Beiträge von IrishGirl
-
-
-
Haben heute ein neues AB geholt, da es unter dem Orniflox schlechter wurde. Ich hoffe sie verträgt es. Bonnie werde ich auch umstellen, da sie sich auch in die falsche Richtung bewegt.
Ergebnisse der Abstriche sind noch nicht da.
-
Es geht mehr darum, dass die Vermutung ist, dass da irgendwas in unseren Schweinchen ist, dass vorhandene Krankheiten verschlimmert, aber nicht auslöst. Das ist ehrlicherweise schon mehrere Monate im Gespräch. Die Erkrankungen verlaufen oft untypisch kompliziert. Die Vermutung ist also weniger, dass das was auslöst, sondern eher die Erfolgsaussichten verringert, weil es sich noch oben drauf setzt.
Bei Malulu ist jetzt aber schon die Vermutung, dass bspw. eine Adenoviruspneumonie die Haupterkrankung ist, was natürlich doof wäre, weil man da mit AB außer wegen Sekundärinfektionen relativ wenig machen kann.
Ich wollte morgen nochmal nachfragen, ob Kochsalzlösung mit einem höheren Salzgehalt nicht Sinn ergeben könnte. Sonst müsste ich nochmal fragen wegen Inhalation mit Schleimlöser. Ich würde außerdem gerne auf Zithromax oder Doxycyclin umstellen. Ich sehe nämlich keine wirkliche Verbesserung bzw. heute eher eine Verschlechterung. Jetzt sollte das Enrofloxacin aber eigentlich Orniflox haben. Marbocyl wäre mir zu nah dran. Aber ich denke es ist sinnvoll da auf die Testergebnisse zu warten und evtl. das Antibiogramm. Ich hoffe das kommt morgen schon.
-
Oh nein, das tut mir leid. Das war ja jetzt doch ein recht unerwarteter Umschwung
Aber Loli ist es ja egal, bei euch wird sie gekuschelt und es geht ihr gut. Und ihr habt auch ein Katzi. Dann war es wohl nicht das richtige Zuhause
Wie sieht es jetzt mit der Übernahme der Kosten aus?
-
Ich versuche da schon zu unterstützen, aber zu dick werden sollen sie ja auch nicht (irgendwie muss das Zusatzfutter ja rein). Sie kriegen wieder Paprika, Petersilie ja eh und heute z.B. Girsch damit sie viel Vitamin C bekommen.
So eine Reptilienlampe haben wir schon da, die muss noch installiert werden.
Sonst überlege ich auch noch, ob ihnen eine Wärmelampe helfen könnte. Aktuell gibt es Wärmflaschen.
Der Großteil wird aber auch schon unterstützt. Neue Schweinchen, die nichts bekommen, sind ja aktuell nicht krank. Ich bin da noch in der Überlegungsphase. Da aber aktuell auch Klausuren sind und wir gefühlt den ganzen Tag inhalieren, Medis machen, kontrollieren usw. ist das schwierig dafür noch Energie zu finden. Gerade weil mich die Angst vor den Testergebnissen aktuell lähmt.
-
Ich wollte noch kurz was zum Tierarztbesuch am Freitag schreiben. Bei Malulu seid ihr ja soweit informiert. Untersuchungen waren leider nicht möglich, da ihr Zustand stressbedingt ziemlich schlecht war. Sie hat eine UV am Hals, könnte aber nur ein geschwollener Lymphknoten sein.
Bei Jackie peilen wir einen Termin zur endgültigen Diagnostik bzgl. Cushing an, da ihr Cortisolwert weiter gestiegen ist. Außerdem ist ihre Lunge ja nicht so optimal und die oberen Atemwege verschleimt. Ihr Hornhautdefekt und die Innenaugenentzündung ist gut abgeheilt.
Bonnie hat ebenfalls eine Lungenentzündung und zusätzliche noch eine beidseitige Otitis media. Rechts schlimmer als links. Außerdem ist sie auffällig im Rachenbereich und zeigt bei einer Manipulation Atemgeräusche, einen Würgereflex und starke Abwehrbewegungen.
Abstriche bzgl. u.a. Mykoplasmen und Adenoviren sind unterwegs. Dauert 1-3 Tage, die sind seit Freitag unterwegs...
Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen
-
Immer rein damit. Im schlimmsten Fall lassen sie es liegen, was bei den geringen Mengen zumindest solange es keine Bienenpflanzen sind, keine Auswirkungen haben sollte. Von den unbeliebten Sachen dann natürlich nicht so viel. Ich gebe oft erst die unbeliebten Sachen und 1-2 Stunden später das "gute Zeug". Bis dahin wurde meistens mal probiert. Sonst bleibt das Eklige nämlich liegen bis es lapprig ist, und dann will es ja auch niemand mehr. Und immer wieder anbieten. Wobei unsere vieles von dem was Silke schrieb auch nicht mögen.
Wicke, Löwenzahn, Girsch, Gänsefingerkraut, Beifuß, Knöteriche, Hopfen, Weidenröschen, (Kletten-)Kabkraut, "die Wegeriche", Knoblauchsrauke, Mädesüß,... kann ich hier zur entsprechenden Jahreszeit gut finden. Mögen tun sie das nicht alles, aber ich möchte, dass sie es im Bedarfsfall essen können. Ilse weiß scheinbar nicht, dass sie Blasenprobleme hat, Goldgrube fand sie nämlich widerlich. Gibt's jetzt als Pulver
-
Das ist ja langweiliggggg
Irgendwann braucht man die Pflanzenbestimmungshilfen nicht mehr regelmäßig. Es lohnt sich. Sonst kannst du ja gar nicht ausschließlich Wiese füttern
-
Finde das schaut eher aus wie ne Mischung aus Löwenzahn und Sauerampfer ?
Sauerampfer, falls es das wäre, hat zu viel Oxalsäure und sollte nicht verfüttert werden. Pezzi das kannst du dir schon mal merken fürs Wiese sammeln
Ich kann dir die App Flora Incognita fürs Pflanzen bestimmen empfehlen. Dann schaue ich immer auf Meerschweinchenwiese und bei der Seite der Nothilfe Hamburg, ob es fressbar ist. Als Notfallabsicherung bin ich noch in einer Pflanzenbestimmungsgruppe, falls ich der Technik nicht traue. Wenn du magst, kann ich dir die Links mal schicken, damit du selbstbewusster sammeln kannst.
-
-
Hattet ihr da ne Ursache gefunden?
War sie das Schweinchen, das TSO so schlecht vertragen hatte? Bin unsicher
-
Das ist natürlich schwer, da bei einer Blasenentzündung die Zeit schon drängt. Ich denke in einem Forum sollte dir niemand empfehlen ohne anraten der TÄ einfach ein AB zu geben.
Ich habe es schon mal selbstständig gemacht, allerdings nicht "einfach so", sondern nur unter bestimmten Umständen.
Wenn es ihr gut geht, sollte man sinnvollerweise auf Montag warten und evtl. bis dahin die Blase unterstützen. Schmerzmittel würde ich geben.
Wenn es ihr schlecht geht sollte wehen möglicher Beteiligung der Niere, Gebärmutter oder einem Blasenstein der Notdienst aufgesucht werden.
Ich meine Peggy hatte doch Probleme mit verfärbtem Urin irgendwann mal, oder?
-
Ach mannooooo
Hast du schon einen Plan oder eine Hoffnung, wie es weitergeht?
Es tut mir sehr leid, dass das alles nicht so geklappt hat und ich hoffe, dass Simba das gewünschte Endergebnis bringen kann. Ich hatte es dir selber empfohlen und finde es sehr verantwortungsbewusst von dir im Sinne deiner Jungs über deinen Schatten zu springen und ein geeignetes Tier zu suchen. Das ist sehr schwer, man hat ja seine Gründe und Idealvorstellungen. Deswegen wünsche ich mir noch viel mehr, dass es jetzt irgendwie klappt und sich das lohnt.
Mit Fuchsi hast du dir ja echt einen sehr schwierigen Kandidaten ausgesucht... Aber hätten wir alle. Das Äußere ließ nicht auf seinen Charakter schließen. Hast du eine Idee, was er mit seinem Verhalten erreichen möchte oder was seine Motivation für die Aggressionen seinen könnten?
-
Hi, den Umständen entsprechend ganz gut, denke ich. Sie frisst gut selbstständig (kriegt natürlich alle 5 Minuten was angeboten). Fieber hatte sie ja Gott sei Dank keins und nach der Nacht auf Station bei uns gleich innerhalb von 24 Stunden 75g zugelegt. Ich bin aktuell optimistisch, dass sie es schafft. Wir müssen nur ein bisschen durchhalten
Beim Tierarzt gestern hat man aber sehr gemerkt, dass es ihr absolut nicht gut geht. Jeder Stress ist zu viel...
-
-
-
Ein Verdacht ist eine Adenovirenpneumonie. Aber keine Ahnung. Ich hoffe es ist bakteriell, damit AB anschlagen kann.
-
Lungenentzündung. Morgen hätten wir den Termin zum Abklären gehabt... Wir bringen sie da nochmal hin, da dann unsere Ärztin da ist. Dann kann sie das einmal beurteilen. Da der Rest keine Heimtierspezialisten sind, versuchen die ihr Bestes, aber haben einfach andere Themenschwerpunkte. Dann können wir vor dem WE abklären, ob das alles fein ist so.
Gerade atmet sie sehr ruhig. Das beruhigt mich.
-