Ich würde möglichst vorrangig in Notstationen schauen. Diese sind auf Meerschweinchen oder manchmal auch Meerschweinchen und Kaninchen u.ä. spezialisiert. Die guten Notstation kennen ihre Tiere und können sie charakterlich und von der Vorgeschichte her passend empfehlen. Oft werden die Tiere dort auch in kleineren Gruppen auf private Haushalte verteilt gehalten, bis sie einen neuen Platz gefunden haben. Diese Pflegestellen können sich natürlich den relativ wenigen Tieren viel besser widmen als eine Einzelperson mit 30, 40 oder mehr Tieren oder ein Tierheim, dessen Schwerpunkt ja in der Regel Hunde und Katzen sind. Leider gibt es aber auch überforderte oder aus sonstigen Gründen nicht gute Notstationen.
In Tierheimen fehlt, nach dem was ich von anderen gelesen habe, meistens das Wissen und die Erfahrung und vielleicht auch die intensive Beschäftigung mit Meerschweinchen. Da kann man auch Glück haben, aber die Wahrscheinlichkeit ein für eine spezifische Aufgabe passendes Tier zu finden, ist dort geringer.
Bei Meerschweinchen hängt sehr viel von der Persönlichkeit ab. Es gibt sogar Tiere, die lange alleine gelebt haben und trotzdem gute Anführer einer Gruppe werden können. Aber auf solche Ausnahmen würde ich eher nicht hoffen.
Die Vergesellschaftung mit so jungen Tieren sollte völlig unproblematisch sein. Ich würde das erwachsene Tier mindestens einige Stunden bei Euch ankommen lassen. Wenn es verstört wirkt auch ein paar Tage. Danach kann man sie einfach zu den Kleinen setzen, viel Futter verteilen und zumindest in den ersten Stunden gut beobachten. Alternativ könntet Ihr sie auch kurzzeitig durch ein Gitter abgetrennt sich an die neue Situation gewöhnen lassen. Wenn das zu große Aufregung oder Nagen am Gitter zur Folge hätte, würde ich sie dann entweder gleich zusammenlassen oder das neue Tier erst einmal zur Ruhe kommen lassen mehr abgetrennt von den Kleinen.
Besteigen, Verfolgen, Wegschubsen u.ä. und große Lautstärke wären völlig normal. Nur ernstliche Bisse sollte es nicht geben. Aber wie gesagt, es sollte bei den jungen Tiere unproblematisch sein. Ihr könntet das erwachsene Tier daher auch gleich nach der Ankunft dazusetzen. Da aber Meerschweinchen unter Stress extrem reagieren können, finde ich eine kurze Orientierungszeit meistens sinnvoll.