Beiträge von Papa_von_Helli

    Keine Sorge, du drängst nicht… ich hätte mich ja hier nicht angemeldet wenn ich nicht an einem Austausch und Learning interessiert wäre. Wir haben zwar schon mehrere Bücher gelesen und auch auf einschlägigen Webseiten recherchiert, aber bei manchen Dinge muss man einfach nochmal nachhaken.

    Aktuell ist meine Tochter bei ihrer Oma und lernt dort mit der Nähmaschine ihre eigenen Hängematten zu nähen. Die Gestelle bauen wir dann auch gemeinsam. So wie das gesamte Gehege etc…

    Das Ganze wird ein Lern-Projekt für sie weil sie unbedingt YouTube machen will und wir entschieden haben dass sie ihre Meerschweinchen dann als Thema nehmen kann, d.h. aber auch dass sie bei den ganzen Bastel- und Bausachen federführend dabei sein muss. Ich recherchiere dann die Details und stelle sicher dass es auch tiergerecht und sicher ist.

    Währenddessen werden dann Videos gedreht, und dann lernen wir zusammen schneiden und vertonen etc… und dann gehen die Videos online. Wenn es klappt gut, wenn nicht wird das Projekt wieder eingestampft ( YouTube, die Schweinchen sind KEIN(!!) Projekt).

    Wie oben schon erwähnt werden wir die Tiere aus dem Tierschutz holen, da sind wir grad im regen Austausch was gut passt und aktuell bei einer Meeri-Mama die als Erzieher für zwei Baby-Schweinchen fungiert. Ein (kastriertes) Böckchen und ein Mädchen. Wenn alles klappt kommen diese nach den Pfingstferien, Anfang Juni zu uns.

    Ok, ziemlich vom Thema abgekommen, weiß nicht ob du den Post absplittern als neuen Beitrag willst.

    Wow, so viele Antworten - ich denke mit „richtigen Türen“ ist gemeint dass der Ausschnitt bis zum Ende geht und keine Schwelle hat bzw. dass es keine kreisrund ausgesägten Löcher sein soll.

    Prinzipiell gehe ich auch bei dem Prinzip der Unterstände statt Häuschen mit, aber für genau einen Grund brauchen wir eine Türe. Damit schaffen wir den Schweinchen die Möglichkeit jederzeit das Gehege mehr oder weniger eigenständig zu verlassen und sich frei in einem sicheren Bereich des Wohnzimmers zu bewegen - natürlich ist hier dann alles abgesichert.

    Ihr Lieben,

    wir bekommen bald unsere ersten Schweinchen aus dem Tierschutz und sind gerade dabei Gehege und Häuschen zu bauen und jetzt kam die Frage auf: wie breit müssen die Türen denn sein?

    Egal wo man sucht, man findet immer nur Infos über Länge und Gewicht, aber nie wie dick so ein Meerschweinchen-Popser wird 🤷‍♂️

    Würde mich daher sehr freuen wenn jemand ggf. mal einen Meterstab an sein Häuschen legt und mir sagt wie breit die Türchen sind.

    Danke und ein schönes langes WE