Beiträge von DieWildenKerle

    Ich würde auch eine zweite Meinung einholen. Natürlich kann Futterverweigerung ein Zeichen des Hundes sein, dass er mit dem Leben abgeschlossen hat aber ich kann mir das hier nicht vorstellen, da ansonsten ja (dem Alter entsprechend) alles in Ordnung zu sein scheint.

    Schonkost haben schon einige genannt. Vielleicht hilft ungewürztes gekochtes Hühnchen oder Leber. Zur Not auch püriert, dann kann sie es aufschlabbern.

    Ich kenne mich leider nicht mehr aus mit Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde aber da gibt es doch so Pulver, dass man mit ins Fressen mischen kann. Vielleicht hilft das, damit sie zumindest bei den paar Bissen die sie nimmt nicht ein paar Nährstoffe aufnimmt.

    Probekuscheln klingt ja super :D

    Ja ich will mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen dass keine Katze je bei uns bleiben wird... Ich bin auch nicht ein Mensch.👀

    Aber wir geben uns die allergrößte Mühe. Schließlich ist ein dauerhaftes Zuhause auch nochmal eine größere Verantwortung als ein vorübergehendes. Das will gut überlegt sein.

    Ihr hattet doch Sina aufgenommen und von ihr berichtet, oder? Ich habe gerade nochmal im alten Forum nachgeguckt, ob ich etwas übersehen habe, aber du hast da nicht mehr weiterberichtet, soweit ich gesehen habe. Ich hoffe ihr hattet noch eine schöne Zeit mit ihr <3

    Ja genau. :)

    Unsere Sina hat uns viel länger auf Trab gehalten als wir gedacht hätten und wir hatten lange eine wirklich wirklich schöne Zeit miteinander. Ich habe dann einfach aufgehört das Forum zu nutzen, weshalb nichts mehr kam. Sina ist tatsächlich am 10.06.2024 für immer eingeschlafen. Ihre letzten Tage waren nicht wirklich schön und es gab auch einige Diskussionen, weil man sich nicht so Recht einigen konnte, ab wann das Leben nicht mehr Lebenswert ist und man "nachhelfen" sollte. Ich möchte es jetzt auch gar nicht so sehr ausweiten oder mich darauf konzentrieren, wie es letztendlich zu Ende ging, schließlich lag die letzte Entscheidung leider nicht bei mir.


    Mit unserer Loli müssen wir ja glücklicherweise solche schweren Entscheidungen nicht treffen und ich habe mir zumindest ganz ganz fest vorgenommen, die Schönheit nicht zu behalten. Es würde mich nämlich sehr freuen, wenn wir noch mehr so wundervolle Katzen kennen lernen dürften. ❤️

    Hallo zusammen,

    nachdem ich vor Leos Tod aktiv im Tierschutz war und bei gleich 2 Vereinen so gut geholfen habe wie möglich und auch eine Senioren-Mietze als palliativ Pflegling bei mir auf nahm, brach mein Kontakt zum Tierschutz fast vollkommen ab. Sein Ableben und sehr viele persönliche Veränderungen kamen einfach dazwischen. Ich hatte mich aus meiner alten Beziehung getrennt, bin mit meinen Schweinen ausgezogen, habe eine neue Beziehung begonnen, bin also erneut mit der Rasselbande umgezogen, habe eine zusätzliche Position auf Arbeit angenommen und habe ein Fernstudium angefangen um mein Abitur nachzuholen.

    Nachdem ich nun schon 5 Monate in dieser neuen, größeren Wohnung lebe und sich alles eingegrooved hat, sprachen mein Freund und ich davon, wie traurig das Leben ohne Katze ist. Niemand, der dich aus deinem eigenen Bett vertreibt, niemand der auf deinem Laptop schläft wenn du arbeiten willst, niemand der 3 Uhr nachts seinen eigenen Schatten jagt. Ist so ein Leben überhaupt lebenswert?

    Uns beiden war bewusst, dass wir nicht einfach so ein neues Tier in unser Leben aufnehmen können, da ja noch 5 Schweinis unsere Aufmerksamkeit benötigen. Doch nachdem wir 3 Wochen lang die Katzen der Nachbarn gesittet hatten war klar, der Leidensdruck ist zu groß. Wir mussten eine Lösung finden.

    Nachdem ich von meinen alten beiden Tierschutzvereinen zu weit weg gezogen bin und mich nun nur noch Patenschaften mit ihnen verbinden, suchten wir uns einen neuen Verein. Unsere Wahl viel auf hands4animals e.V., wo wir uns als Pflegestelle für Katzen anmeldeten. Wir waren uns gar nicht sicher ob wir aufgrund der Meerschweinchen überhaupt in Frage kommen würden aber schon nach einer Woche kam eine positive Rückantwort. Es gäbe einen Transport von Bosnien nach Nürnberg Ende Oktober. Wir kommen als Pflegestelle in Frage. Nach weiteren 2 Wochen die nächste tolle Neuigkeit: Wir haben ein Match! Der Transport wurde allerdings vorgezogen, weshalb nicht mehr so viel Zeit bleibt. Es soll nun doch schon der 17.10. werden. Loli, eine einjährige Katzendame soll dann bei uns vorübergehend unterkommen, bis sie ein liebevolles Zuhause in Deutschland gefunden hat.


    Ich bin sehr aufgeregt. Die Schweinchen sind zwar in einem abgetrennten Bereich, aber wir haben dem Verein schon gesagt, wenn wir Gefahr für die Schweinchen sehen, werden wir das Arrangement beenden müssen. Unsere Betreuerin ist aber zuversichtlich. Sie sagt Loli war in Bosnien schon in einer Pflegestelle, wo sie viele Tiere kennen gelernt hat und sie ist der friedlich, sanft und verschmust. Außerdem ist sie bildschön. (Meine Familie glaubt mir jetzt schon nicht, dass ich sie wieder gehen lassen werde.) Morgen sprechen wir über die Details.

    Für uns beide ist das ganze ein Test. Können wir mit Katzen in diesem Haushalt leben solange die Schweinchen noch da sind? Wie fühlen wir uns dabei? Und für die Katze(n) bedeutet es eine bessere Chance auf ein Für-immer-zuhause in Deutschland. Also sozusagen win win. Auch wenn ich mich am meisten darauf freue mit einer Katze auf dem Schoß abends ein Buch zu lesen, wie früher.


    So toll das auch alles ist, es bedeutet, dass wir nur noch etwas mehr als 2 Wochen haben um Katzenklo, Kratzbaum und so weiter zu kaufen. Die Spannung ist greifbar! Ich hoffe hier unseren Weg als Pflegestelle zu dokumentieren (vorausgesetzt er muss nicht beendet werden) und so vielleicht noch mehr Leute dazu zu inspirieren sich so etwas zu trauen. Außerdem, wer liebt Geschichten über Katzen denn nicht? Also auch wenn man sich null für Tierschutz interessiert, liest man vielleicht doch gerne mit.

    Wünsche allen noch einen tollen Abend! :*

    Mein herzliches Beileid.

    Ich hatte auch früher viel von dir mit oder über Dachi gelesen. Es kommt mir vor, als hätte ich ihn gekannt.

    Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du viel Beistand bekommst.

    Mach's gut lieber Dachsi, du wist vermisst.🙏❤️

    Okay ich hab versucht ein Bild vom aktuellen Stand zu machen aber es ist immernoch ganz schlecht mit der Kamera fest zu halten.

    Deswegen Versuche ich es mal zu beschreiben:

    Das Auge besteht gerade aus "Drei Teilen". In der Mitte ist eine immernoch trübe Linse aber schon viel klarer als zuvor. Darum herum ist ein Ring aus ebenfalls trüber Hornhaut aber noch etwas klarer als die Linse in der Mitte und am Rand ist das Auge wieder dunkelbraun wie das gesunde Auge.

    Es ist jetzt leider ein weniger auffälliger Prozess. Es sind keine "scharfen Kanten" mehr in Auge die man gut erkennen kann. Es ist eher ein "sanfter Übergang".

    Ich hatte auch vor ein paar monaten einen (größeren) knubbel am Bauch meines Kastraten gefunden an exakt der gleichen Stelle. In unserem Fall war es ein Lipom. Das auf dem Bild sieht aber viel oberflächlicher aus deswegen würde ich auch auf Talg tippen. So oder so glaube ich nicht dass es gefährlich ist aber je schneller du zum Tierarzt gehst umso besser lässt es sich behandeln.

    Sab Simplex wirkt da wirklich Wunder!

    Wenn es tatsächlich eine Aufgasung ist hätte er auch Schmerzen. Verhält er sich auch anders?

    Mein Marshmallow ist ein Bauchweh-Kandidat und er zum Beispiel liegt wenn er aufgegast ist immer auf der Seite zum schlafen weil auf dem Bauch zu liegen weh tut. Macht er sowas ähnliches?

    Wenn alle Stricke reißen kannst du auch einfach Mal etwas Sab Simplex geben und schauen ob es sich verbessert. Aber ein Tierarzt ist trotzdem keine schlechte Idee denn es könnte ja auch andere Gründe haben.

    DieWildenKerle das Allrodin kenne ich nicht, werde ich mal probieren. Obwohl der Preis ist schon recht stolz 😬 aber was tut man nicht alles...

    Ich schlucke auch immer beim Preis wenn ich neu bestellen muss😅

    Aber es gibt oft Angebote dass man Rabatt kriegt bei 2 Dosen. Amazon ist trotzdem noch am günstigsten. Und es hält wirklich lang. Ich gebe maximal eine pro Woche außer es gibt schon Beschwerden.

    Auch von mir nochmal herzlichstes Beileid für den Verlust.

    Der Neuzugang ist aber wirklich goldig. Da ist man ja gleich schockverliebt!💕

    Ich hoffe dich kommen viele Igel besuchen um dein schönes Haus zu nutzen.🥰

    Wir haben auch Blasengrieß. Es ist halt etwas das stark Ernährungsabhängig aber auch Schweinchenabhängig ist. Man kann meiner Meinung nach zwar gucken ihn so gut zu verringern wie möglich aber weg geht er wahrscheinlich nicht. Dann ist das Schweinchen anfälliger für Blasensteine aber das muss nicht heißen, dass tatsächlich was passiert.

    Wichtig ist, dass der Schlamm gut rausgespült wird und nicht hängen bleibt. Dill kann da zum Beispiel helfen.

    Ich benutze immer noch zusätzlich dieses Mittel: ich gebe jedem eine Tablette nach Bedarf. Wenn ich zum Beispiel viel Petersilie gefüttert habe. Sie nehmen sie wie ein Leckerli, scheint also gut zu schmecken.

    Du meinst nicht Amalie, sondern Selma. Ich hatte das zunächst falsch geschrieben.

    Zu Selmas Farbe habe ich einen Thread eröffnet, als sie eingezogen ist. Ich kenne mich mit den Farben nämlich gar nicht aus. Die anderen meinten, es sei Coffee-gold. Aber du kannst sehr gerne auch noch etwas dazu schreiben. Schau mal hier:

    Welche Farbe hat dieses Schweinchen?

    Ach stimmt ich hatte das sogar gelesen aber damals war sie so klein, ich hab sie gar nicht erkannt.

    Was für ein wunderschönes Schwein. 😍

    Ich will ja eigentlich mit der Haltung aufhören und deswegen keine neuen Schweine mehr aber bei solchen Farben würde ich schwach werden🙈

    Ist das wunderschöne Schweinchen mit rot braunem Fell Amalie? Ist das ein lilac Farbton im Fell?


    Ich glaube bei Minna liegt es wirklich an der Rasse. Mein Hino ist auch eine Rosette und er ist genau so geformt.

    Das ist tatsächlich eine gute Frage. Es sah schon aus wie eine Kapsel aber so genau hat mir die Tierärztin das nicht erklärt. Sie meinte nur dass dieser Abszess Druck auf das Auge ausübt und wir Glück haben dass er nur auf der Oberfläche des Auges ist.

    Ich poste gerne noch weitere Bilder aber aktuell ist die Heilung in so kleinen Schritten, dass man es kaum auf Fotos erkennen würde. Es sieht praktisch immer noch genauso aus wie beim letzten Bild nur ohne Punkt in der Mitte. Ich poste erneut Fotos wenn wieder etwas deutlicher zu erkennen ist.

    Ich kann gerne nach kompletter Genesung eine Zusammenfassung schreiben.

    Stimmt. Marshmallow weiß auch wie er heißt und fühlt sich angesprochen wenn man ihn ruft. Aber nur wenn ich seinen Namen ganz quietschig und hoch ausspreche. Ich schätze da erkennt er nur die Töne und nicht das Wort.😅 Gizmo hingegen kennt seinen Namen und reagiert auch so. Was interessant ist weil Marshmallow seinen Namen seit der Geburt hat und Gizmo seinen erst mit 1-2 Jahren bekommen hat.

    Vielen Dank für die lieben Worte. Noch ist die Linse getrübt und die Ärztin meinte es kann gut sein, dass eine kleine Narbe bleibt aber er sollte bald wieder vollkommen normal und uneingeschränkt sehen können ❤️

    Bei unseren ist es wirklich schwierig. Sobald sie zu lange nachdenken müssen verlieren sie vollkommen das Interesse aber bei zu einfachen Spielen ist es nach 30 Sekunden vorbei. Qm besten sind sie beschäftigt wenn man das Futter aufhängt und sie sich dafür strecken müssen. Neulich habe ich erbsenflocken zwischen zwei zusammen gesteckte muffinförmchen gelegt. Sie haben es sofort verstanden und alles abgegrast. Auch Schnüffelteppiche sind hier zu einfach. Es hilft aber die Erbsenflocken klein zu bröseln. Ich habe ein Intelligenzspielzeug gekauft wo man an einem Seil ziehen muss um an die Flocken zu kommen. Nach 30 Sekunden schnüffeln war das Interesse weg. Beim Futterball ähnlich. Ich hab ihn gerollt und sie haben verstanden dass Futter raus kommt aber selbst den Ball zu bewegen kam ihnen nicht in den Sinn.

    Es will aber auch gar nicht jedes Schweinchen so stark gefördert werden. Bei uns ist es wirklich gut mit Schweinchen, die auch das Interesse haben Tricks zu üben. Zum Beispiel war Hino während seiner Augenverletzung ja mehrmals am Tag für 20-30 Minuten draußen und damit er dann nicht so gestresst und gelangweilt ist habe ich irgendwann angefangen einen neuen Trick beizubringen. Er begreift schnell und kann schon Männchen machen, pfötchen geben und im Kreis drehen. Jetzt kann er noch "Kuss" also auf Kommando meinen Mund mit seiner Schnauze berühren. Bei ihm kommt aber zusammen, dass er clever genug ist um schnell zu verstehen und keine scheu vor berühren hat. Gizmo zum Beispiel ist sehr clever und versteht super schnell aber nie im Leben würde er sich anfassen lassen. Und Marshmallow würde für Futter alles tun und hat auch kein Problem mit Körperkontakt aber da ist einfach ein Hohlraum hinter diesen süßen kleinen Augen.

    Ich finde es auch schwierig sie als Gruppe zu beschäftigen, weil dann so eine Aufregung herrscht und wenn einer was zu fressen erarbeitet hat dann würde der nächste es ihm eher klauen als selbst danach zu suchen.