Wir sind vom Tierarzt zurück. Sehr aussagefähig war die Untersuchung leider nicht, weil durch Wasser in der Lunge nicht viel zu erkennen war.
Für Dachsi was auf ein ziemlicher Stress, aber er war sehr lieb und ruhig. Natürlich habe ich ihn am Kopf und Oberkörper gehalten. Die Helferin hat seine Hinterbeinchen in Position gehalten. Die ganze Untersuchung hindurch musste er leider auf der Seite liegen. Ich hatte von einer anderen Halterin gelesen, dass ihr Tier dazu auf ihrem Arm sitzen konnte. Das wäre sicherlich weniger stressig oder - durch die Arthrose vielleicht sogar schmerzhaft - gewesen.
Die Tierärztin ist sich sicher, dass er Wasser in der Lunge hat.
Sie vermutet, dass er eines oder mehrere Probleme mit dem Herzen hat. Sie vermutet eine Mitralklappeninsuffizienz und einen oder zwei vergrößerte Teile des Herzens. Die genauen Bezeichnungen habe ich mir nicht gemerkt, da es ja nur Vermutungen sind und wahrscheinlich keinen Unterschied macht. was genau vergrößert ist.
Wir sollen jetzt eine Woche entwässern und ein Mittel für das Herz geben und dann soll ich ihr schreiben, wie es sich entwickelt hat.
Sollte er doch nichts mit dem Herzen haben, soll angeblich das Mittel trotzdem nicht schaden.
Sie meinte von sich aus, wenn es anschlägt, könnte man Dachsi den zweiten Herzultraschalltermin auch ersparen, da es in der Behandlung keinen Unterschied machen würde, wenn man mehr Details wüsste. Für alle Fälle haben wir aber einen Termin in 3 Wochen vereinbart, den wir dann ggf. streichen wollen.
Ich will nachher noch zu beiden Mitteln, die ich lose mitbekommen hatte im Internet nachlesen, was ich darüber finden kann. Dazu kann ich dann auch hier noch schreiben.