstützt und die Physio oder andere Aufgaben zumindest teilweise übernimmt? Bevor man ans Erlösen denkt, wäre es ja nochmal sinnvoll auszuprobieren, wie es ihm mit wirklich regelmäßiger intensiver Physiotherapie geht.

    Hast du ihn mal abgetastet, ob da alles okay ist? Umfangsvermehrungen können den Bewegungsablauf auch stören. Da denke ich immer dran, wenn das Beinchen an sich gut wirkt.

    Sonst kann es ja durchaus sein, dass die Gelenke weiter versteifen, was aber erstmal nicht schlimm ist, weil sobald sie versteift sind, ist es wohl nicht mehr schmerzhaft. Das konnte ich hier auch so beurteilen.

    Ich habe kürzlich gelesen, dass Hagebutten beim Menschen Schmerzen aufgrund von Arthrose lindern können. Eventuell möchtest du das mal ausprobieren?

    Hast du den Eindruck, dass er Schmerzen hat und es nicht bewegen möchte, oder wirkt es eher so als könnte er nicht? Welches Gelenk ist bei ihm betroffen?

    Hast du gestern oder heute wieder intensiver oder anders Physiotherapie mit ihm gemacht?

    Vielleicht ist ihm der kühlere Boden im Außengehege auch nicht bekommen? Kälte soll bei Arthrose ja temporär zu stärkeren Schmerzen führen und Erde/Gras kann ja doch kühler sein. Zumindest definitiv kühler als unsere Badematten.

    Hast du eigentlich irgendeine Art von Polsterung in deinem Zimmer bzw. dem Schweinchenzimmer, das netterweise mit dir geteilt wird ( :D )?

    Wir fangen gleich stark an mit Lavendel :love: Wie alt ist sie nochmal? Ich meine mittlerweile auch 7 Jahre, oder? Ich bin unsicher wie ich darauf komme.

    Und der Rest natürlich auch zuckersüß <3

    Nessaja ist soooo groß geworden. Sieht schon aus wie eine ernstzunehmende Dame. Und echt schön.

    Ich weiß gar nicht, ob ich schon mal gefragt habe, aber hast du eigentlich Pläne für die Gruppe? Also möchtest du die Größe so behalten, auslaufen lassen, wieder mehr aufnehmen,...? Oder einfach mal gucken was passiert? Wenn ich mich richtig erinnere, hast du ja öfter mal spontan ein neues Schweinchen gehabt :)

    Das hätte ich echt nicht gedacht!

    Aber mit deiner guten Pflege sieht das ja echt richtig gut aus :love:

    Frisst er denn auch wieder besser? Wenn es am reduzierten Schmerzmittel lag, dann würde ich denken, dass sein Auge jetzt hoffentlich weniger weh tut <3

    Wir probieren nochmal Novalgin aus aktuell. Letztes Mal hatte das nicht ausreichend geholfen. Wenn man sie damit lebenswert bekommen würde, würde ich das auch erwägen. Aber wenn es von der Mechanik her einfach nicht so läuft, kriegt man das ja auch nicht weg. Und dann hätte ich eben Sorge, dass es immer noch unangenehm ist, sie es aber besser verstecken kann...

    Sie wirkt aktuell, aus mir unerklärlichen Gründen, deutlich besser. Ich verstehe aber nicht woher das kommt. Seit Mittwoch/Donnerstag. Also der Leidensdruck ist gerade aus meiner Perspektive ein bisschen weg. Sie läuft rum, ist immer am Futtern, der Bauch ist weicher, sie liegt. Und das mit der weitergeführten Medikation, ohne Schmerzmittel. Novalgin kriegt sie jetzt seit gestern Abend und ich gucke mal wie sich das auswirkt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht etwas anderes sein könnte.

    Wenn es die Zyste ist, dann müssen wir operieren, ja. Dann gibt es keine anderen Optionen.

    Ich frage mich nur, wie wir sicherstellen könnten, dass es etwas anderes ist. Aber das ist eben auch unsicher, weil sie viele Sachen hat, die potentiell Unwohlsein auslösen könnten, von denen wir wissen.

    Aber selbst wenn wir etwas Anderes finden würden, würde die Zyste vermutlich einen Teil ihres Unwohlseins auslösen.

    Ach ja, ich weiß nicht... Ich glaube, ich brauche noch etwas um das zu akzeptieren. Es kam jetzt nicht unerwartet, war ja ersichtlich und es ist toll, dass wir überhaupt die Option haben. Aber ich bin einfach absolut nicht bereit für sowas.

    Ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Ich hatte Sorge hier zu schreiben, dass ich es in Erwägung ziehe diese Operation machen zu lassen.

    Wir sind in den Notdienst gegangen, weil unsere Ärztin immer freitags Notfallsprechstunde hat und mir angeboten hat, dass ich dann kommen könnte. Die nächsten Termine waren am 23.09. was für uns nicht machbar ist, am 11.10. (den haben wir) und dann im November. Vor dem Hintergrund, dass ich nicht wusste/weiß wie lange es ihr besser geht und warum es ihr schlecht ging, und weil wir mit Billy auch da waren, haben wir das so gemacht.

    Ich würde nur erwägen sie palliativ zu behandeln, wenn wir sie mit den Maßnahmen und Schmerzmittel gut hinbekommen. Das bedeutet, dass sie in Ruhe schlafen und laufen kann.

    Wir haben eh besprochen, dass wir sie nur aufwachen lassen, wenn die Zyste gut entfernt werden kann. Die Ärztin hat klar gesagt, dass sie Tilds keine Nieren entfernen wird und auch bei Verwachsungen eher nichts machen würde. Das kommt aber natürlich drauf an wie stark das wäre. Sie war schon so tapfer immer. Ich habe gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, dass sie danach ein lebenswertes Leben hat. Frau Fischer sagte, wenn wir nicht die Hoffnung hätten, dann würden wir es nicht versuchen. Wir fürchten, dass man das nicht gut operieren kann.

    Das mit dem Termin vorverlegen ist so eine Sache... Ich werde aber immer anrufen und hoffen, dass jemand absagt. Leider ist es aktuell sehr voll. Und da wir nur zwei Chirurgen akzeptieren, ist man da eingeschränkt. Aber wenn wir das machen, dann muss das auch jemand Gutes sein, dem wir vertrauen.

    Ich würde mir auch wünschen, dass das alles einfacher wäre...

    Ich glaube ich hoffe noch, dass wir drumherum kommen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sie stirbt. Sie hat es doch immer geschafft... Aber wir haben den Termin, das heißt erstmal ist das fest.

    Warum haben wir nochmal Schweinchen? ?(

    Aber sie sind so süüüüüüß <3

    Du hast aber auch so Astschweinchen :D

    Magst du das unseren mal beibringen? :S

    Spannend wie unterschiedlich die Geschmäcker da so sind. Das zeigt aber auch, dass möglichst viel Verschiedenes anbieten das Beste ist. Öz wollte phasenweise nur Bambus und Gänsefingerkraut. Das war vorher nie so ihr Ding, aber dann plötzlich. Hatten wir zufällig gesehen, dass sie das isst, wenn sie zum Futter geht. Das gab's aber eher so zufällig, weil es oft zwischen Löwenzahn wächst. Extra gepflückt haben wir das nicht mehr, weil es nicht so das Highlight war.