Hallo und einen schönen Sonntag,
hier mal ein kurzes Update zu unserem Waldboden im Innenbereich.
Bisher sind wir immer noch total begeistert, weil einfach überhaupt kein Geruch feststellbar ist und es insgesamt sehr unaufwändig ist. 2 mal die Woche mit einem Mini-Rasenbesen die groben Verschmutzungen entnehmen, die feuchten Stellen etwas auflockern und trocknen lassen und etwas frisches Streu nachschütten. So im Schnitt 5-10L!
Einmal, vor etwas 2 Wochen, habe ich etwas größer gereinigt und insbesondere aus den beliebten Ecken viel Waldboden getauscht.
Leider habe ich mir entweder mit dem neuen, frischen Waldboden, oder mit den Kräutertöpfchen die wir am Gehege hängen haben, so genau kann ich das nicht sagen, eine Trauermücken-Population ins Gehege geholt. Da bin ich aktuell noch am recherchieren wie ich die Schweinchen-gerecht wieder los werden kann. Any Tipps welcome!
Zum Waldboden muss man fairerweise aber auch sagen dass unsere Märchenschweinchen einen sehr großen Freilauf im Wohnzimmer genießen dürfen der aus Inkontinenzunterlagen mit Fleece und Badmatten besteht, sodass der reine Aufenthalt im Waldbodengehege nur auf etwa 50% der Zeit sich beschränkt.