Ich habe gerade das Thema umbenannt, weil ich es auch wichtig finde, nicht einen Punkt - wie die fast fehlende Körperbehaarung herauszugreifen, sondern auch andere Probleme zu benennen und abzuwägen, die Menschen mutwillig bei Tieren hervorrufen (Züchter) und wollen (Käufer).
Dabei geht es mir nicht darum Nottiere aufzunehmen, die Nacktschweinchen (Skinny Pigs) sind oder zu langes oder krauses Fell und Tasthaare haben o.ä. Diesen Tieren soll natürlich durch ein gutes Zuhause geholfen werden. Aber jedes Tier, das aufgrund der Nachfrage mit nachteiligen Merkmalen gezüchtet wird, ist zu bedauern.
Und natürlich gibt es Abstufungen des Schadens, den solche Merkmale erzeugen. Aber selbst ein vermutlich noch relativ harmloses Beispiel - zumindest bei einem fürsorglichen Halter:
Ein langhaarigen Schweinchen hat nur Nachteile von seinem langen Fell:
- Es muss die Plage des regelmäßigen Fellkürzens über sich ergehen lassen.
- Trotzdem wird es mitunter zu Knoten oder zuviel Wärme kommen.
- Das Tier kann sein Fell nicht ohne menschliche Hilfe pflegen, obwohl das für "normale" Meerschweinchen überhaupt kein Problem ist.
- Dem langhaarigen Meerschweinchen fehlt die Kommunikationsmöglichkeit über sein Fell: Es kann dieses nicht sichtbar aufstellen.
- In manchen Fällen kommt es anscheinend noch zu zuchtbedingten Hautproblemen.
- Langhaarigen Meerschweinchen brauchen mehr Pflege, als sie in vielen Haltungen bekommen werden. Sie leiden dann unter Problemen, die es bei Kurzhaarigen nicht geben würde.
- Nach manchen Quellen sind langhaarige Rassen für Außenhaltung nicht geeignet, weil das Fell schlechter gegen Kälte und Regen schützt.
Vielleicht habe ich noch Punkte vergessen. Aber sollte diese Liste nicht reichen, dass kein tierliebender Mensch die Zucht von langhaarigen Meerschweinchen unterstützt?